Der Winter naht, die Läufe werden kürzer. Zeit, um sich im Sessel zurückzulehnen und ein Buch zu lesen – oder drei. Meine Favoriten handeln von Emotionen, Ernährung und neuen Einsichten.

Der Winter naht, die Läufe werden kürzer. Zeit, um sich im Sessel zurückzulehnen und ein Buch zu lesen – oder drei. Meine Favoriten handeln von Emotionen, Ernährung und neuen Einsichten.
Für einen Triathlon muss man kein Alleskönner sein. Mit diesen Tipps werden Schwimmen, Radfahren und Laufen zu einem tollen Erlebnis.
Ein Extremlauf ist für die meisten Läufer unerreichbar. Aber stimmt das wirklich? Ich meine: Nein, das kann jeder schaffen. Man muss nur ein paar Dinge beachten.
Ein Extremlauf ist wie das Leben. Er hat Start und Ende, Hochs und Tiefs. Und wenn man will erlebt man große Abenteuer auch im Kleinen.
Der Ironman in Frankfurt ist ein Traum für Triathleten. Doch an diesem Tag liegen Licht und Schatten nah beieinander. Jeder erlebt hier seine eigene Geschichte, wie Amateur Matthias.
Ironman Frankfurt. Dabei werden tausende Triathleten viele Stunden schwimmen, Rad fahren und laufen. Die letzte Etappe des Ironman war meine Belohnung für alle Strapazen und ein Traum für jeden Triathleten.
In Frankfurt findet alljährlich der Ironman statt. Dabei werden tausende Triathleten viele Stunden schwimmen, Rad fahren und laufen. Beim Radfahren erlebte ich ein Wechselbad der Gefühle und Glück, das nicht jedem Teilnehmer widerfährt.
In Frankfurt findet alljährlich der Ironman statt. Dabei werden tausende Triathleten viele Stunden schwimmen, Rad fahren und laufen. Es ist ein Spektakel für die Zuschauer und ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmer.
Einen Ultramarathon zu laufen ist eigentlich ganz einfach und hat mehr mit der inneren Einstellung zu tun als mit Muskeln. Wer sich traut, entdeckt eine schöne Sportart, die sehr viel zu bieten hat.
Wer falsch läuft, schadet seinem Körper. Dabei lässt sich die Belastung einfach verringern und der Laufspaß erhöhen. Zeit für einen neuen Laufstil.
Als Ultratriathlon werden Rennen jenseits der Ironmandistanz bezeichnet. Das klingt unmöglich? Mit einigen Tipps und der richtigen Einstellung können sich auch Normalsportler der Herausforderung stellen.
Wer mit dem Laufen anfängt fragt sich bald: Brauche ich eine Pulsuhr? Wieviel Digitales ist überhaupt nötig beim Laufen? Eine Antwort darauf ist auch für ambitionierte Läufer nicht einfach, aber logisch.
Weiterlesen →Wer nun endlich mit dem Laufen anfängt, muss das rechte Maß aus Ansporn und Pause finden. Die Balance zu halten klappt nicht auf Krampf, aber mit bewährten Tipps.
Weiterlesen →Laufen ist wie das Leben: Es geht bergauf und bergab, mal links mal rechts. Viele Wege führen zum Ziel und manchmal muss man sich neu erfinden, um noch ein bisschen weiterzukommen.
Der Frühling ist da, die Lust aufs Laufen auch. Doch manche stresst die Strecke – egal wie lang sie ist. Zeit für Laufmeditation.