Gute Vorsätze kann jeder – aber motoviert bleiben nicht. Mit ein paar Tricks bleibst du motiviert und läufts für dein Leben gern. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Training
Weihnachten für Läufer! Drei Geschenk-Ideen zum Endspurt
Weihnachten kommt so plötzlich wie jedes Jahr. Mit diesen drei Geschenken für Läuferinnen und Läufer kommst Du sicher ans Ziel. Klick rein!
La Sportiva Karacal im Schuhtest
Der Karacal von La Sportiva ist ein komfortabler Schuh und besonders stark bei langen Läufen.
Pulsprobleme beim Laufen
Pulsprobleme vermiesten mir das Trailrunning. Ich lief oft mit zu hohem Puls. Doch mit einfachen Tipps bekommt man sein Herz in den Griff. Weiterlesen
Parkclaw G 280 (Inov-8) im Schuhtest
Der Parkclaw G 280 von Inov-8 ist ein Schuh für viele Gelegenheiten. Seine Stärken und Schwächen offeriert er in diesem Schuhtest fürs Trailrunning.
Yoga fürs Laufen – Fitness für Beine und Kopf
Yoga spielt bei vielen LäuferInnen keine Rolle im Trainingsplan. Dabei ist Yoga eine fantastische Mischung körperlicher und geistiger Übungen, die Kraft und Ausdauer fürs Laufen bringen. Weiterlesen
Barfußlaufen für Einsteiger
Barfußlaufen kann jeder. Es fördert eine ganzheitliche Bewegung und ist außerdem ein wunderbares Sinneserlebnis. Weiterlesen
Mein erster (Mini-) Triathlon – Die Hölle, aber schön
Vor kurzem habe ich mit 10 Kollegen an einem Mini-Triathlon teilgenommen und war begeistert. Es war anstrengend, aber schön. Vielleicht birgt die Kombination dreier Sportarten neue Möglichkeiten für Ultramarathoner?
Dreizehn Wochen Schweiß: Der Trainingsplan zum Spendenlauf
Wer seine sportlichen Ziele erreicht, hatte meistens einen Trainingsplan. Bei Langstreckenläufen, wie meinem Spendenmarathon, ist der besonders wichtig. Hier kommt mein detaillierter Plan zum Diskutieren.
Der Trainingsplan – F.A.Z.-Spendenlauf (Teil 2)
Wer seine sportlichen Ziele erreicht, hatte meistens einen Trainingsplan. Bei Langstreckenläufen ist der besonders wichtig. Dabei kommt es auf die richtige Mischung an.
Meine Lieblingsstrecke – Abwechslung muss sein
Was ist das Geheimnis meiner Ultramarathon-Vorbereitung? Die Antwort ist einfach. Sie liegt in der Abwechslung auf meiner 16-Kilometer Lieblingsstrecke, die auch Anfänger leicht übernehmen können.