Und? Schon am Koordinatensystem verzweifelt? Hier können Sie nun Fragen, Lob und Kritik loswerden. Wie immer werden die Kommentare von Hand freigeschaltet, damit nicht vorschnell die Lösung ausposaunt wird.
Neujahrsrätsel – der Diskussionsstrang
4. Januar 2010 | 85 Lesermeinungen
@ salzgeb: Also die Küste ist...
@ salzgeb: Also die Küste ist sicher sehr lang, aber die Hauptstadt ist meines Erachtens eher kurz und nach der wird ja gefragt. Oder hab ich mich da sehr getäuscht?
Schon im Norden ja.
Bei 15 ist es meines Wissens Teil des Namens.
Sehr schönes Rätsel wieder...
Sehr schönes Rätsel wieder mal … und wieder mal sind einige Fragen zum Verzweifeln. Bei Frage 4 habe ich das Sternbild mit dem “fischigen Nebel” gefunden, aber ich finde absolut nichts aus dem Schwimmbad …
@Offbeat; germue:
ich komme...
@Offbeat; germue:
ich komme auf ein “langes schwer auszusprechendes Wort” mit der höchsten Anzahl an Konsonanten im Rätsel….
Also bei so einer Frage muss...
Also bei so einer Frage muss ich mich gerade sehr beherrschen. :))
Ich dagegen gerate schon recht...
Ich dagegen gerate schon recht früh ins Straucheln. Ist denn ein eventuelles y in Frage fünf als Vokal oder als Konsonant aufzufassen?
@Offbeat
Danke für Tip 1! Bei...
@Offbeat
Danke für Tip 1! Bei der Leier bin ich mir aber ziemlich sicher, daß die Lösung kein kurzes Wort ist… Nur bei einem langen Wort komme ich letztlich überhaupt wieder auf eine Lösungskoordinate, die ich vorher schon einmal betreten hatte.
@Offbeat
2) nee die ist...
@Offbeat
2) nee die ist lang…wenn ich mich bei der Interpretation von Küste nicht vertan habe…..mehr ne runde Küste im Norden?
Zu Frage 15 bin ich nicht sicher: das Sternbild ist nur Teil des Albumnamens?
Zum Endergebnis liege ich in der Tat wieder auf eine Punkt auf dem ich schon mal vorbeigekommen bin – dieser ist jedoch nicht ein Lösungspunkt, sonder er liegt auf der Verbindung zwischen zwei solchen.
@ germue:
1) Versuch doch mal...
@ germue:
1) Versuch doch mal rauszufinden um wieviele “Minuten” sich die Erde in einer Minute dreht : )
2) Also die Russellsche Leier ist eher kurz …
Das Rätsel war mal wieder...
Das Rätsel war mal wieder sehr spannend, allerdings insgesamt leichter als das letzte. Lediglich zwei Fragen haben mich ins Schwitzen gebracht: Wo kann ich mir das nötige Wissen anlesen, das für die Lösung der Frage nach der Kulmination eines Sternes nötig ist? Ohne jedes Vorwissen finde ich diese Frage äußerst schwer. Und die Frage nach der Russellschen Leier hat mich auch ins Schleudern gebracht — ist die Lösung dazu zufällig ein längliches, schwer auszusprechendes Wort ;)?
Leider gibt die finale Koordinate keinerlei Hinweis darauf, ob sie stimmt oder nicht.
Also ich hatte Spaß am...
Also ich hatte Spaß am Rätsel und konnte mich viele Stunden damit beschäftigen.
Die Schwierigkeit einzelner Fragen schwankte aber recht deutlich, was dem Ganzen aber angemessen schien.
Bei Frage 3 hatte ich allerdings das Problem, dass verschiedene Mondkalender mir verschiedene Sternbilder für besagtes Geburtsdatum lieferten und ich erst sehr spät auf das kam, welches mir die richtige Beantwortung der nächsten Frage erlaubte.