Speedhiking ist mehr als schnelles Wandern. Klug ins Training integriert, werden Wanderer fitter und Läuferinnen schneller.
Artikel der Kategorie: Stressabbau
(Update) Nils geht – doch alles läuft weiter
Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Laufmeditation – Laufend Stress vermeiden
Der Frühling ist da, die Lust aufs Laufen auch. Doch manche stresst die Strecke – egal wie lang sie ist. Zeit für Laufmeditation.
Übertraining und die Kraft der Pause
Training nach Plan kann Spaß machen. Aber viele von uns wollen zu viel in kurzer Zeit. Dann hilft nur eine Pause, um Übertraining zu vermeiden.
Vorsätze für das neue Jahr
Gute Vorsätze sind vielen ein Graus. Anderen helfen sie auf die Sprünge. Und wenn man es richtig macht, kann man besonders beim Sport viele Ziele erreichen.
Das nächste große Ding – Der Spendenlauf 2017
Es ist wieder soweit: Die Planung für den nächsten Spendenlauf beginnt. Im kommenden Jahr wird durch ganz Deutschland gelaufen. Die Vorbereitung darauf wird eine spannende Aufgabe – bei der du mir helfen kannst.
Bewegung, Büroarbeiter!
Wir bewegen uns zu wenig, selbst wenn wir Sport treiben. Langes Sitzen ist das Problem. Zeit, dem Bewegungsmangel durch Alltagsübungen entgegen zu treten.
Barfußlaufen für Einsteiger
Barfußlaufen kann jeder. Es fördert eine ganzheitliche Bewegung und ist außerdem ein wunderbares Sinneserlebnis. Weiterlesen
Raus aus dem Bürostuhl!
Kilian Jornet will auf den Mount Everest laufen. Damit hält der Spanier uns den Spiegel vor – und lehrt uns, nicht nur zuzuschauen. Es ist an der Zeit, sich aus dem Bürostuhl zu erheben.
Bewegung gegen Stress
Auch wer die Balance im Leben hält, kommt manchmal an seine Grenzen. Die Sportpsychologin Birgit Zmrhal zeigt mir, wie Bewegung hilft, den Kopf nicht zu verlieren.
Lauf dich frei
Wenn das Gefühl in dir aufkommt, dass Laufen ein Muss geworden ist und dir die Trainingspläne und Technik über den Kopf wachsen: Lauf dich frei – ohne Schnickschnack.
Laufen in der Mittagspause
Vor der Arbeit bist du zu gestresst zum Laufen? Und nach der Arbeit zu kaputt? Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Hier kommt Achim Dreis’ Erfahrungsbericht zum Laufen in der Mittagspause.
Abseits der Piste – Parkour
Parkour ist ein Sport, bei dem es um die Bewegung von einem Punkt zum anderen geht – springend, laufend, drehend. Mauern, Treppen und Parks sind die Stadtkulisse für waghalsiges Turnen. Zeit für mich als Stadtbewohner, mir von einem Stadtentdecker zeigen … Weiterlesen