Alle Achtung – am Ostersonntag um 09:31 Uhr ging die erste richtige Lösung zu unserem Osterrätsel bei uns ein. Inzwischen ist die Zahl der richtigen Lösungen dreistellig. Dafür Lob und Respekt. Nun ist die Diskussion eröffnet. Schreiben Sie uns Ihre Fragen – wir werden zwar keine Antworten geben, aber zumindest ein bisschen orakelhaft mit Ihnen kommunizieren; vielleicht hilft das ja auch weiter… Also: an die Tastaturen!
Osterrätsel – der Diskussionsstrang
14. April 2009 | 110 Lesermeinungen
JomiHH:bachkantate im...
JomiHH:bachkantate im dreistelligen Bereich (BWV-Nummer)suchen, Flüssigkeit ist lebenswichtig. Das Tiergeschwulst hab ich zunächst im Reich der Meeresfrüchte vermutet.
Mit dem Puppenkistenvogel komme ich auch nicht weiter. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen dem Virus und irgendeinem mir bekannten Vogel. Bin ich vielleicht beim falschen Organ? Ich vermute es im Kopfbereich.
Ich muss einfach mal...
Ich muss einfach mal loswerden, wie sehr ich mich gedanklich in die bei mir noch offenen Fragen verbissen habe: die mit der Bach-Kantate, dem Takt, dem Tier-Geschwulst, dem Puppenkisten-Vogel, dem Novellenautor, und dem Organentdecker aus Dänemark und dem französischen Syndrom-Arzt. Mannomann!!! Besonders fies finde ich die mit der Bach-Kantate, aber auch bei der Puppenkiste koche ich innerlich. So. Und nun bin ich dankbar für sachdienliche Hinweise. :-))
@furthmann
es ist auf jeden...
@furthmann
es ist auf jeden Fall ein Vogel mit einem recht kurzen Namen.Bei wikipedia gibt´s sehr schöne Puppenkistenlinks, bei denen man bezüglich der Personen mit ein bisschen Geduld fündig wird.
Susanne
Hilfe!!!
Ich kann die Frage...
Hilfe!!!
Ich kann die Frage mit dem mythologischen Organ einfach nicht lösen!
Wenn ich nicht alles andere falsch hab, weiß ich schon um welchen Mythos es sich handelt, aber ich finde einfach kein Album mit ´ner zahl.
Muss ich nach der männlichen oder der weiblichen Hauptfigur des Mythos suchen?
Und das mit dem verstopften Ausgang ist mir auch ein Rätsel!
Auch hier ist mit ziemlicher Sicherheit das Organ klar, aber das Tierchen will sich einfach nicht zeigen…
Schön schwer diesmal!!!!
Gruß,
Susanne
Welche Figuren kommen sonst...
Welche Figuren kommen sonst noch in dieser berühmten Produktion der Augsburger Puppenkiste vor
Lieber Jochen Reinecke,
habe...
Lieber Jochen Reinecke,
habe aktuell sehr viel Spaß mit Ihrem Rätsel, aber zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass der Novellensammlungsverfasser zwar sehr deutsch schrieb, aber noch lange kein deutscher Schriftsteller war?
2. Ist die lateinische Begrüßung nicht eher eine Ursache der Taktlosigkeit und keine Folge?
Beste Grüße, CS
Nein, eigentlich nicht....
Nein, eigentlich nicht.
Kann es sein, daß die...
Kann es sein, daß die lateinische Grußformel ein Problem eines ganz anderen Organes ist, als dessen, das aus dem Takt gerät?
Der Nachname genügt....
Der Nachname genügt.
Hallo JR, danke fürs Rätsel!...
Hallo JR, danke fürs Rätsel! Genügt bei Eingabe des Lösungswortes im Online-Formular der Nachname? Kein Vorname?