Regeneration beginnt schon bevor wir über die Ziellinie laufen. Aber wie steht’s mit der Zeit nach dem Rennen? Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Regeneration.
Artikel der Kategorie: Training
Regenjacken im Test – Zum Abdampfen
Schlägt das Wetter Kapriolen, bleiben wir lieber zu Hause. Aber es gibt gute Gründe, auch mal im Regen zu laufen. Ich habe Regenjacken getestet, die Ausreden überflüssig machen.
Massage-Pistole – Muntermacher für müde Muskeln?
Eine Massage-Pistole soll zur Regeneration beitragen. Doch was kann das vibrierende Rüttelding wirklich? Klick rein!
Motiviert laufen mit der richtigen Balance
Wer nun endlich mit dem Laufen anfängt, muss das rechte Maß aus Ansporn und Pause finden. Doch die Balance zu halten klappt nicht auf Krampf, sondern mit ein paar einfachen Tipps. Weiterlesen
Motivation mit Vorsatz – So fängst Du endlich mit dem Laufen an
Gute Vorsätze kann jeder – aber motoviert bleiben nicht. Mit ein paar Tricks bleibst du motiviert und läufts für dein Leben gern. Weiterlesen
La Sportiva Karacal im Schuhtest
Der Karacal von La Sportiva ist ein komfortabler Schuh und besonders stark bei langen Läufen.
Ausgleichstraining – Meine Drei für mehr Balance
Ausgleichstraining ist vielfältig. Hier findest Du meine drei Lieblingsarten und die Antwort, warum ich sie so gut finde – klick rein!
Speedhiking – Fit werden zwischen Wandern und Laufen
Speedhiking ist mehr als schnelles Wandern. Klug ins Training integriert, werden Wanderer fitter und Läuferinnen schneller.
Pulsprobleme beim Laufen
Pulsprobleme vermiesten mir das Trailrunning. Ich lief oft mit zu hohem Puls. Doch mit einfachen Tipps bekommt man sein Herz in den Griff. Weiterlesen
Stryd – Watt fürs Laufen
Stryd ist ein einfaches Gerät zur Messung der Leitung beim Laufen. Richtig benutzt, bieten sich Erkenntnisse, die sonst verborgen bleiben.
Schuhtest fürs (Ultra)Trailrunning
Schuhtest! Ultratrail ist die ultralange Form des Trailrunning und dafür sind auch andere Schuhe nötig. Hier kommen die besten Schuhe für den Ultratrail im Test.
Ernährungsberatung fürs Laufen
Ernährung ist wichtig, wenn es um Sport geht. Im Video erklärt mir Alexander Gimbel was er als Ernährungsberater vor einem Lauf isst, was er von Nahrungsergänzungsmitteln hält und wie eine gesunde Sporternährung aussieht.
Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf
Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen. Weiterlesen
Slow Jogging macht schneller
Slow Jogging als Alternative zum Rennen? Ja, wer den Trippelschritt clever ins Training integriert, verbessert mehr als die Ausdauer. Weiterlesen
Rollentrainer leicht gemacht
Rollentrainer fürs Rennrad sind eine tolle Alternative, um bei schlechtem Wetter drinnen zu trainieren. Und auch in der Corona-Zeit ist das Drinnen-Training angesagt. Aber wie fühlt es sich an, auf der Rolle?