Im Fußball hilft Big Data der Nationalmannschaft ebenso wie dem FC Bayern München – und alles jubelt. Was aber passiert, wenn man genau dieses System auf die Personalarbeit in Unternehmen anwendet? Jubeln wir dann auch oder erfahren wir es gar nicht? Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Per Anhalter durch die Arbeitswelt
Jürgen Klopp: Raus aus Deutschland?
Der kultigste Kulttrainer der Deutschen Bundesliga ist erneut in ein Endspiel gekommen: Das ist die gute Nachricht. Es war aber nur der DFB-Pokal und wieder landete Jürgen Klopp nur auf dem zweiten Platz. Lautet für ihn jetzt die Devise „Raus aus Deutschland“? Der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ bringt exklusiv eine sportpsychologische Analyse. Weiterlesen
HR Next Generation: Planet der Frauen?
Gesucht wird zur Zeit nicht nur Germany’s Next Topmodel, sondern auch Deutschlands nächster HR-Star. Und wie bei Heidi Klum dürfte die Wahl wieder auf eine Frau fallen. Der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ diagnostiziert den Wahlvorgang und ruft zum Handeln auf. Weiterlesen
Entlarvte Verkaufsstrategie: „Wir machen Personaler glücklich.“
Aktuell schaltet eine bekannte personalwirtschaftliche Zeitschrift für sich selber Anzeigen mit der vielsagenden Überschrift „Wir machen Personaler glücklich“, die auf eine gleichermaßen heiße wie hilfreiche Spur führen. Weiterlesen
Frauenquote: Geheime Zusatzregelungen zum Koalitionsvertrag
Wie beim Mindestlohn kommt es auch bei der Frauenquote im Koalitionsvertrag auf das nicht-gedruckte Kleingedruckte an. Weiterlesen
Koalitionsvertrag als Zuckerwatte
Jetzt haben wir ihn: den Koalitionsvertrag. Irgendwie finden ihn alle gut. Der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ legt ihn auf die Goldwaage. Das Ergebnis: eigentlich nicht viel mehr als gesponnener Zucker. Weiterlesen
Warum der Mindestlohn nicht in die Politik gehört
Inzwischen haben alle Talkshows das Thema durch und wir werden jetzt einen gesetzlichen alle Flächen sowie Probleme abdeckenden Mindestlohn bekommen. Trotzdem aber hebt der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ warnend den Zeigefinger. Weiterlesen
Politiker als Vorbild: Die Opposition der Unwilligen
Ein trauriges Thema: Was wäre eigentlich, wenn man sich in einem Unternehmen so verhalten würde, wie es gegenwärtig unsere Politiker tun? Dürfen gewählte Volksvertreter wirklich die Arbeit verweigern? Weiterlesen
Aktuell, aber fiktiv: Die Personalabteilung als Geheimdienstzentrale
Alles spricht von Geheimdiensten und ihrem unstillbaren Hunger nach Daten. Der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ redet bei diesem Thema nicht mit. Er denkt weiter und kommt zu einem besorgniserregenden Ergebnis. Weiterlesen
12. Jul. 2013
von Christian Scholz
Kommentare deaktiviert für Lernen von Kasper Rorsted: Die unwiderstehliche Bewerbung
Lernen von Kasper Rorsted: Die unwiderstehliche Bewerbung
Im aktuellen Heft eines Hochglanzmagazins für schöne und reiche Manager findet sich ein kleiner unspektakulärer Beitrag über den Noch-Vorstandsvorsitzenden von Henkel. Der Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ erkennt die Absicht dahinter sofort und schließt messerscharf: Das ist in Wirklichkeit eine persönliche Bewerbung von Kasper Rorsted für einen neuen Job. Und es ist eine wirklich gute Bewerbung! Also kann man davon lernen. Weiterlesen
Personalchef und Betriebsrat auf Firmenkosten im Stadion?
Die jüngsten „Enthüllungen“ zur Belegschaftsstruktur deutscher Unternehmen sollten eigentlich nicht überraschen. Sie sind Teil der Veränderung unserer Arbeitswelt, aber offenbar nicht hinreichend bekannt. Deshalb brauchen wir mehr Transparenz und als erstes ein bessere Personalberichterstattung, wie sie auch der HCR10 fordert. Weiterlesen
30. Mrz. 2013
von Christian Scholz
Kommentare deaktiviert für Wegweisend? Shared Service Center mit finanzieller Selbstbeteiligung
Wegweisend? Shared Service Center mit finanzieller Selbstbeteiligung
Immer mehr Leistungen laufen über zentrale Service Center. Nicht nur entmündigen und frustrieren sie, jetzt gehen sie auch noch an die persönliche Brieftasche. Aus Science Fiction wurde Realität. Weiterlesen
Ursula von der Leyen und ihre Leiharbeiter bei Amazon
Es geht um mehr als um Arbeitsbedingungen bei Amazon: Hinter der allgemeinen Betroffenheit steckt weitaus mehr und dazu sollte man einen kurzen Blick in den Reiseführer „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ werfen. Weiterlesen
Frauenförderung durch Pirelli-Kalender
Eigentlich wollte der Autor des Reiseführers „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ konsequent das Thema „Frauen“ meiden. Doch seit er jeden Tag von seinem universitären Schreibtisch auf einen Kalender mit schönen Frauen schaut, sieht er es als seine zähneknirschende Pflicht an, seiner objektiven Berichterstatterpflicht nachzukommen. Weiterlesen