Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

28. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
5 Lesermeinungen

0
80
   

Klimawandel in London (2)

Das Abfassen und Signieren eines politischen Manifestes zum Klimawandel  kann zu einer ungemein gehobenen und wichtigen, nicht zu sagen royal-abgehobenen Angelegenheit werden, wenn sie in den Gemäuern des britischen Adels stattzufinden hat. Unter den Augen von ein paar Eingeweihten haben zwanzig … Weiterlesen

28. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
5 Lesermeinungen

0
80

   

11. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
3 Lesermeinungen

0
1336
   

WHO entdeckt Parallelen zur Pandemie 1957

Was immer man in den vergangenen Tagen über die Schweinegrippe und deren Erreger Influenza A/H1N1 lesen oder hören konnte, Erleichterung und Entwarnung verdrängten zunehmend die Sorge um die neue Pandemie. Bei der WHO war und ist das anders. Und dafür … Weiterlesen

11. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
3 Lesermeinungen

0
1336

   

11. Mai. 2009
von Schaper
3 Lesermeinungen

0
90
   

Für das Klima nur eine Notlösung

  Anfang April hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der die zukünftige Praxis der Kohlendioxid-Sequestrierung (Carbon Capture and Storage, oder kurz CCS) regeln soll. Mit dem Entwurf wird neben der Umsetzung der bereits 2007 auf den Weg gebrachten EU-Richtlinie vor … Weiterlesen

11. Mai. 2009
von Schaper
3 Lesermeinungen

0
90

   

08. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
Kommentare deaktiviert für Shrimps in der Krise

0
92
   

Shrimps in der Krise

Eigentlich wollte ich nicht über Eismeergarnelen schreiben. Auch nicht, wenn „Science” die Geschichte Billy Wilder  („Manche mögen’s kalt”) aufmöbelt. Denn dass die Eismeergarnele,  die wir uns normalerweise zur Pasta bestellen oder im Salat wünschen und die gerne  etwas sophisticated als … Weiterlesen

08. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
Kommentare deaktiviert für Shrimps in der Krise

0
92

   

03. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
1 Lesermeinung

0
47
   

Pandemiewarnstufe sechs: Zwei Gründe

(Anm.: Update am Ende des Blogs) Im Netz wird gezwitschert, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO die Pandemiewarnstufe auf 6 und damit auf die höchste Stufe anheben will – nein muss. Rein formal gesehen ist das wohl  unausweichlich, wenn, was bei einem … Weiterlesen

03. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
1 Lesermeinung

0
47