Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Sommerrätsel – um die Ecke gedacht: Der Diskussionsstrang

| 235 Lesermeinungen

Wer bei diesen Temperaturen rätselt, der muss eigentlich verrückt sein. Und wer Kommentare freischaltet, erst recht. Egal...

Wer bei diesen Temperaturen rätselt, der muss eigentlich verrückt sein. Und wer Kommentare freischaltet, erst recht. Egal – Sommerrätsel ist Sommerrätsel. Ab Montag wird hier diskutiert. Der Rätselautor freut sich auf Ihre Kommentare!


235 Lesermeinungen

  1. Bankster2 sagt:

    Will nicht angeben, war aber gestern Abend schon "durch". Sehr irritierend, bis dato ...
    … Habe ich immer mindestens zwei Wochen und vor Allem diesen Blog gebraucht! Frage an den Rätselmeister: Wann war die erste Lösung da??? Danke!

  2. Synthesis sagt:

    Excel hilft
    Man kann sich eine Lliste aller Postleitzahlen mit Gemeinden kostenfrei aus dem Internet laden. In Excel sollte man dann die Postleitzahlen durch 19 teilen und sich mit Hilfe eines Vba scripts alle Gemeinden ausgeben lassen, deren PLZ glatt durch 19 teilbar ist. Das sind dann 770 stk. Aber nur eine ist im Sinne des Rätsels richtig, die ist aber nicht mehr schwer zu finden;-). Viel Erfolg!

    • mrcl sagt:

      Ich habe nicht daran geglaubt...
      …dass dieser Ort doch so in seiner Benennung existiert. :)
      Vielen Dank für den Hinweis mit dem PLZ-Verzeichnis!

    • Landogarner sagt:

      Auch von mir...
      …ein Dankeschön! Jetzt hat’s geklappt – mit einem Schmunzeln beim Entdecken des Ortes :).

    • Panikpille sagt:

      Viel schneller geht es, wenn man sich das Rätsel vor Augen führt :-))
      Text eingeben

    • hrohs sagt:

      ...kreuzt...
      Hätte kaum gedacht, das sich noch andere hier an Excel ranmachen….

      Kann es sein, das die Lange Straße nur die Schulstraße kreuzt? Alles andere sind doch Einmündungen!

  3. cortseifen sagt:

    Wegkreuzung?
    Superrätsel! Danke!

    Waren gestern gut beschäftigt. Haben zwar noch nicht alles raus, aber schon ein “Problem”: Es taucht eine Wegkreuzung auf, also ein waagrechter und ein senkrechter Strich im gleichen Kästchen? Kann das jemand bestätigen? Und wie darf man da laufen? In alle vier Richtungen? Oder nur waagrecht bzw. senkrecht?

    • Synthesis sagt:

      Keine Kreuzung gefunden
      Kann leider keine Kreuzung bestätigen. Alle Elemente sind meiner Meinung nach eindeutig verteilt.

    • Bernie.1 sagt:

      Lösung überdenken
      Ich ahne, welches Kästchen Sie zweimal belegt haben und vermute, Sie sollten Ihre Lösung zum Zauberwürfel noch enmal überdenken.

    • PEMeyer sagt:

      Ist das ein Kreuz - auch bei mir!
      Auch ich habe eine Kreuzung in einem Kästchen. Beide Fragen nachrecherchiert und -kalkuliert. M.E. richtig. Allerdings fehlen mir einige andere Antworten.

    • PEMeyer sagt:

      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
      Nun bin ich doch wieder kreuzungsfrei, nachdem ich dann doch einen Fehler gefunden habe. Sorry!

  4. Lolleott sagt:

    Weg nach lösen aller rätsel
    Wie genau gehe ich da jetzt vor? weil die lösungsfelder sind nicht alle verbunden..muss ich jetzt jedes der 15 felder betreten?

  5. Lolleott sagt:

    Lieber Jochen
    Wäre es möglich vorerst paar kleine Tipps zu geben zb bei der Skelett, T6/33, Vogel spiel, Schallplatte, Würfel und 3055cm² wissenschaftler zu geben?

