Am 26.12. in der Mittagszeit ging die erste richtige Lösung unseres Silvesterrätsels ein. Inzwischen sind es etwa 40. Wer Fragen, Tipps, Kritik und Anmerkungen zum Rätsel hat, der kann sich hier gerne an der Diskussion beteiligen. Die bisher am häufigsten gestellte Frage war die nach der Schreibweise der Lösung. Das Online-Formular hat derzeit noch eine “Macke”, es fordert die Eingabe von exakt 5 Zeichen. Behelfen Sie sich, bis der Fehler abgestellt ist, bitte einfach so: Schreiben Sie die Lösung mit führender Null und/oder mit Komma. Wenn die Lösung “50” wäre, schreiben Sie einfach 00050 oder 50,00. Wäre die Lösung 100, müssten Sie dem entsprechend 0100 oder 100,0 schreiben. Nun aber ab in die Diskussion!
UPDATE 30.12.: Das Formularfeld wurde korrigiert, es ist jetzt möglich, Zahlen zwischen 1 und 99999 einzugeben.
Wurde ungeachtet der...
Wurde ungeachtet der potenziellen Richtigkeit des Tipps zensiert. :-)
@ocupada:
Dieser Tipp stürzt...
@ocupada:
Dieser Tipp stürzt mich in tiefe Verzweiflung :).
Dann war ich ja voll auf dem Holzweg.
Aber wenn das stimmt (und es klingt wirklich sehr plausibel), frage ich mich, wieso das nicht zensiert wurde.
Gute Tipps! V.a. wenn man die...
Gute Tipps! V.a. wenn man die Lösung von Frage 14 schon kennt! ;) Habe alle Fragen gelöst bis auf Frage 12 und 11. Entweder die Lösung ist so einfach, dass ich es nicht von den anspruchsvollen Vorgängerrätseln gewohnt bin oder die Lösung ist so komplex und kompliziert, dass ich um so viele Ecken im Moment nicht denken kann (Kein Wunder bei der Kälte). Kann mir jemand weiterhelfen?
Ein schönes Rätsel, dessen...
Ein schönes Rätsel, dessen Tücken z.B. 11+12 so harmlos daherkommen.
Wer die Lösung gefunden hat, wird feststellen, dass die Formulierung sehr logisch ist.
Ich hatte wieder große Freude und mache mich jetzt an die zeichnerische Umsetzung meiner Lösungen. Und da hoffe ich sehr, beim Anfangsbuchstaben zu landen. Ansonsten:grübel, grübel ;-))
Hallo Herr Reinecke, vielen...
Hallo Herr Reinecke, vielen Dank für die wiederum ungeplante Nachtarbeit. Ich bin nicht sicher, ob alle meine Antworten einen Kältebezug haben. Folgerichtig geht meine Geamtlösung auch nicht auf, obwohl ich 15 vermeintlich richtige Antworten habe. Das macht mir Kummer.
@warei: Vielleicht ist es gar kein polnischer Mathematiker?
Frage 14 bringt mich zur...
Frage 14 bringt mich zur Verzweifelung. Ein Tipp könnte hilfreich sein: muss der kälterelevante Name des polnischen Mathematikers aus dem polnischen übersetzt werden, um mit einem nordrhein-westfälischem Stadtteil identisch zu sein? ..
Sehr geehrter Herr...
Sehr geehrter Herr Reinecke,
bin “Neu-Blogger”, was ist denn mit “Ihre Webseite” gemeint? Muss man sich irgendwo anmelden? Sorry, wegen so einer blöden Frage.
MfG
Peter Ernst
p.ernst@gmx.net
...raus in den Schnee und...
…raus in den Schnee und immer an Kälte denken!
<p>hallo liebe...
hallo liebe rätselfreunde
…ein tolles rätsel…sehr anspruchsvoll…da vergehen die stunden wie im fluge
…auch mit dem internet lässt sich die lösung nicht schnell herstellen…
mal gespannt was die anderen rätselfreunde dazu sagen
[zensiert]
Hilfe, Hilfe, Hilfe...
Wie...
Hilfe, Hilfe, Hilfe…
Wie schaffen das 40 Leute etwas über farblose Schweizer, polnische Mathematiker und unangenehme Syndrome zu finden? Bin für jeden, auch noch so kleinen Hinweis dankbar, damit ich auch etwas von den schönen Tiroler Bergen sehen kann. Ansich bin ich nämlich in Urlaub….