Gute Vorsätze kann jeder – aber motoviert bleiben nicht. Mit ein paar Tricks bleibst du motiviert und läufts für dein Leben gern. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Motivation
Portionieren, motivieren – Kilometer fressen häppchenweise
Motivation kannst Du beeinflussen – egal bei welchem Sport. Eine gute Methode ist das Portionieren. Wie die funktioniert, liest Du hier.
Darum schaffst auch du einen Ultramarathon
Einen Ultramarathon zu laufen ist eigentlich ganz einfach und hat mehr mit der inneren Einstellung zu tun als mit Muskeln. Weiterlesen
Slow Jogging macht schneller
Slow Jogging als Alternative zum Rennen? Ja, wer den Trippelschritt clever ins Training integriert, verbessert mehr als die Ausdauer. Weiterlesen
14. Apr. 2020
von Nils Thies
Kommentare deaktiviert für Laufen ist leben – Der Motatapu Ultra in Neuseeland
Laufen ist leben – Der Motatapu Ultra in Neuseeland
Leben und Laufen verbindet vieles, besonders in der Corona-Krise. Wie sehr, zeigte mir der Motatapu-Ultralauf in Neuseeland.
Laufen und Musik – ein Streitgespräch
Mein Kollege Achim Dreis läuft so gerne wie ich. Dabei schwört er auf den puren Genuss. Musik ist für ihn tabu. Ich brauche dagegen ab und zu was auf die Ohren. Zeit für ein Streitgespräch: Achim gegen Nils.
Extremsport und die Frage nach dem Warum
Beim Extremsporttag in Frankfurt kamen Langschwimmer, Weitradler und Ultraläufer zusammen. Ich fragte sie nach dem Warum – und schaute mir noch ein paar nützliche Dinge ab. Neulich war es soweit – der vierte Extremsporttag in Frankfurt versprach lauter extreme Leute, … Weiterlesen
Raus aus dem Bürostuhl!
Kilian Jornet will auf den Mount Everest laufen. Damit hält der Spanier uns den Spiegel vor – und lehrt uns, nicht nur zuzuschauen. Es ist an der Zeit, sich aus dem Bürostuhl zu erheben.
Vegan leben – letzter Teil?
Nachdem ich mich zuletzt mehr als 30 Tage fast komplett vegan ernährt habe, bringe ich mein Projekt nun zu Ende. Doch vorbei ist es für mich ganz und gar nicht – im Gegenteil: ich lebe weiter vegan.
Der Trainingsplan – F.A.Z.-Spendenlauf (Teil 2)
Wer seine sportlichen Ziele erreicht, hatte meistens einen Trainingsplan. Bei Langstreckenläufen ist der besonders wichtig. Dabei kommt es auf die richtige Mischung an.
Schweinehund? Sporn dich an!
Warum wachsen einige Menschen über sich hinaus, während andere in der ersten Runde aufgeben? Alles reine Willenskraft? Genau. Die kannst du zwar nicht wie einen Muskel trainieren, aber sie verstehen lernen. Hier kommen meine Tipps aus der Praxis.
Warum #Nilsläuft?
Mein Name ist Nils Thies. Ich war Redakteur in der Bildredaktion der F.A.Z. und arbeite in einem Büro. Laufen ist mein Hobby, und vor kurzem bin ich sehr lange gelaufen – den WiBoLT (Wiesbaden Bonn Landschaftstrail). Der Zuspruch war enorm. … Weiterlesen