Chinesische Bilder vom Orient. Links Frau Zhang aus China in einem Supermarkt in Dubai, rechts ein Mann in Ägypten. Doppelseite aus der Pekinger Zeitschrift... Weiterlesen →
Volkswagen setzt in China auf Sitten der eigenen Heimat. „Wann und wo finde ich ein anderes Ich?", steht über der Anzeige für das Eos-Cabriolet. Die... Weiterlesen →
Erinnerung an einen chinesischen amerikanischen Traum. Bevor Ai Weiwei zum bekanntesten Konzeptkünstler Chinas wurde, lebte er in New York, und zwischen 1983... Weiterlesen →
Stark verblaßt, aber immer noch erkennbar stehen an einer Mauer im Pekinger Palast des Prinzen Gong diese Zeichen: „Nie den Klassenkampf des... Weiterlesen →
Die chinesische Kunstwelt, die an europäischen und amerikanischen Auktionshäusern Höchstpreise erzielt, kennt man im Westen mittlerweile ganz gut. Wie aber... Weiterlesen →
Mit Entschlossenheit ins neue Jahr. Werbespot im chinesischen Zentralfernsehen CCTV 1 für das Waschmittel „Tide", das Äquivalent für Klementines... Weiterlesen →
An der elektronischen Schautafel im Studentenviertel Wudaokou sehen sich die Passanten zur Zeit mit dieser Aufforderung konfrontiert: „Den Geist des... Weiterlesen →
Eben hat jemand mit Wasser diese Schriftzeichen auf die Steinplatten des Madian-Parks am nördlichen Dritten Ring gemalt. Jetzt ist er gegangen, und nicht... Weiterlesen →
„Nur Kostbares ist es wert, über dem Herzen zu hängen. Gern eine Frau sein - Platin." Die Schauspielerin Zhang Ziyi (Tiger & Dragon, Hero,... Weiterlesen →