Per Anhalter durch die Arbeitswelt

Per Anhalter durch die Arbeitswelt

Wir sehen uns zunehmend einer neuen, unbekannten und durchaus rätselhaften Arbeitswelt gegenüber.

17. Feb. 2013
von Christian Scholz
10 Lesermeinungen

0
98
   

Ursula von der Leyen und ihre Leiharbeiter bei Amazon

Es geht um mehr als um Arbeitsbedingungen bei Amazon: Hinter der allgemeinen Betroffenheit steckt weitaus mehr und dazu sollte man einen kurzen Blick in den Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ werfen. Weiterlesen →

17. Feb. 2013
von Christian Scholz
10 Lesermeinungen

0
98

   

22. Jan. 2013
von Christian Scholz
2 Lesermeinungen

0
214
   

Unser ethischer Kompass? Martin Winterkorn?

Martin Winterkorn bekommt nach aktueller Information für das Jahr 2012 rund 20 Millionen Euro Gehalt und gleichzeitig den Ehrentitel „ethischer Kompass“. Wie das möglich ist und was man daraus lernt, erklärt tiefgehend wie immer der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Weiterlesen →

22. Jan. 2013
von Christian Scholz
2 Lesermeinungen

0
214

   

21. Aug. 2012
von Christian Scholz
28 Lesermeinungen

0
218
   

HR unter Druck: Und nichts gelernt?

Trendforscher müssen damit leben, dass manche ihrer Prognosen ungläubig abgelehnt werden. Das ändert aber nichts am Lauf der Dinge. Worum es geht? Um den aktuellen desolaten Zustand vieler Personalabteilungen als Folge von Entwicklungen, die schon vor Jahren ganz klar vorhergesagt wurden und die HR jetzt plötzlich heftig unter Druck setzen. Also: Wieder ein Fall für den Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt". Weiterlesen →

21. Aug. 2012
von Christian Scholz
28 Lesermeinungen

0
218

   

18. Mai. 2012
von Christian Scholz
3 Lesermeinungen

0
151
   

Kloppismus als Führungsmodell: BVB forever?

Erfolg macht neugierig. Was genau kann man von Jürgen Klopp lernen, der immerhin Bayern München fünfmal hintereinander besiegt und gedemütigt hat. Was hat er, was andere nicht haben? Was genau ist „Kloppismus“? Fragen über Fragen, aber natürlich gibt es die Antwort mal wieder im Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Weiterlesen →

18. Mai. 2012
von Christian Scholz
3 Lesermeinungen

0
151

   

02. Jan. 2012
von Christian Scholz
7 Lesermeinungen

0
371
   

Fünf Apple-Tipps für eine bessere Personalarbeit

Skeptiker mögen es kaum glauben: Aber gleich hinter dem Mineralölkonzern Exxon wurde Apple zum Jahresende 2011 das zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Irgendwas muss Apple also richtig machen und genau dieses „Irgendwas“ könnte man doch auch auf die Arbeitswelt übertragen. Daher präsentiert der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ heute zum Jahresanfang 2012 genau die fünf Apple-Merkmale, an denen sich Gestalter der Arbeitswelt zwingend orientieren sollten. Weiterlesen →

02. Jan. 2012
von Christian Scholz
7 Lesermeinungen

0
371

   

09. Aug. 2011
von Christian Scholz
24 Lesermeinungen

0
297
   

Warum man High Potentials nicht anbinden sollte

So regelmäßig wie das sommerliche Regenwetter kommt mit anziehender Konjunktur die uralte Frage: „Wie kann man High Potentials an das Unternehmen binden?“ Doch wer so eine Frage stellt, hat bereits verloren – wie aber nur die wissen, die regelmäßig den Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ lesen. Weiterlesen →

09. Aug. 2011
von Christian Scholz
24 Lesermeinungen

0
297

   

12. Jul. 2011
von Christian Scholz
7 Lesermeinungen

0
556
   

Angelikas Absturz: Das „Tall Dammann Syndrom“

In allen Medien ein fast identischer Text: Angelika Dammann als SAP-Powerfrau „schmeißt hin“. Doch während die Presse in vornehmer Zurückhaltung verharrt, gibt es eine verlässliche Quelle, die gleißendes Licht auf diesen Vorgang wirft, und die ist natürlich der allseits bekannte Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Weiterlesen →

12. Jul. 2011
von Christian Scholz
7 Lesermeinungen

0
556

   

10. Mai. 2011
von Christian Scholz
4 Lesermeinungen

0
39
   

Geprüfter Vater: Nie ohne Zertifikat!

Dass man ohne Führerschein nicht Auto fahren soll, liegt irgendwie auf der Hand. Auch mag es plausibel sein, wenn Lieferanten für Backzutaten eine zumindest rudimentäre Zertifizierung für Lebensmittel durchlaufen. Jetzt also eine neue Idee: das Väter-Audit! Was das ist und warum man sich nicht nur als Vater damit beschäftigen sollte, erfährt man in bewährter Form im Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Weiterlesen →

10. Mai. 2011
von Christian Scholz
4 Lesermeinungen

0
39

   

17. Apr. 2011
von Christian Scholz
4 Lesermeinungen

0
36
   

Sofort feuern! Oder was man von Lothar und Jupp lernen sollte!

