Kilian Jornet gewann den diesjährigen Ultratrail de Mont Blanc mit Streckenrekord. Ein Sponsor gibt nun Einblick in die Laufdaten und die Taktik des Ultraläufers.
Artikel der Kategorie: Sportwissenschaft
Stryd – Watt fürs Laufen
Stryd ist ein einfaches Gerät zur Messung der Leitung beim Laufen. Richtig benutzt, bieten sich Erkenntnisse, die sonst verborgen bleiben.
Nils’ Lauflektüre: Büchertipps für nasse Tage
Der Winter naht, die Läufe werden kürzer. Zeit, um sich im Sessel zurückzulehnen und ein Buch zu lesen – oder drei. Meine Favoriten handeln von Emotionen, Ernährung und neuen Einsichten.
(Update) Nils geht – doch alles läuft weiter
Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Übertraining und die Kraft der Pause
Training nach Plan kann Spaß machen. Aber viele von uns wollen zu viel in kurzer Zeit. Dann hilft nur eine Pause, um Übertraining zu vermeiden.
„Die vorletzte Nacht ist die wichtigste“
Am 14. und 15. Mai laufe ich für die Stiftung „F.A.Z.-Leser helfen“ einen 230-Kilometer-Spendenlauf bei der „Tortour de Ruhr“. Nun wird es Zeit für die Antworten auf eure beliebtesten Fragen.
Tempotraining unten ohne
Sonne pur. Barfuß im Sand. Perfekt für forderndes Tempotraining. Umso schöner, dass mein Trainingslager vor dem großen Spendenlauf auf einer Insel stattfindet.
Bewegung gegen Stress
Auch wer die Balance im Leben hält, kommt manchmal an seine Grenzen. Die Sportpsychologin Birgit Zmrhal zeigt mir, wie Bewegung hilft, den Kopf nicht zu verlieren.
Die Ergebnisse der Leistungsanalyse
Eine wissenschaftliche Leistungsanalyse liefert eine Menge Daten über Pulsbereiche und Ausdauer. Aber wie interpretiert man sie am besten für sein Training? Hier kommen Ergebnisse und Erklärungen.
Laufstilanalyse – Laufen wir richtig?
Laufen ist einfach, aber laufen wir auch richtig? Eine professionelle Laufstilanalyse offenbart unsere Schwächen und zeigt manchmal mehr, als wir eigentlich wissen wollten.