Wer alle Fragen unseres großen Osterrätels richtig gelöst hatte und zu guter Letzt beim Durchstreichen der genutzten Buchstaben nicht durcheinander gekommen war, hatte als Ergebnis das Wort „BEST”. Charles Best war ein kanadischer Biochemiker und einer der beiden Entdecker des Insulins.
Hier nun die Lösungen im Einzelnen, und zwar in der Reihenfolge, wie die Fragen auf der Seite verteilt waren. Genannt wird erst das Löungswort, dann das korrespondierende Organ/Körperteil.
Linke Spalte, von oben nach unten:
Frage 1: PUMPELONIEN(Darm), Frage 2: NEPHRON (Niere), Frage 3: MARSHALL (Magen), Frage 4: SALVE (Herz), Frage 5: FROSCH (Speicheldrüse), Frage 6: BLUT (Auge), Frage 7: MASTITIS (Brustdrüse)
Rechte Spalte, von oben nach unten:
Frage 8: ANTHRAX (Milz), Frage 9: GOTTFRIED (Bauchspeicheldrüse), Frage 10: MAUS (Galle), Frage 11: JACOBSON (Nase), Frage 12: PROSPER (Ohr), Frage 13: ARISTOTELES (Gehirn), Frage 14: LINGUA (Zunge),
Frage 15: FÜNF (Leber), Frage 16: ZAHN (Harnblase)
Es haben 3075 Spieler teilgenommen, 2559 davon haben die korrekte Lösung „BEST” eingereicht.
Folgende Gewinner wurden ausgelost:
– die Indien-Reise geht an Morris Riechardt aus Mainz
– die Kanaren-Reise geht an Christiane Wienert-Sedrakran aus Nuthetal
– das Wochenende in Budapest geht an Johanna Thiemeyer aus Hamburg
– Je eine Kiste Riesling-Wein geht an Lieselotte Ziegler aus Groß-Gerau, Jörg Rumrich aus Maintal, Ursula Sich aus Rheinbreitbach, Torsten Haiplik aus Ebersbach, Antje Schächer aus Bad Vilbel und Barbara Bayerl aus Berlin
– Ein Wochenende im Heidelberger Marriott Hotel geht an Julian Wichmann aus Frankfurt
– Ein Wochenende im B&B Hotel München geht an Aloys Lenz aus Großkrotzenburg
– Je ein 50-Euro-Reisegutschein für citysam.de geht an Holger Frohn aus Hennef und Ann-Catrin Theisen aus Frankfurt
– Das Glen Grant Whisky-Genießer-Set geht an Jens Peter Bork aus Aachen
– Die Flasche Cinzano Rosé geht an Falk Werner Orgus aus Meißen.
– Das FAZ USB Flash Laufwerk geht an Frederic de la Haye aus Bad König
– Die Raumfahrer-Doppel-CD geht an Sven Ehart aus Filderstadt.
– Das DVD-Set „Faszination Fußball” geht an Stephan Scherer aus Stuttgart
– Das CD-Set „Musik für einen perfekten Sonntag” geht an Karin Wilhelm aus Wöllstein
– Je ein Buch „Türme, Paläste und Kathedralen” geht an Begona Martinez und Alina Jansen aus Bonn, sowie an Niels Oberbeck aus Nürnberg.
Herzlichen Glückwunsch allen Mitspielern – und danke an alle für Lob, Kritik und Ideen!
Geklemmt hat es bei manchen im...
Geklemmt hat es bei manchen im Falle des deutschen Novellisten (Frage 9). Basis war hier ein hübscher phonetischer Kalauer: Pancreas (Bauchspeicheldrüse) = Pankraz. In den Zürcher Novellen Gottfried Kellers taucht ein “Pankraz Schmoller” auf. Hilfestellung: Eisheilige im Mai, ahja: Pankratius (aber nicht Servatius oder Mamertus).
Frage 10: Pi + Galle, führt zu Peter Alexander(?): “Pigalle, Pigalle, das ist die große Mausefalle mitten in Paris”. Nämlich die große Touristenabzocke “Pigalle”, darin auch die “Moulin Rouge”.
Ansonsten sollte der Löser natürlich auf keinen Fall schlauer sein wollen als der Rätselmacher. Frage 13: Die “Hirnkühlung” hatte vor Aristoteles (sollte erraten werden) schon sein Lehrer Platon behauptet. Es war aber “ein Philosoph der Antike” gesucht worden, nicht derjenige, der es zuerst aufgebracht hat.
Hallo, Sie haben versprochen,...
Hallo, Sie haben versprochen, auch die einzelnen Zwischenergebnisse und Gedankengänge zu veröffentlichen. Schreiben Sie die noch?
Danke und viele Grüße
Renata