Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Osterrätsel 2012 – los geht’s

| 89 Lesermeinungen

Liebe Rätselfreundinnen und -freunde, am Ostersonntag gibt es das neue große Rätsel. Wer sich vorbereiten möchte, der kann sich schon einmal mit...

Liebe Rätselfreundinnen und -freunde, am Ostersonntag gibt es das neue große Rätsel. Wer sich vorbereiten möchte, der kann sich schon einmal mit Heimcomputern der 80-er Jahre vertraut machen. Am Dienstag nach Ostern startet dann hier wieder der Diskussionsstrang. Viel Spaß beim Rätseln wünscht jetzt schon Ihr Rätselmacher!


89 Lesermeinungen

  1. 1voyager sagt:

    Guten Tag,
    ein feines...

    Guten Tag,
    ein feines Computerrätsel

  2. brecker sagt:

    Ein kleiner Tipp:
    bei manchen...

    Ein kleiner Tipp:
    bei manchen Fragen ist es hilfreich, auf die englischsprachigen Seiten von Wikipedia zu wechseln ;-)

  3. darkcookie sagt:

    Vielen Dank für das schöne...
    Vielen Dank für das schöne Rätsel, ich hatte einige Aha-Effekte. Zum Namensvetter: kann es sein, dass dieser lediglich eine Support-Funktion in seinem Sport ausübt?

  4. rhobin sagt:

    Dank für die Gelegenheit,...
    Dank für die Gelegenheit, sich mal wieder intensiv mit seiner (eigenen) Computer-Historie zu beschäftigen. Und Dank auch für die harten Nüsse! :)
    Zum Computerentwickler mit dem französich klingendem Geburtsort:
    “Wird” er 90 oder “würde” er 90 Jahre?
    @thomasmehl
    “Apfel” sicher nicht, aber wie wär’s mit “Apfel”sine :))
    @sthones
    Ich könnt’ mir vorstellen, Hr. Reinecke meint den “größten” Namensvetter!

  5. Hallo zusammen!

    Bei der...
    Hallo zusammen!
    Bei der Midi-Schnittstelle geht es um Vor- UND Zunamen.
    Beim Notebook handelt es sich um das von zwei Unternehmen vorgestellte Gerät. Und ja, ein Apfel ist keine Zitruspflanze, das ist fein beobachtet :-)

  6. thomasmehl sagt:

    Soviele 1 und 0, da bin ich...
    Soviele 1 und 0, da bin ich durcheinander gekommen. Gerade wenn es weder 0 noch 1 zu erkennen ist. So der NAmensvetter bei der Midi-Schnittstelle. Wer ist Namensvetter? Gleicher Nachname? Gleicher Nachname und Vorname? Wenn der Nachname ausreicht, habe ich zwei Sportler des Nachnamens gefunden. Bei Vior- und Nachnamen müsste ich noch recherchieren.
    Eine Firma mit Zitruspflanze: Ein Apfel ist doch keine Zitruspflanze?

  7. sthones sagt:

    das ist mal ein schoenes...
    das ist mal ein schoenes Raetsel!
    aber ich haette gerne einen Hinweis zu der Frage mit der MIDI Schnittstelle und dem Sportler Namensvetter. Den Computer habe ich, den Musiker auch, das Album auch, aber einen sportlichen Namensvetter finde ich nicht. Wie gross muss denn die Namensaehnlichkeit bei ‘Vettern’ sein?

  8. FAausK sagt:

    Hallo zusammen. Der...
    Hallo zusammen. Der Ostermontag war bei uns wegen Schmuddelwetters für das Computer-Osterrätsel reserviert. Tolles Thema !!! Ich freue mich, dass es nun doch einen Sinn hatte, mich als Neunjähriger Anfang der Achtziger mit diesen Dingen zu beschäftigen !
    Zwei Fragen sind aber geblieben, weil ich nicht weiß, ob wir möglicherweise falsch liegen:
    1.) Ich bin nun wirklicher Zitrusfruchtexperte!Das Unternehmen an das ich jedoch zunächst dachte hat seinen Namen aus den Kernobstgewächsen innerhalb der Familie der Rosengewächse.Eine Zitrusfrucht im Namen (deutsch, englisch, lateinisch) will mir aber auch nach langer Recherche nicht einfallen. Gibt es einen Hinweis?
    2.) Das “dünnste seiner Art”. Dazu gibt es mehrere Lösungen Handelt es sich bei der Lösung um das Gerät dass heute vor ca. zehn bis elf Jahren erschienen ist oder um das, dass zum Zeitpunkt des angesprochenen Computers minus zehn Jahre erschienen ist und das baugleich von zwei Herstellern unter zwei Namen angeboten wurde? (Dummerweise mit geraden und ungeraden Zahlen an Buchstaben).
    Schöne Grüße aus Köln und Grüße an alle Rätselverrückten

  9. brecker sagt:

    Vielen Dank für ein paar...
    Vielen Dank für ein paar spannende Rätselstunden mit einer Reise in die Vergangenheit. Es war aber doch schwieriger als zuerst gedacht.

  10. yxos sagt:

    Zur Frage mit der...
    Zur Frage mit der MIDI-Schnittstelle:
    Sind beim Musiker-Namensvetter Vor- und Nachname gemeint?
    Wenn nur der Nachname gemeint sein sollte, ist die Frage nicht eindeutig lösbar, da es drei Sportler gibt, die auch so heißen und leider unterschiedliche Sportarten ausüben. Wer ist denn dann gemeint?

Kommentare sind deaktiviert.