In Unternehmenstrainings propagiert man „fairen Umgang“ mit Mitarbeitern, die das Unternehmen verlassen wollen. Gleichzeitig werden Unternehmen kritisiert, die hier eine ganz harte Linie fahren und auf Kündigung mit sofortiger Freistellung reagieren. Spätestens seit der „Niederlage“ von Jupp Heynckes bei Bayern München sollte man den Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ zu Rate ziehen – sonst wird es für das Unternehmen wirklich teuer. Weiterlesen →

17. Apr. 2011
von Christian Scholz
4 Lesermeinungen

0
36

   

01. Feb. 2011
von Christian Scholz
5 Lesermeinungen

0
83
   

Ralf Rangnick als Karriereratgeber: Love it, Change it, Leave it.

Die kurzfristige Woge der Überraschung über den Weggang von Ralf Rangnick beim TSG 1899 Hoffenheim hat sich inzwischen gelegt. Der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ möchte vor diesem Hintergrund auch nicht zum Fußballmagazin mutieren und Trainerwechsel kommentieren. Nein, Ralf Rangnick soll uns heute als Ratgeber zum Thema „Wie mache ich Karriere“ dienen. Weiterlesen →

01. Feb. 2011
von Christian Scholz
5 Lesermeinungen

0
83

   

30. Dez. 2010
von Christian Scholz
10 Lesermeinungen

0
49
   

Frauenförderung durch Pirelli-Kalender

Eigentlich wollte der Autor des Reiseführers „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ konsequent das Thema „Frauen“ meiden. Doch seit er jeden Tag von seinem universitären Schreibtisch auf einen Kalender mit schönen Frauen schaut, sieht er es als seine zähneknirschende Pflicht an, seiner objektiven Berichterstatterpflicht nachzukommen. Weiterlesen →

30. Dez. 2010
von Christian Scholz
10 Lesermeinungen

0
49

   

15. Dez. 2010
von Christian Scholz
Kommentare deaktiviert für Im Schlafzimmer – nichts ist wie es scheint

0
169
   

Im Schlafzimmer – nichts ist wie es scheint

Auch in einem Orientierung gebenden Reiseführer wie dem Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt" gibt es fremdartig-kompliziert Verspiegeltes. Man nehme ein Schlafzimmer, ein Radio, ein Bett, mehrere Personalmanager und einen Spiegel. Frage: Was ergibt das? Antwort: Einen neuen Blick auf das Personalmanagement im Jahre 2010. Und noch? Einen irritierenden Blick auf die Arbeitswelt im Jahre 2011. Weiterlesen →

15. Dez. 2010
von Christian Scholz
Kommentare deaktiviert für Im Schlafzimmer – nichts ist wie es scheint

0
169

   

29. Nov. 2010
von Christian Scholz
1 Lesermeinung

0
57
   

56-47-69: SAUgenau messen und SAPgenau verstehen

Nichts Schöneres kann es im medialen Blätterwald geben, als Daten einer internen Mitarbeiterbefragung zu veröffentlichen – allerdings nur, wenn sie einen wichtigen Arbeitgeber betreffen und als schlechte Nachricht darstellbar sind. Genau dieses „und“ scheint laut manager magazin bei SAP gegeben zu sein. Nur: Wie passt das zusammen? Was ist letztlich richtig? Und was hat das mit den 1,3 Milliarden Dollar zu tun, die SAP in dieser Woche als Schadensersatz „wegen Datenklau“ an Oracle zahlen muss? Also: Fragen über Fragen! Weiterlesen →

29. Nov. 2010
von Christian Scholz
1 Lesermeinung

0
57

   

14. Okt. 2010
von Christian Scholz
4 Lesermeinungen

0
35
   

Von Bologna bis Troja-39: „Bachelor Welcome“ als Wundertüte?

Vor sechs Jahren gaben zunächst 15 Unternehmen feierlich und öffentlichkeitswirksam ein Bekenntnis zu „Bachelor Welcome“ ab. Politiker jubelten und die Presse überschlug sich vor Freude. Grund genug für den Reiseführer durch die Arbeitswelt, diese Zone des glückseligen Altruismus einmal etwas näher zu beschreiben – interessanterweise, während gleichzeitig in der ARD der Film „Der ewige Praktikant“ läuft. Weiterlesen →

14. Okt. 2010
von Christian Scholz
4 Lesermeinungen

0
35

   

19. Jul. 2010
von Christian Scholz
1 Lesermeinung

0
16
   

Von der Vuvuzela zum Veschabox: Warum Deutschland doch nicht Weltmeister wurde

Es war eine tolle Fußball-WM und das deutsche Team ist weiter gekommen als erwartet. Letztlich hat nicht viel gefehlt und ganz Deutschland hätte den WM-Titel gefeiert. Doch was hat gefehlt? Auf der Pressekonferenz hatte Joachim Löw keine Antwort auf diese Frage. Also muss wieder einmal der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt" zu Rate gezogen werden. Und er hat (natürlich) die Antwort. Weiterlesen →

19. Jul. 2010
von Christian Scholz
1 Lesermeinung

0
16