So, das Rätsel ist erschienen – es darf diskutiert werden; bis 2. Januar allerdings mit gebremstem Tempo, denn Kommentare schalte ich nur manuell frei. Ein erstes Erratum, auf das Leserin Helga Liefkes mich hinwies, gibt es: Im Rätsel kommt das … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2012
Kritik der reinen Physik(7): Die Prophezeiung der Astronomie
Weihnachten naht, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ob man will oder nicht wird man Zeuge eines allgemeinen Dranges, Vergangenheit und Zukunft in eine gewisse Ordnung zu bringen. Überall werden Jahresrückblicke erstellt und die Highlights von 2012 gesammelt, … Weiterlesen
Knabenphysik und Jugendwahn: Raus aus Schule?
Die Nachbetrachtung von Artikeln, die in der Zeitung erschienen sind, ist ja eigentlich den Lesern überlassen. Ich mache hier einmal eine Ausnahme, weil mir im Zusammenhang mit dem Phänomen Schülerforscher (hier) dieser altertümlich-abschätzige Begriff „Knabenphysik” nicht aus dem Kopf gehen … Weiterlesen
Das Universum im Songtext
Es gibt bestimmte Themen, denen kann man als Astrophysiker nicht entfliehen. Selbst wenn man sie im eigenen Arbeitsalltag selbst praktisch nie streift, verfolgen sie einen im privaten Kontext auf Schritt und Tritt. Eines dieser Themen sind Schwarze Löcher. Die massenmediale … Weiterlesen