Ausgleichstraining ist vielfältig. Hier findest Du meine drei Lieblingsarten und die Antwort, warum ich sie so gut finde – klick rein!
Artikel der Kategorie: Nebenwissen
Trail-Running-Guide: Nils’ Lauflektüre
Der Trail-Running-Guide von Doug Mayer und Brian Metzler ist ein Buch, das man nicht nur wegen seiner farbenfrohen Illustrationen gesehen haben muss. Es komprimiert das wichtigste zum Thema Trailrunning.
Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf
Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen. Weiterlesen
Reizdarm und Sporternährung – experimentieren bis zum Erfolg
Wer Probleme mit Reizdarm und Verdauung beim Sport hat, wird viele Meinungen hören – das Thema ist komplex und individuell. Zeit sich systematisch selbst zu finden.
Ultratriathlon – Mehr als ein Ironman
Das Buch “Go Hard or Go Home” erklärt wie Ultratriathlon geht und gibt Tipps, die auch für Normalsportler interessant sind. Weiterlesen
Braucht Laufglück Strom?
Wer mit dem Laufen anfängt fragt sich bald: Brauche ich eine Pulsuhr? Wieviel Digitales ist überhaupt nötig beim Laufen? Eine Antwort darauf ist auch für ambitionierte Läufer nicht einfach, aber logisch Weiterlesen
(Update) Nils geht – doch alles läuft weiter
Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Stadtrundlauf in Porto – Sehenswürdigkeiten mal anders
Fremde Städte zu erkunden bedeutet für viele, im Strom der Touristen einzutauchen oder mit Bus oder Bahn zur nächsten Attraktion gekarrt zu werden. Schluss damit – es ist Zeit für einen Stadtrundlauf.
Nils’ Lektüre: Lauf in den Tod
Gerd Fischer schreibt über das Laufen. Aber nicht nur das. Denn in der Frankfurter Läuferszene wird gemordet. Ein spannendes Buch – nicht nur für Sportler.
“Ich mach’ nicht mehr weiter”
Einen Lauf abzubrechen ist keine Schande, gerade im Ultrasport. Aber wer aus freien Stücken aufgibt, bekommt es mit sich selbst zu tun.
Alkoholfreies Bier im Sport-Test
Nach dem Rennen trinken viele Sportler gerne alkoholfreies Bier. Doch welches schmeckt am besten? Eine Auswahl teste ich mit meinen sportlichen Kollegen.
Nils’ Lauflektüre: 100 km für ein Bier
Was macht ein Ultraläufer am Feiertag, wenn er nicht gerade läuft? Genau, ein Buch über Ultraläufer lesen. Ich habe mir Joe Kelbels Buch 100 km für ein Bier vorgenommen und bin auf einen überraschenden Typen gestoßen.
Zuckerfasten – Sechs Wochen vorbei
40 Tage Zuckerfasten liegen hinter mir. Es war anstrengend und auch schön. Wer es richtig macht, findet zwar keine Erleuchtung im Verzicht, bricht aber mit alten Gewohnheiten. Weiterlesen
Bewegung gegen Stress
Auch wer die Balance im Leben hält, kommt manchmal an seine Grenzen. Die Sportpsychologin Birgit Zmrhal zeigt mir, wie Bewegung hilft, den Kopf nicht zu verlieren.
Neuheiten von der ISPO
Auf der Sportartikelmesse ISPO in München zeigen die Hersteller ihre tollsten Uhren, Schuhe und Klamotten. Auch ich habe einige interessante Dinge gefunden. Aber auch viel Nonsens.