Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Osterrätsel – die Diskussion ist eröffnet

| 149 Lesermeinungen

Na, haben Sie sich schon die Kugel(n) gegeben - oder haben Sie sich noch nicht an das Rätsel herangetraut. Eine kleine Motivation: Es sind schon mehr als 80...

Na, haben Sie sich schon die Kugel(n) gegeben – oder haben Sie sich noch nicht an das Rätsel herangetraut. Eine kleine Motivation: Es sind schon mehr als 80 richtige Lösungen eingegangen. Wer Fragen, Lob, Kritik loswerden möchte, kann sich hier nun mit anderen Nutzern und dem Rätselautoren unterhalten! Wie immer werden die Kommentare manuell freigeschaltet, damit niemand die Lösung ausposaunt. Daher bitte zuweilen etwas Geduld, bis Ihr Kommentar hier aufscheint.


149 Lesermeinungen

  1. Man kann immerhin...
    Man kann immerhin einschätzen, ob man richtig liegt, indem man schaut, ob wirklich jedes Lösungswort eine “brauchbare” Gerade erzeugt.

  2. TiloMP sagt:

    Hallo!
    Ich glaube alles...

    Hallo!
    Ich glaube alles gelöst zu haben, aber Frage 1 geht gar nicht. Nicht mal ein Suchansatz erschließt sich mir… Wenn jemand einen Tip hätte, bittebittebitte hier erwähnen!
    Sehr schlecht am Rätsel find ich, dass es kein eindeutiges Lösungswort gibt. Da kann man schlecht einschätzen, ob man richtig liegt…
    Trotzdem Danke für den Rätselspaß. (Bis auf Frage 1. Das macht mir mittlerweile keinen Spaß mehr.)

  3. Jawohl, es darf, soll, muss...
    Jawohl, es darf, soll, muss gerundet werden. Eine Kommazahl ließe sich ja auch schlecht verbalisieren. Wer die Aufgabe zeichnerisch löst, kommt übrigens auch schnell zu einer vergleichsweise glatten Zahl..

  4. Jimbola sagt:

    Hallo Herr Reinecke,

    wenn ich...
    Hallo Herr Reinecke,
    wenn ich Frage 3 richtig verstehe, muss die von Kugel X zurückgelegte Entfernung ganzzahlig sein (in dcm). Das kann doch wohl nicht sein, oder?
    Meine Lösung ist es jedenfalls nicht :(.
    Muss hier gerundet werden?
    mfG Jimbola

  5. bach_st sagt:

    Muss man bei der...
    Muss man bei der Billardtischaufgabe Nr. 3 auf ganze Dezimeter runden?

  6. Das seitwärts gerichtete...
    Das seitwärts gerichtete Überspringen von fallrohren ist zulässig, ja.

  7. ayzya sagt:

    @vonPierer

    Ich glaube, dass...
    @vonPierer
    Ich glaube, dass in der Tat alle Wechsel in ein anderes Fallrohr auf jeweils ein und derselben Ebene möglich sind; ich musste jedenfalls bisher nicht aussen herum zu einer Ebene weiter unten verbinden. Mir ist allerdings bisher auch noch kein Y untergekommen.
    @Herrn Reinecke
    In welchem Fuchs-Loch versteckt sich das “Rad mit Füssen”. Anscheinend nicht im Internet ;-)? Oder wenn doch da, dann extrem gut. Aber wir haben ja noch etwas Zeit.

  8. vonPierer sagt:

    Hallo,

    ich hatte mich bei...
    Hallo,
    ich hatte mich bei meiner letzten Frage nicht richtig ausgedrückt.
    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob das Überspringen von Fallrohren möglich ist, nicht ob die Frage zulässig ist.
    Die Nummer der Frage ist 9.

  9. Bei welcher Frage denn? Bitte...
    Bei welcher Frage denn? Bitte nennen Sie nicht Ihre potenzielle Antwort, sondern nur die Ordnungsnummer der Frage, danke!

  10. vonPierer sagt:

    Hallo,

    es gibt bei manchen...
    Hallo,
    es gibt bei manchen Namen Deutsche bzw. Englische Bezeichnungen die ja nach Quelle einmal mit Y oder I geschrieben werden.
    Bei einer Frage kommt es hierbei zu einer Antwort, die ein Fallrohr übersrpingt.
    Ist diese zulässig?
    Vielen Dank und viele Grüße

Kommentare sind deaktiviert.