Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Silvesterrätsel – die Gewinner

| 4 Lesermeinungen

Nur einige wenige Stunden Rätselzeit brauchte offenbar unser Leser Moritz Conty aus Münster, denn er sandte bereits um 11:23 Uhr seine Lösung ein - und dies...

Nur einige wenige Stunden Rätselzeit brauchte offenbar unser Leser Moritz Conty aus Münster, denn er sandte bereits um 11:23 Uhr seine Lösung ein – und dies war zugleich die erste, richtige Einsendung. Glückwunsch!

Wer die Rätsel-Diskussion hier verfolgte, wird festgestellt haben, dass besonders drei Fragen den einen oder anderen Leser aufs Glatteis geführt haben – und das waren eben genau die Fragen, bei denen man auch mit Suchmaschinen nicht weiter kam. Die „farblosen Schweizer” in Frage vier waren natürlich die Band „Grauzone”. Die in Frage 11 gesuchte Köstlichkeit „Truthahn” verwandelt sich in englischer Sprache in einen „Turkey”, der als „Cold Turkey” ein ausgesprochen unangenehmes Syndrom des Drogenentzugs darstellt. Zu guter Letzt das verwechselte „Eis”:  Hier galt es, phonetisch die ersten beiden Buchstaben voneinander zu trennen – und schon hatte man per enharmonischer Verwechslung die Note „F”, entstanden durch ein „E”, das um einen Halbton erhöht wird („-is”). Gemein? Mag sein!

Hier nun die Lösungen der einzelnen Fragen in der nämlichen Reihenfolge.

1. Brust (Schubert, Winterreise)
2. Quecksilber
3. Robert (Robert Fitz Roy)
4. Eisbär (Grauzone)
5. Marius (Jörg Fauser, Schneemann)
6. Eiswein
7. Zwanzig
8. Vergällung
9. Kuiper (Nereid)
10. Fünfundachtzig
11. Truthahn (Cold Turkey)
12. F (enharmonische Verwechslung)
13. Zwanzig
14. Riemann (Schnee)
15. Mpemba 

Wer nun die Buchstaben korrekt miteinander verband und dann auch noch die so entstandene Fläche richtig berechnete, kam auf die korrekte Lösung „122″. Insgesamt 1575 Lösungsvorschläge wurden per Post und E-Mail eingereicht, davon waren 1170 korrekt.

Folgende Gewinner wurden ausgelost:

– Das Wellness-Arrangement im Ramada Hotel Friedrichsroda geht an Klaus Tietjen aus Langenfeld

– Das Hotelarrangement im Inselhotel Amrum geht an Karl-Heinz Eisele aus Bad Krozingen

– Die Schiffsreise Travemünde-Trelleborg geht an Thomas Sinsel aus Mainz

– Das Hotelarrangement im Ostssebad Damp geht an Ilse Kunert aus Obertshausen

– Das Designer-Uhrenradio „Tivoli Audio Model Three” geht an Cornelia Kühnl aus Roßdorf

– Der Hotelgutschein für das Hotel „Ole Liese” auf Gut Panter geht an Mascha Gotzen aus Köln

– Der Hotelgutschein für das Steigenberger Hotel Düsseldorf geht an Joachim Neidhart aus Springe

– Der große Präsentkorb vom Hanseatischen Wein & Sektkontor geht an Gundula Oehlke aus Düsseldorf

– Der Hotelgutschein für das Hotel „Zum goldenen Anker” in Tönning geht an Dieter Kunz aus Minden

– Der Hotelgutschein für das Arrangement in Bad Orb und die Toskana-Therme geht an Patrick Niklaus aus Nürnberg

– Der Hotelgutschein für ein B&B Hotel nach Wahl geht an Dirk Lauter aus Frankfurt

– Je eine Flasche der Jubiläumsausgabe „Benedictine D.O.M. geht an Horst Rumrich aus Hanau, Christiane Kraska aus Gelsenkirchen und Felix Tamke aus Dresden.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und danke fürs Mitspielen und die zahlreichen netten Kommentare. Das nächste große Rätsel erscheint am Ostersonntag!


4 Lesermeinungen

  1. TanteDudi sagt:

    Hallo Herr Reinecke,
    vielen...

    Hallo Herr Reinecke,
    vielen Dank nochmal für das tolle Rätsel ! Ideal für die eingeschneite Zeit..
    Frage 14 war für mich als gebürtige Dortmunderin ein Heimspiel , bei Nummer 12 wahr ich allerdings kurz vorm Wahnsinn….
    Mein Endergebnis war diesmal richtig ( war leider nicht in allen Jahren so), nur mit dem Gewinn hapert es noch… na ja dieses Jahr gibt’s ja noch weitere Chancen – wann gibt’s das nächste Rätsel?

  2. sheik sagt:

    Das Rätsel war schwer- hat...
    Das Rätsel war schwer- hat aber auch Spass gemacht.
    Nur Frage 4 finde ich etwas problematisch.Es gibt nämlich m.E. ZWEI Lösungen die man als richtig einstufen könnte.
    Es gibt nämlich auch den 250 Sekunden langen Song „Night Wolf“ der Schweizer Band (4 Gründungsmitglieder) „Krokus“ die auch ursprünglich zeitlich zu den späten siebzigern/frühen Achtzigern gehörte.
    Es gibt zwar ein Revival dieser Band-aber eine derartige Übereinstimmung (Raubtier-titel/4 Mitglieder/250 Sekunden lang/Schweizer/spät70er-frühachtziger) finde ich problematisch.
    .
    Ein Krokus kann auch weiß =farblos sein.
    Soviel ich weiss gelten Grau+Weiß+Schwarz als „farblos“.
    Da ich ansonsten alle Lösungen richtig hatte hat mir diese „falsche“ Lösung einen „sinnlosen“ Verlauf der zu berechnenden Eisfläche beschert.Deswegen habe ich keine Lösung eingeschickt-und mir den Kopf zerbrochen was ich falsch gemacht habe.

  3. Rentnerkatze sagt:

    Hallo Herr Reinecke,leider...
    Hallo Herr Reinecke,leider hatte ich überhaupt keine Chance, das Rätsel zu lösen. Selbst die einzige gefundene Antwort war trotz richtigem Ansatz falsch. Welches Wissen haben bloß die Rätsler, die in wenigen Stunden alle Lösungen finden?
    Trotzdem macht es Spaß sich den Kopf zu zerbrechen.
    Ich freue mich auf das nächste Rätsel und hoffe auf mehr Erfolg.
    Ein schönes Frühjahr für Sie und alle Rätselfreunde.
    Rentnerkatze

  4. Dusselwup sagt:

    Vielen Dank nochmals für das...
    Vielen Dank nochmals für das anspruchsvolle, spannende und so unterhaltsame Rätsel. Es hat wirklich Spaß gemacht!!
    Leider war unsere Lösung falsch, da wir den Temperaturunterschied bei Kalt- und Heißgerätesteckern mit 80 Grad nicht korrekt angaben. Vergleicht man nun die Versionsgeschichte des Wikipedia-Artikels zum Thema, stellt man fest, dass es sich irgendein Scherzkeks erlaubt hat, genau in dem Zeitraum vom 4.-8. Januar die Höchsttemperatur bei Heißgerätesteckern von 155 auf 150 Grad zu ändern, was zwar auch zu “M” zurückführte, aber auf einem anderen Weg …
    In freudiger Erwartung des nächsten Rätsels,
    Dusselwup

Kommentare sind deaktiviert.