Weihnachten kommt so plötzlich wie jedes Jahr. Mit diesen drei Geschenken für Läuferinnen und Läufer kommst Du sicher ans Ziel. Klick rein!
Artikel der Kategorie: Ernährung
Ernährungsberatung fürs Laufen
Ernährung ist wichtig, wenn es um Sport geht. Im Video erklärt mir Alexander Gimbel was er als Ernährungsberater vor einem Lauf isst, was er von Nahrungsergänzungsmitteln hält und wie eine gesunde Sporternährung aussieht.
Reizdarm und Sporternährung – experimentieren bis zum Erfolg
Wer Probleme mit Reizdarm und Verdauung beim Sport hat, wird viele Meinungen hören – das Thema ist komplex und individuell. Zeit sich systematisch selbst zu finden.
(Update) Nils geht – doch alles läuft weiter
Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Alkohol fasten – und besser laufen?
Fasten ist vielfältig und man lernt einiges über sich selbst. Sportler sollten fasten, besonders wenn es um den Verzicht von Leistungsbremsen geht. Auch Nils fastet wieder. Diesmal: Alkohol.
Marathon Frankfurt – zweite Chance für die “Kurzstrecke”
Der Marathon in Frankfurt war einst mein Grund, ein Ultramarathoner zu werden – mein Ding war er nicht. In diesem Jahr gab ich ihm eine zweite Chance und war überrascht, was man noch so lernen kann.
Mehr Saft beim Laufen
Wer lange läuft, muss etwas essen. Aber mit der Verträglichkeit ist es oft so eine Sache. Zeit für einen saftigen Test.
Alkoholfreies Bier im Sport-Test
Nach dem Rennen trinken viele Sportler gerne alkoholfreies Bier. Doch welches schmeckt am besten? Eine Auswahl teste ich mit meinen sportlichen Kollegen.
Vegan leben – letzter Teil?
Nachdem ich mich zuletzt mehr als 30 Tage fast komplett vegan ernährt habe, bringe ich mein Projekt nun zu Ende. Doch vorbei ist es für mich ganz und gar nicht – im Gegenteil: ich lebe weiter vegan.
Drei Rezepte für sportliche Veganer
Ich habe in den letzten Wochen viele neue Rezepte ausprobiert. Dabei hatte ich die große Sorge, dass vegan eigentlich immer mit einer Pampe gleichzusetzen ist. Aber wer ein paar Rezepte kocht, merkt: Über Fleisch oder Milch muss man gar nicht … Weiterlesen
Vegan und fit – Zwei Wochen (fast) ohne Tier
Wer viel Sport treibt, braucht viel Energie. Aber kann man durch rein pflanzliche Kost den Energiebedarf eines Ultramarathonläufers decken? Mein Vegan-Projekt zeigt es seit zwei Wochen –aber nicht nur das.
In 30 Tagen zum Veganer?
Wer viel Sport treibt, braucht viel Energie. Aber kann man durch rein pflanzliche Kost den Energiebedarf eines Ultramarathoners decken? Mein Vegan-Projekt soll es zeigen, aber nicht nur das.
Energieriegel fürs Laufen
Energie ist das Wichtigste beim Laufen. Deswegen braucht jeder den Treibstoff, der einem schmeckt und gut bekömmlich ist. Ich habe vier Riegel aus dem Supermarkt probiert – und einen zu Hause selbst gemacht.
„Die vorletzte Nacht ist die wichtigste“
Am 14. und 15. Mai laufe ich für die Stiftung „F.A.Z.-Leser helfen“ einen 230-Kilometer-Spendenlauf bei der „Tortour de Ruhr“. Nun wird es Zeit für die Antworten auf eure beliebtesten Fragen.
Tapering – Die Trainingspause vor dem Sturm
Die Ruhezeit vor einem Wettkampf wird oft unterschätzt. Dabei ist sie wichtig für ein gesunden und erfolgreichen Wettkampf. Also wird es Zeit, die Füße hochzulegen.