Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Osterrätsel – die Herleitung der Antworten

| 1 Lesermeinung

Auf mehrfachen Wunsch hier auch noch die Herleitung der Antworten. Gehen wir alphabetisch nach Organ/Körperteil vor:Auge: Es geht um die Kantate BWV 199...

Auf mehrfachen Wunsch hier auch noch die Herleitung der Antworten. Gehen wir alphabetisch nach Organ/Körperteil vor:

Auge: Es geht um die Kantate BWV 199 „Mein Herze schwimmt im Blut”, Lösungswort BLUT
Bauchspeicheldrüse: Die Novellensammlung ist „Die Leute von Seldwyla” von Gottfried Keller, darin enthalten die Novelle „Pankraz der Schmoller”. Pankraz ähnelt „Pankreas”, Pankreas ist wiederum der medizinische Begriff für die Bauchspeicheldrüse. Lösungswort GOTTFRIED. Hier hätten wir – wie richtig angemerkt wurde – deutschsprachiger statt deutscher Schriftsteller schreiben müssen.
Brust: Antwort MASTITIS
Darm: Das Noro-Virus ist hochansteckend und verantwortlich für schwere Magen-Darm-Infekte. Der Kundschaftervogel im „Prinz von Pumpelonien” heißt ebenfalls Noro. Lösungswort: PUMPELONIEN
Galle: Kreiszahl PI + GALLE ergibt PIGALLE, das Vergnügungsviertel in Paris. Ein berühmter Schlager (u.a. vertont von Bill Ramsey und Hildegard Knef”) heißt Pigalle und im Refrain wird Pigalle als „Mausefalle” bezeichnet. Antwort MAUS
Gehirn: Dass Aristoteles das Gehirn als Kühlungsorgan betrachtete, kann man u.a. in „Warm, kalt, flüssig und fest bei Aristoteles – die Elementarqualitäten  in den zoologischen Schriften”, Jochen Althoff, Hermes Einzelschriften, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1989 nachlesen. Antwort: ARISTOTELES
Harnblase: Dr. Eisenbarth war Steinschneider, im Lied wird der Zahn genannt. Antwort: ZAHN
Herz: Salven sind eine Sonderform der Herzrhyhtmusstörungen. „Salve” ist aber auch ein lateinisches Grußwort. Lösungswort: SALVE
Leber: Es geht um den Mythos von Prometheus, der in dem Lied „Zerstörte Zelle” der Einstürzenden Neubauten verarbeitet wurde. Das Album heißt „Fünf auf der nach oben offenen Richterskala”. Lösung: FÜNF
Magen: Robin Warren (*1937) und Barry Marshall (*1951) entdeckten den Zusammenhang zwischen Ulcera im Magen und eine Helicobacter pylori-Infektion. Lösungswort MARSHALL
Milz: Milzbrand heißt auf griechisch „Anthrax”, was auch der Name einer Trash-Metal-Band ist. Lösung: ANTHRAX
Nase: Das vomeronasale Organ in der Nase ist benannt nach dem Dänen Ludwig Levin Jacobson. Lösung JACOBSON
Niere: Kidneybohne als Assoziation. Antwort: NEPHRON
Ohr: Prosper Menière hat als erster Medizinier korrekt publiziert, dass die Symptom-Trias aus anfallartigem Tinnitus, Übelkeit und Drehschwindel nicht aus einer Fehlfunktion des Gehirns, sondern des Innenohrs resultiert. Antwort PROSPER
Speicheldrüse: Bei Verstopfung des Ausführunsgangs der Mundbodenspeicheldrüsen (Glandula sublingualis) entsteht eine so genannte „Fröschleingeschwulst”, „Ranula” (lat. „Fröschlein”). Antwort: FROSCH
Zunge: Lösung LINGUA

 


1 Lesermeinung

  1. rhobin sagt:

    Hallo Hr. Reinecke,

    wg....
    Hallo Hr. Reinecke,
    wg. Urlaubsplanung: Können Sie mir sagen, wann das Sommerrätsel erscheint???
    Gruß
    rhobin@myfaz.net

Kommentare sind deaktiviert.