Laufen ab 40 bedeutet Veränderung. Mit den richtigen Tricks werden wir dabei weiser statt schlechter und erfinden unseren Lebenslauf ganz neu.
Artikel der Kategorie: Körpergefühl
Hitzetraining – Losheizen und cool bleiben
Extremwetter heißt Extremtraining. Wer sich nicht schinden mag, sollte zu Hause bleiben. Wer aber vorsichtig an seine Grenzen geht, kann eine Menge über sich lernen. Hier kommen die wichtigsten Tipps zum Hitzetraining.
Massage-Pistole – Muntermacher für müde Muskeln?
Eine Massage-Pistole soll zur Regeneration beitragen. Doch was kann das vibrierende Rüttelding wirklich? Klick rein!
Motiviert laufen mit der richtigen Balance
Wer nun endlich mit dem Laufen anfängt, muss das rechte Maß aus Ansporn und Pause finden. Doch die Balance zu halten klappt nicht auf Krampf, sondern mit ein paar einfachen Tipps. Weiterlesen
Ausgleichstraining – Meine Drei für mehr Balance
Ausgleichstraining ist vielfältig. Hier findest Du meine drei Lieblingsarten und die Antwort, warum ich sie so gut finde – klick rein!
Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf
Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen. Weiterlesen
Reizdarm und Sporternährung – experimentieren bis zum Erfolg
Wer Probleme mit Reizdarm und Verdauung beim Sport hat, wird viele Meinungen hören – das Thema ist komplex und individuell. Zeit sich systematisch selbst zu finden.
Braucht Laufglück Strom?
Wer mit dem Laufen anfängt fragt sich bald: Brauche ich eine Pulsuhr? Wieviel Digitales ist überhaupt nötig beim Laufen? Eine Antwort darauf ist auch für ambitionierte Läufer nicht einfach, aber logisch Weiterlesen
Zuckerfasten – Sechs Wochen vorbei
40 Tage Zuckerfasten liegen hinter mir. Es war anstrengend und auch schön. Wer es richtig macht, findet zwar keine Erleuchtung im Verzicht, bricht aber mit alten Gewohnheiten. Weiterlesen