Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

09. Jul. 2010
von Christina Hucklenbroich

0
59
   

Europas Forscher in Turin: Israels Chemie-Nobelpreisträgerin Ada Yonath über den langen Weg zur Erkenntnis

Medizin, drittes Semester, Biochemievorlesung. Eine Dozentin mit grauen Locken und gut gemachter Powerpoint-Präsentation führt die Studenten routiniert in die Geheimnisse der Proteinbiosynthese ein. Sie widmet sich zunächst der DNA-Doppelhelix – einschließlich ein paar kurzen historischen Ausflügen in Richtung Watson und Crick -, um schließlich … Weiterlesen

09. Jul. 2010
von Christina Hucklenbroich

0
59

   

08. Jul. 2010
von Niklas Schenck
Kommentare deaktiviert für Europas Forscher in Turin: Gehen Journalisten zu unkritisch mit Wissenschafts-PR um? Eine Nabelschau.

0
40
   

Europas Forscher in Turin: Gehen Journalisten zu unkritisch mit Wissenschafts-PR um? Eine Nabelschau.

Wie soll die Welt mit Nahrungsmitteln versorgt werden, wenn bis Mitte dieses Jahrhunderts die Weltbevölkerung auf neun Milliarden anwächst? Ein relevanteres Thema für eine wissenschaftliche Diskussion ließe sich hier bei der ESOF-Konferenz in Turin wohl kaum finden, zumal wenn es … Weiterlesen

08. Jul. 2010
von Niklas Schenck
Kommentare deaktiviert für Europas Forscher in Turin: Gehen Journalisten zu unkritisch mit Wissenschafts-PR um? Eine Nabelschau.

0
40

   

07. Jul. 2010
von Niklas Schenck
Kommentare deaktiviert für Europas Forscher in Turin: Die Primatenforscherin Julia Fischer über Fußball, gute Manieren und schlechte Kommunikation in der Wissenschaft

0
63
   

Europas Forscher in Turin: Die Primatenforscherin Julia Fischer über Fußball, gute Manieren und schlechte Kommunikation in der Wissenschaft

Spätestens bei Anpfiff des WM-Viertelfinales verstehen wir, warum Julia Fischer für ein Interview am Samstag „absolut keine Zeit” hatte: Beim 4:0 der deutschen Mannschaft sitzt sie in der Lobby des Turiner Konferenzzentrums in der ersten Reihe vor dem Fernseher, feuert … Weiterlesen

07. Jul. 2010
von Niklas Schenck
Kommentare deaktiviert für Europas Forscher in Turin: Die Primatenforscherin Julia Fischer über Fußball, gute Manieren und schlechte Kommunikation in der Wissenschaft

0
63

   

06. Jul. 2010
von Christina Hucklenbroich
2 Lesermeinungen

0
158
   

Europas Forscher in Turin: Wie motiviert man Schüler, Naturwissenschaften zu studieren? Strategien aus Norwegen und Deutschland

Lehrer, Journalisten, Wissenschaftler: Sie sitzen auf dem Fußboden, stehen hinter der letzten Sitzreihe, drängeln sich im Eingang. Der Sala Atene, ein mittelgroßer Vortragssaal im Turiner Kongresszentrum Lingotto, ist viel zu klein, um alle Tagungsteilnehmer aufzunehmen, die sich für die 10-Uhr-30-Session … Weiterlesen

06. Jul. 2010
von Christina Hucklenbroich
2 Lesermeinungen

0
158