Regeneration beginnt schon bevor wir über die Ziellinie laufen. Aber wie steht’s mit der Zeit nach dem Rennen? Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Regeneration.
Artikel der Kategorie: Ausgleichstraining
Motiviert laufen mit der richtigen Balance
Wer nun endlich mit dem Laufen anfängt, muss das rechte Maß aus Ansporn und Pause finden. Doch die Balance zu halten klappt nicht auf Krampf, sondern mit ein paar einfachen Tipps. Weiterlesen
Ausgleichstraining – Meine Drei für mehr Balance
Ausgleichstraining ist vielfältig. Hier findest Du meine drei Lieblingsarten und die Antwort, warum ich sie so gut finde – klick rein!
Speedhiking – Fit werden zwischen Wandern und Laufen
Speedhiking ist mehr als schnelles Wandern. Klug ins Training integriert, werden Wanderer fitter und Läuferinnen schneller.
Pulsprobleme beim Laufen
Pulsprobleme vermiesten mir das Trailrunning. Ich lief oft mit zu hohem Puls. Doch mit einfachen Tipps bekommt man sein Herz in den Griff. Weiterlesen
Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf
Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen. Weiterlesen
(Update) Nils geht – doch alles läuft weiter
Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Das nächste große Ding – Der Spendenlauf 2017
Es ist wieder soweit: Die Planung für den nächsten Spendenlauf beginnt. Im kommenden Jahr wird durch ganz Deutschland gelaufen. Die Vorbereitung darauf wird eine spannende Aufgabe – bei der du mir helfen kannst.
Schuhtest fürs Marathontraining
Mit welchem Schuh läuft es sich am besten? Für den Marathon in Frankfurt habe ich zahlreiche Paare ausprobiert und hauptsächlich mit Schuhen trainiert, die das “natürliche Laufen” unterstützen sollen. Welche davon wirklich etwas taugen und wie sie sich auf das … Weiterlesen
Bewegung, Büroarbeiter!
Wir bewegen uns zu wenig, selbst wenn wir Sport treiben. Langes Sitzen ist das Problem. Zeit, dem Bewegungsmangel durch Alltagsübungen entgegen zu treten.
Barfußlaufen für Einsteiger
Barfußlaufen kann jeder. Es fördert eine ganzheitliche Bewegung und ist außerdem ein wunderbares Sinneserlebnis. Weiterlesen
Raus aus dem Bürostuhl!
Kilian Jornet will auf den Mount Everest laufen. Damit hält der Spanier uns den Spiegel vor – und lehrt uns, nicht nur zuzuschauen. Es ist an der Zeit, sich aus dem Bürostuhl zu erheben.
Mein erster (Mini-) Triathlon – Die Hölle, aber schön
Vor kurzem habe ich mit 10 Kollegen an einem Mini-Triathlon teilgenommen und war begeistert. Es war anstrengend, aber schön. Vielleicht birgt die Kombination dreier Sportarten neue Möglichkeiten für Ultramarathoner?
Lauf dich frei
Wenn das Gefühl in dir aufkommt, dass Laufen ein Muss geworden ist und dir die Trainingspläne und Technik über den Kopf wachsen: Lauf dich frei – ohne Schnickschnack.
Abseits der Piste – Parkour
Parkour ist ein Sport, bei dem es um die Bewegung von einem Punkt zum anderen geht – springend, laufend, drehend. Mauern, Treppen und Parks sind die Stadtkulisse für waghalsiges Turnen. Zeit für mich als Stadtbewohner, mir von einem Stadtentdecker zeigen … Weiterlesen