Ich erinnere mich, dass ich an jenem Frühlingstag morgens mit einer Augenentzündung aufwachte. So sehr ich es auch versuchte, ich konnte meine Kontaktlinsen nicht einsetzen. Deshalb musste ich meine Brille tragen, was ich fast nie tue. Ich glaube, ich fühlte … Weiterlesen
Artikel im: Mai 2010
Altes Molekül als Krebsmedikament?
Was soll man tun, wenn eine kleine Medikamentenstudie mit nur wenigen Patienten bei einer sonst fast immer tödlich endenden Krankheit überraschend gute Ergebnisse bringt? Hurra rufen und Hoffnung in der Öffentlichkeit – und bei Patienten – verbreiten? Oder sich … Weiterlesen
Die Glückssträhne der Stammzellforscher
Ian Wilmut hat schon hundert Mal abgeschworen, vielleicht öfter: “Nein, ich will nicht mehr klonen.” Und nein, er habe mit den abgetauchten Möchtegern-Menschenklonern immer noch nichts am Hut. Nein, nein und nochmals nein. Sonst nichts. Wilmut, der Schafklonpionier aus Schottland, … Weiterlesen
Der Laser wird 50 oder der Krieg um die Karotte
Nur das Schweizer Taschenmesser kann wahrscheinlich mehr. Vielleicht aber auch nicht. Zeit jedenfalls für den Taschenmessertyp, den Hut zu ziehen. Es ist unbestritten: Wenn man sich die vielen wunderbaren Seiten und Webauftritte zum fünfzigjährigen Jubiläum des Lasers ansieht, kann man … Weiterlesen
Osterrätsel – die Gewinner!
Felix Hilgert aus Köln war der schnellste Rätsler bei unserem Osterrätsel. Er schickte am Ostersonntag um 14:38 Uhr die erste korrekte Lösung ein. Einen Preis gibt es für die erste richtige Lösung zwar nicht, aber wenigstens der Ruhm soll an … Weiterlesen