Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

28. Jul. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
82
   

Kunst am Mann: Vom Sexappeal der Stammzellen

Ist es nun zurückgezogen oder ist es nicht, das umstrittene Paper des Stammzellforschers Karim Nayernia  über die Herstellung von sogenannten „Kunstspermien” aus embryonalen Stammzellen? Seit ein paar Tagen kursiert die Nachricht, der Anfang Juli in  „Stem Cells and Development” erschienene … Weiterlesen

28. Jul. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
82

   

23. Jul. 2009
von Christina Hucklenbroich
2 Lesermeinungen

0
5881
   

Sind Human-Medikamente für Tiere erlaubt?

Der Titel dieses Beitrags ist als Frage formuliert, und um die Antwort soll nicht lange herumgeredet werden. Sie lautet schlicht “Ja”. Nachdem die deutsche Dressurreiterin Isabell Werth vor vier Wochen wegen Dopings in die Schlagzeilen geraten war, entstand allerdings ein … Weiterlesen

23. Jul. 2009
von Christina Hucklenbroich
2 Lesermeinungen

0
5881

   

11. Jul. 2009
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
95
   

Masern, der PSA-Test und Japans Schulsystem: Wissenschaftsjournalisten unter sich

Eine “Kultur des Wissenschaftsjournalismus” wolle man entwickeln, hieß es im Grußwort von Pallab Ghosh, dem Wissenschaftskorrespondenten der BBC News, zur “World Conference of Science Journalists” (WCSJ), die vom 30. Juni bis zum 2. Juli in London stattfand. Fünf Tage in … Weiterlesen

11. Jul. 2009
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
95