Slow Jogging als Alternative zum Rennen? Ja, wer den Trippelschritt clever ins Training integriert, verbessert mehr als die Ausdauer. Weiterlesen
Artikel der Kategorie: Training
Rollentrainer leicht gemacht
Rollentrainer fürs Rennrad sind eine tolle Alternative, um bei schlechtem Wetter drinnen zu trainieren. Und auch in der Corona-Zeit ist das Drinnen-Training angesagt. Aber wie fühlt es sich an, auf der Rolle?
Nils’ Lauflektüre: Büchertipps für nasse Tage
Der Winter naht, die Läufe werden kürzer. Zeit, um sich im Sessel zurückzulehnen und ein Buch zu lesen – oder drei. Meine Favoriten handeln von Emotionen, Ernährung und neuen Einsichten.
Laufstil neu – von der Hacke an die Spitze
Wer falsch läuft, schadet. Dabei lässt sich die Belastung leicht verringern und der Laufspaß erhöhen. Zeit für einen Wechsel im Laufstil. Weiterlesen
Braucht Laufglück Strom?
Wer mit dem Laufen anfängt fragt sich bald: Brauche ich eine Pulsuhr? Wieviel Digitales ist überhaupt nötig beim Laufen? Eine Antwort darauf ist auch für ambitionierte Läufer nicht einfach, aber logisch Weiterlesen
(Update) Nils geht – doch alles läuft weiter
Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Laufmeditation – Laufend Stress vermeiden
Der Frühling ist da, die Lust aufs Laufen auch. Doch manche stresst die Strecke – egal wie lang sie ist. Zeit für Laufmeditation.
Alkohol fasten – und besser laufen?
Fasten ist vielfältig und man lernt einiges über sich selbst. Sportler sollten fasten, besonders wenn es um den Verzicht von Leistungsbremsen geht. Auch Nils fastet wieder. Diesmal: Alkohol.
Übertraining und die Kraft der Pause
Training nach Plan kann Spaß machen. Aber viele von uns wollen zu viel in kurzer Zeit. Dann hilft nur eine Pause, um Übertraining zu vermeiden.
Vorsätze für das neue Jahr
Gute Vorsätze sind vielen ein Graus. Anderen helfen sie auf die Sprünge. Und wenn man es richtig macht, kann man besonders beim Sport viele Ziele erreichen.
Laufen und Musik – ein Streitgespräch
Mein Kollege Achim Dreis läuft so gerne wie ich. Dabei schwört er auf den puren Genuss. Musik ist für ihn tabu. Ich brauche dagegen ab und zu was auf die Ohren. Zeit für ein Streitgespräch: Achim gegen Nils.
Extremsport und die Frage nach dem Warum
Beim Extremsporttag in Frankfurt kamen Langschwimmer, Weitradler und Ultraläufer zusammen. Ich fragte sie nach dem Warum – und schaute mir noch ein paar nützliche Dinge ab. Neulich war es soweit – der vierte Extremsporttag in Frankfurt versprach lauter extreme Leute, … Weiterlesen
Das nächste große Ding – Der Spendenlauf 2017
Es ist wieder soweit: Die Planung für den nächsten Spendenlauf beginnt. Im kommenden Jahr wird durch ganz Deutschland gelaufen. Die Vorbereitung darauf wird eine spannende Aufgabe – bei der du mir helfen kannst.
Marathon Frankfurt – zweite Chance für die “Kurzstrecke”
Der Marathon in Frankfurt war einst mein Grund, ein Ultramarathoner zu werden – mein Ding war er nicht. In diesem Jahr gab ich ihm eine zweite Chance und war überrascht, was man noch so lernen kann.
Schuhtest fürs Marathontraining
Mit welchem Schuh läuft es sich am besten? Für den Marathon in Frankfurt habe ich zahlreiche Paare ausprobiert und hauptsächlich mit Schuhen trainiert, die das “natürliche Laufen” unterstützen sollen. Welche davon wirklich etwas taugen und wie sie sich auf das … Weiterlesen