Die Ausbreitungswelle des Schweinegrippenvirus H1N1 aus Mexiko hat die Internetdienste mächtig unter Strom gesetzt. Im Web 2.0 dröhnt virologischer Lärm aus allen Kanälen. Die Pandemie wird mit Pauken und Trompeten eingeläutet. Das kollektive „Zwitschern” im derzeit besonders angesagten (und noch kostenlosen) Kurznachrichtenpool … Weiterlesen
Artikel im: April 2009
Klonhunde, die rot leuchten
Die „Zeit” hatte den Vorgang noch ganz souverän „prominent ignoriert”. Dafür tobt seit einer Woche anderswo auf dem Boulevard ungebremst der Hundebär.Welcher Hund passt zu Ihnen, fragt zum Beispiel heute ein privater Fernsehsender in seiner Rundmail auf dem nicht enden … Weiterlesen
Osterrätsel – der Diskussionsstrang
Alle Achtung – am Ostersonntag um 09:31 Uhr ging die erste richtige Lösung zu unserem Osterrätsel bei uns ein. Inzwischen ist die Zahl der richtigen Lösungen dreistellig. Dafür Lob und Respekt. Nun ist die Diskussion eröffnet. Schreiben Sie uns Ihre … Weiterlesen
Hormonell-wirkende Substanzen im Mineralwasser – und was jetzt?
In einer jüngst von Ökotoxikologen der Universität Frankfurt veröffentlichten Studie wurde auf die hormonelle Belastung von Mineralwässern aufmerksam gemacht. Die Wissenschaftler untersuchten 20 verschiedene handelsübliche Mineralwässer und konnten bei 65 % der Proben eine hormonelle Aktivität nachweisen. Die anschließende … Weiterlesen
Der Schmerz der Schweine
Ab heute, dem 1. April 2009, erhalten Ferkel in Deutschland ein Schmerzmittel, bevor man sie kastriert. Für die Landwirtschaft und viele Tierschützer bedeutet diese Neuregelung einen fundamentalen Wandel. Eine jahrelange Diskussion ging der Entscheidung voraus. Männliche Ferkel werden seit Jahrhunderten … Weiterlesen