Es ist soweit. Ich halte die Korrekturfahnen des Silvesterrätsels in der Hand. So viel kann verraten werden: Das Layout ist wunderschön geworden – und wer sich mit kalten Dingen auskennt, der wird klar im Vorteil sein. Am 26.12. erscheint in der Sonntagsausgabe das große Silvesterrätsel. Und ab 29.12. kann an dieser Stelle über das Rätsel diskutiert werden. Ich freue mich auf Ihre Einsendungen!
Silvesterrätsel erscheint am 26.12.
22. Dezember 2010 | 25 Lesermeinungen
@schoenetoene schrieb:
"Die...
@schoenetoene schrieb:
“Die Frage mit dem Syndrom fand ich etwas irreführend formuliert, da ich mir eigentlich sicher bin, dass die Übersetzung des Tieres ins Deutsche wenig bringt…””
Da täuschen Sie sich, oder Sie haben nicht das richtige Syndrom gefunden.
das Rätsel habe ich gelöst,...
das Rätsel habe ich gelöst, bin aber wohl zu dämlich das Onlineformular zu finden. Hilfe, wo ist es?!
mittlerweile bin ich...
mittlerweile bin ich durch…
Frage 12 ist, wenn man drauf gekommen ist, leider sehr klar…ich bin auch fast daran verzweifelt…
Die Lösung soll laut Angaben in der Zeitung als Dezimalzahl angegeben werden….dabei zählt “,x” als 2 zusätzliche Stellen…vllt hilft das ja (zumindest wurde mir diese Angabe vom System angenommen – hoffentlich im Sinne des Rätselschöpfers)
Der MAthematiker mit dem Kälterelevanten Namen ist schwierig…Ich bin auchsysthematisch die Großstädte NRWs durchgegangen….ist also eher eine Fleißarbeit – die aber sicher zum Ziel führt (der Name ist eindeutig als kälterelevant zu erkennen)
Die Frage mit dem Syndrom fand ich etwas irreführend formuliert, da ich mir eigentlich sicher bin, dass die Übersetzung des Tieres ins Deutsche wenig bringt…
@petterweil
Manno, dabei...
@petterweil
Manno, dabei gibt’ s sicher auch in Ihrer Gegend gerade so viel Kälterelevantes!
Hallo Herr Reinecke,
bin am...
Hallo Herr Reinecke,
bin am verzweifeln mit dem Mathematiker von Nr.14. Bin jetzt den dritten Tag auf der Suche und komme mit dem “kälterelevanten Namen” für Stadtteil und Mathematiker nicht weiter. Nerv, nerv, … gibt’s vielleicht einen Tip? Ansonsten wieder ein schönes, schönes Rätsel für die freien Tage zwischen den Jahren …
Viele Grüße
Lieber "LeserderFAZ", bitte...
Lieber “LeserderFAZ”, bitte schauen Sie hierzu auf den neuesten Beitrag bei Planckton.
Wieder ein toller und...
Wieder ein toller und lehrreicher Rätselspaß – Vielen Dank.
Tipp zu Frage 12: Jedes Wort in der Fragestellung hinterfragen! Insofern ist Rationalität vielleicht doch hilfreich ;).
Tipp zu Frage 1: Ich hab einfach mal nach Liederzyklen gesucht und dabei ist mir ein Titel sofort aufgefallen.
Hallo Herr Reinecke,
das...
Hallo Herr Reinecke,
das Online-Formular verlangt eine bestimmte Zahl an Zeichen für die Lösung (5), die leider nicht meinem Ergebnis entspricht. Muss das Ergebnis online in einem bestimmten Format oder mit Flächeneinheitsangabe eingegeben werden?
Vielen Dank im Voraus für den Hinweis.
Lieber Herr Reinecke, liebe...
Lieber Herr Reinecke, liebe Miträtsler(innen),
ich verzweifle an Frage 1. Ich komme und komme nicht weiter. Kann mir einer von Ihnen bitte einen Tipp geben?
Viele liebe Grüße aus Ingolstadt
@Blindfunker: Könnte gut sein...
@Blindfunker: Könnte gut sein :)
@Mbruemmer: Sie können in jeder beliebigen Maßeinheit einsenden, Hauptsache das Ergebnis stimmt! Mehr morgen, bin noch auf Reisen.