Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Herbsträtsel – jetzt darf diskutiert werden

| 139 Lesermeinungen

Oha - es hat ziemlich lang gedauert, bis die erste richtige Lösung eingegangen ist. Bisher gibt es eine gute Handvoll korrekter Lösung in meinem Posteingang....

Oha – es hat ziemlich lang gedauert, bis die erste richtige Lösung eingegangen ist. Bisher gibt es eine gute Handvoll korrekter Lösung in meinem Posteingang. Ab jetzt darf hier gefragt und diskutiert werden. Kommentare werden manuell freigeschaltet, was zuweilen schon mal etwas dauern kann, denn man hat ja auch noch eine Kohlenstoffwelt-Existenz…


139 Lesermeinungen

  1. Funkelstein sagt:

    Beim "englischen Vogel" kann...
    Beim “englischen Vogel” kann ich nur sagen, dass meine (offenbar leicht infantil veranlagten) englischsprachigen Freunde sich stundenlang darüber amüsiert haben, dass dieser Vogel in unserem Garten ausgerechnet in einem als “Saloon” gebauten Vogelhaus genistet haben ;-)
    @bankster: mir fehlt zwar auch noch der politische Ägypter aber Bindemittel und Tanz ergeben Sinn zusammen mit dem Grießbrei, den ich allerdings nicht in der Nachspeisenkategorie einordnen würde.
    @wieck1: die Überlegung kann ich nachvollziehen. Der Fehler liegt dann wohl an der Tastatur oder der entsprechend anderen belegten Frage :-)
    /me grübelt über umgangssprachlichen Anagrammen. Entweder ist doch einer meiner Buchstaben falsch oder in Bayern kennt man dieses Wort nicht… Naja, ich kann ja noch eine Weile Buchstaben über den Küchentisch schieben.

  2. domspitzen sagt:

    Huhu Leute,

    da bin ich auch...
    Huhu Leute,
    da bin ich auch wieder – pünktlich aus südlichem Urlaubsgebiet wieder zu Hause zum Rätsel gelandet. Jetzt will er es aber wissen, der liebe Reinecke Fuchs – ganz schön gemeine Fragen! Aber wir haben es nicht besser verdient, nachdem Sommerrätsel!
    @bankster2: an dieser Frage knobel ich auch noch ebenso wie an dem Vögelchen.
    Der Ehrendok ist eigentlich klar, die Berliner Bar auch, genauso wie der farbige Orgelbauer…
    Aber wir haben ja noch geschmeidig viel Zeit!!! Bleibt also am Ball… äh, am Rätsel
    :-)

  3. wieck1 sagt:

    Kann jemand folgende...
    Kann jemand folgende Überlegung nachvollziehen: Wenn der dunkle Supermarkt geschlossen ist, gibt es für den Roulettetisch nur noch eine Farbalternative. Dann finde ich auf der Sinclair-Tastatur aber keine (mir bekannte) Hilfsmaßeinheit in einer noch nicht belegten Farbe. Wo ist mein Denkfehler?

  4. wieck1 sagt:

    @ bankster, ich war auch schon...
    @ bankster, ich war auch schon im Supermarkt, komme aber leider auch nicht mit dem tanzenden Politiker weiter, der Grießbrei mag.
    @ danma, der englische Vogel kommt m.E. wie in Deutschland in zwei Farbvarianten vor. Waren Sie schon in einer Berliner Bar oder in einem Wiener Bezirk?

  5. schneidy sagt:

    @Bankster2 Also bei der Frage...
    @Bankster2 Also bei der Frage musste ich auch doppelt und dreifach überlegen.

  6. Guten Morgen, liebe...
    Guten Morgen, liebe Rätslerinnern und Rätsler! Ich freue mich sehr, dass dieses Rätsel offenbar etwas größere Probleme bereitet als das letzte, das hier und da als etwas “zu leicht” bezeichnet wurde.
    @schneidy: Ja, muss man. Googeln is’ nicht!
    @bankster: Kalkweiß ist doch eine hübsche Farbe!
    @danma: Tipps lasse ich nur in kunstvoll klausulierter Form zu.
    Also dann: Gutes Weiterrätseln!

  7. Bankster2 sagt:

    Bis jetzt habe ich nur eine...
    Bis jetzt habe ich nur eine Farbe gesehen: Mein kalkweisses Gesicht beim Anblick der Hammerfragen. Bis jetzt bin ich erst bei sechs Antworten! Also, liebe Rätselgemeinde: Nachdem ich gerade aus dem günstigen, aber dunklen Supermarkt komme – wer kann mir einen Hinweis geben, was Ägyptens Politik mit Rumba und Mehlspeisen zu tun hat?!
    @Herr Reinecke: Gibt es ein PDF des Rätsels?

  8. danma sagt:

    Hallo, liebe Mitrater,

    ich...
    Hallo, liebe Mitrater,
    ich bin begeistert vom diesjährigen Herbsträtsel. Vielen Dank an Herrn Reineke dafür!
    Habe schon 10 Fragen lösen können (hoffe ich) aber was der lateinamerikanische Tanz mit einem ägyptischen Politiker und einem Weizengrieß zu tun haben soll, will sich mir einfach nicht erschließen.
    Auch der wienerische Ehrendoktor (dessen Namen ich schon zu wissen glaube) macht mir Sorgen, ganz zu schweigen von dem “englischen Vogel”.
    Hat nicht jemand einen Tipp für mich??? Pssst…meinetwegen sehr verschlüsselt, damit Herr Reineke nichts merkt….pssst.
    @ schneidy: ansehen hilft ungemein. Lohnt sich auch sehr, wenn man diesen speziellen Humor mag. Aber 90% aller Deutschen lieben ihn – wette ich!

  9. schneidy sagt:

    Hallo,

    muss man den deutschen...
    Hallo,
    muss man den deutschen Spielfilm gesehen haben, um auf die Lösung zu kommen?

  10. brecker sagt:

    Ups, da bin ich ja richtig...
    Ups, da bin ich ja richtig aufs Glatteis geführt worden….
    Kein Wunder, dass ich keine Chemikalie finden konnte!
    Mal wieder schöne Fragen dabei – bei manchen Geschichten ist der Ansatz sofort klar – aber ohne Recherche geht es dann doch nicht.
    Danke für das schöne Rätsel!

Kommentare sind deaktiviert.