Das Sommerrätsel ist erschienen, und um es gleich als kleine Motivation vorwegzuschicken – es sind bereits einige, richtige Lösungen eingegangen. Das Rätsel scheint also lösbar zu sein :-)
Hier kann ab sofort über das Rätsel und die Fragen diskutiert werden. Wie immer werden die Kommentare zu diesem Beitrag aus Sicherheitsgründen von Hand freigeschaltet. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn Ihr Kommentar nicht gleich, sondern erst nach einigen Minuten oder Stunden online aufscheint. Kommentare, die allzu deutliche Lösungshinweise enthalten, werden von mir editiert oder schlimmstenfalls gelöscht.
Soll der Sekundenzeiger...
Soll der Sekundenzeiger eigentlich nach der letzten Frage wieder auf die Startposition (60) zurück wandern?
Jimbola, danke für die...
Jimbola, danke für die Korrektur zu Frage 1.- mit dem Hinweis bin ich nach langem Suchen und der Ahnung, mit welchem Buchstaben dieser Zeitmesser sinnvollerweise beginnen könnte, fündig geworden.
Sie haben Recht, das ist ein...
Sie haben Recht, das ist ein Druckfehler. Danke für den Hinweis!
Ich hab jetzt eine Lösung...
Ich hab jetzt eine Lösung für Frage 1, die mir auch die “erwartete” Zahl liefert.
Aber mit dem 8./9. Gebot hab ich ein Problem. Muss es nicht heißen: 8. bzw. 7. Gebot? (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote)
Es handelt sich um die...
Es handelt sich um die lateinische Schreibweise des griechischen Begriffs. Ha!
Auch ich habe Schwierigkeiten...
Auch ich habe Schwierigkeiten mit der ersten Frage. Da ja den Buchstaben Zahlen zugeordnet sind, müsste es ja ein Lateinischer Begriff sein. Oder gibt es eine eindeutige Zuordnung der griechischen Buchstaben zu den lateinischen? (Und was ist mit den Hieroglyphen?)
Zusätzlich habe ich ein paar Ideen gehabt, bei denen der Lösungsbegriff aus 2 Wörtern besteht. Gilt für die Leerstelle die Ziffer 9? (Ich meine nicht die Frage mit dem Erfinder der Flughafenanzeige, da ist es ja explizit erläutert.)
Ich denke, ich habe jetzt bis...
Ich denke, ich habe jetzt bis auf Frage 1 alles gelöst. Bei Frage 1 stehe ich allerdings völlig auf dem Schlauch. Die Uhrzeit kann aber wohl auch ohne die Beantwortung von Frage 1 ermittelt werden.
Wieder ein toller Rätselspass – Danke.
Gemeint ist die klassische....
Gemeint ist die klassische. Also I=1, V=5, X=10, L=50, C=100, D=500, M=1000. Ebenso wird die klassische Subtraktionsregel angewandt.
Meines Wissens gibt es mind....
Meines Wissens gibt es mind. zwei verschiedene römische Zahlschreibweisen.
Welche ist gemeint?
Das Redaktionssystem hat...
Das Redaktionssystem hat soeben einen Kommentar des Lesers tkus “gefressen”. Er fragte: “Bei der Frage nach der Uhrwerkstechnologie wird der Hinweis gegeben, dass die Quarzuhr zu dieser Zeit noch nicht erfunden war. Meinen sie damit vielleicht, dass es noch keine verfügbare Quarzarmbanduhr gab?” Die Antwort lautet: Ja. Gemeint war die Quarzarmbanduhr. Die Technologie Quarze als Schwinger zu nutzen, gab es zu diesem Zeitpunkt bereits.