Es darf diskutiert werden – wir freuen uns auf Ihre Kommentare zum Island-Herbsträtsel der FAS. Bei Frage 3 sei bereits ein Erratum in verklausulierter Form gegeben: Manchmal ist es nicht so einfach mit Links und Rechts und Osten und Westen… :-)
Herbsträtsel – Diskussion
9. Oktober 2011 | 49 Lesermeinungen
und auch nicht mit (oder ohne)...
und auch nicht mit (oder ohne) WorldWideWeb…?
pxxs: Das Rätsel ist so...
pxxs: Das Rätsel ist so gestaltet, dass nur lateinische Buchstaben in das Lösungsrater hineinkommen. Sie haben vermutlich irgendwo ein falsches Ergebnis. Umlaute kommen an der fraglichen Stelle ebenfalls nicht vor.
Ich fand das Rätsel leichter...
Ich fand das Rätsel leichter als schon andere, vielleicht weil Island überschaubar ist? Aber nur der allerletzte Schritt fällt mir schwer: Ich habe die sieben Lösungsbuchstaben, aber keinen blassen Schimmer, was diese “mit Island zu tun” haben. Hilfe!
... hatte im Sommer anstelle...
… hatte im Sommer anstelle 11 die 121 eingegeben – wie doof ist das denn?! Eyeyey!
Trotzdem: Weiter geht’s, nächstes Rätsel, nächster Kampf!
Im Hafen von Montevideo habe ich bis jetzt nur die Graaf Spee gefunden, wer weiss mehr?
Auch die sechs/siebzehn Buchstaben sind für mich rätselhaft? Wer hat einen Tip?
Hallo Herr Reinecke,
wie ist...
Hallo Herr Reinecke,
wie ist die Antwort auf Frage 2 zu schreiben? Jede Ziffer für sich oder die Zahl zusammenhängend in einem Wort?
Kann man davon ausgehen, dass Umlaute generell in zwei Buchstaben aufzulösen sind?
mfg
Jürgen
Hallo Rätselfans!
Warum bin...
Hallo Rätselfans!
Warum bin ich denn an einem Montag nach Erscheinen der FAS der Erste, der hier was schreibt??? Seltsam, oder Herr Reinecke?
Wie auch immer – ich hab natürlich auch Fragen: Die isländischen Schriftzeichen sind ja nun nicht identisch mit den unsrigen. Wird das Zeichen, das ungefähr so aussieht wie ein “d” in unserem Rätsel als “d” ins Lösungsraster eingetragen?
Und wie sieht es aus mit mit einem “ö”, der bekanntlich ;-) im isländischen Alphabet der letzte Buchstabe ist? Gilt dies auch für uns oder schreiben wir “oe”?
Ich wünsch noch viel Vergnügen.
Tja, das war wieder mal ein...
Tja, das war wieder mal ein hübsches Rätsel, vielen Dank. Island-Reisende sind klar im Vorteil. Herr Reinecke, haben Sie etwa Ihren Sommerurlaub in Island verbracht?
Eine kleine Korrektur muss ich noch in Sachen Frage 8 anmerken: Nach meinem Wissen war die reisende Dame nicht mit dem Mann verheiratet, dem sie hinterrerreiste. Sie war “nur” verlobt und fand auf der Reise dann ihren ersten Mann.
Das war endlich mal ein...
Das war endlich mal ein Rätsel, bei dem man nicht an zu viel Chemie, Physik oder Mathematik scheiterte. 1 Nachmittag genügte zum Raten und dazu noch, den Fehler in Frage 3 zu entdecken. Doch meiner stolzen Korrektur-Meldung sind Sie ja zuvorgekommen.
Es hat Spaß gemacht – und nun bitte einen Preis!
Guten Morgen Herr...
Guten Morgen Herr Reinecke,
ein schönes Rätsel, vielen Dank dafür. Allerdings scheint sich in Frage Nr. 8 ein Fehler eingeschlichen zu haben. Meine Recherchen haben ergeben, dass besagte Dame mit der verschollenen Person lediglich verlobt war und nicht verheiratet.
Es ist geschafft - und endlich...
Es ist geschafft – und endlich mal fast am gleichen Tag. Ein wirklich schönes Rätsel, das auch gut lösbar war, so man einen Anfangspunkt gefunden hatte. Allerdings war das Anagramm dann doch noch schwerer als erwartet. Vielen Dank für das Erfolgserlebnis !