  6. Lolleott sagt:

    Schallplatte
    Kann mir jemand da etwas weiterhelfen was gemeint ist/ tipp??

    • simmondsi sagt:

      Schallplatten
      … gab es nicht oft in Quadrofonie. Hoffentlich hilft das Ihnen weiter!

    • Lolleott sagt:

      Titel eingeben
      Hmmmmm bis jetzt kam ich leider noch nicht drauf. Finde keinen Anhaltspunkt zum Recherchieren :S
      Trotzdem vielen DANK! :)

  7. Lolleott sagt:

    Skelett
    Diese Rätselfrage verstehe ich nicht so ganz

    • Muttiraetselt sagt:

      Titel eingeben
      Geokoordinaten geben immer einen genauen Ort an! Und Skelette gibts nicht nur von Menschen.

  8. Lolleott sagt:

    Ortsname
    Ich komme mit den Straßennamen und dem Ort nicht klar…denn es gibt zig Sttädte, die diese Stra0en haben :(

    • Javali sagt:

      Ortsname
      … aber alle zusammen???

    • Muttiraetselt sagt:

      Titel eingeben
      Ausprobieren bis die PLZ stimmt! Dann auf den Stadtplan gucken!

    • BeachyHill sagt:

      Liebe Frau Punks
      Kein Kreisel, kein großer Platz, eher in der eckigen Form, die dem Ort ihren Namen gibt.
      Die Straßen kreuzen sich nicht alle gleichzeitig.

    • Ambo sagt:

      Falls die Hilfe nicht schon zu spät kommt...
      Bei näherem Betrachten der gegebenen Straßennamen kommt man schon etwas weiter. Die Straße der Jugend und die Karl-Marx-Straße scheinen ja schon förmlich nach einer Himmelsrichtung zu schreien…

    • terraesp sagt:

      Kommt drauf an, wo man wohnt
      für Görlitz gilt das wohl nicht

  9. mrcl sagt:

    Es gibt eine deutsche Gemeinde...
    An dieser Frage rätseln – nein, verzweifeln – wir nun schon seit längerer Zeit. Ist es möglich einen Hinweis zu bekommen? Ein Tipp jeglicher Art würde unseren Verstand vielleicht noch vor dem Wahnsinn bewahren. :)

    • Landogarner sagt:

      Schön...
      dass ich nicht alleine bin.
      Google (Maps) hat bisher nicht geholfen, mein Navigationsgerät nicht (naja, von der Information, dass es von einer der benannten Strassen in Deutschland “lediglich” 325 zu geben scheint, mal abgesehen) und auch nicht irgendwelche hysterisch im Web gesuchten Teilungsrechner.

      Ich versuche dranzubleiben – jedenfalls danke für diese verrückten Ideen ;).

      Hut ab, Herr Reinecke!

    • Muttiraetselt sagt:

      Titel eingeben
      Versuchen Sie’s doch mal über alle Straßennamen.

  10. Jimbola sagt:

    Quadrat Quersumme
    Bei der Quadrat-Quersummen-Aufgabe hab ich mir gedacht: Mensch, da kannst du ja mal wieder ein kleines Java-Programm schreiben.
    Hier meine Lösung:

    [Sehr cool, musste ich aber löschen. Wird nach Ablauf des Rätsels aber als Beispiel für brilliant Ideen hier wieder veröffentlicht :-) Gruss JR]

    • RauteImHerzen sagt:

      Geht auch mit Python ;-)
      k.T.

    • Jimbola sagt:

      Java, Python, ...
      Hallo Peter,

      also Python hab ich schon mal gehört, kenn ich aber nicht. Ich hab schon ein paar Sprachen ausprobiert. Angefangen hab ich Anfang der 80er mit FOTRAN und Ende der 90er hab ich mir das erste Java-Buch gekauft und seitdem bin ich auf Java (ist auch eine Insel).

      Gruß Bodo

Kommentare sind deaktiviert.