Liebe Rätselfreundinnen und -freunde! Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Herbsträtsel. Diesmal allerdings nicht zur Buchmesse, sondern am 20. Oktober. Schauen Sie sich – wenn Sie sich vorbereiten möchten – schon mal ein wenig in heimischen Wäldern um…
Herbsträtsel 2013
9. Oktober 2013 | 294 Lesermeinungen
Wappenfrage
Koennte es sein, dass die Blüten abgebildet sind?
Ja
Text eingeben
Frage 2
Habe einen wunderschönen Baum gefunden, auf den auch die Staatsdiener passen, kann aber kein Bild zuordnen, bzw. meine Identifizierung ist ein einzelnes Blatt und laut Frage müssten es mehrere sein.
Nur ein Blatt
Es ist tatsächlich nur ein Blatt abgebildet. Die Frage ist (wohl nachlässiger Weise) irreführend gestellt.
Frage 4
warum lese ich dazu nichts? Bin ich der einzige der auf dem Schlauch steht?
Titel eingeben
Ich stehe mit Ihnen auf dem selbigen… Frage 4 gehört zu den wenigen noch ungeklärten Geheimnissen der Doppelseite…
Wenn jemand hier einen klitzekleinen Tipp geben könnte?? – gerne auch zum Fisch / Baum…
Botaniker
den Baum zu suchen bringt mMn nichts. Über den Namen des Botanikers kommt man zum Ziel…
Der Schlauch
sind vielleicht Ihre Augen. Geben Sie ihnen den richtigen Blick auf das Blatt frei!
Frage 4
Also, bekannt ist uns hier allgemein wohl eher eine etwas andere, ausgeprägtere Blattform. Hat man so die Familie (oder Gattung?), kann man über ein gutes Baumverzeichnis schnell weiterkommen.
Totengräber ?
der hat aber viele Pflanzen benannt, oder?
Totengräber?
Ich müsste lügen, um das zu bestätigen. Es scheinen nicht wirklich viele gewesen zu sein, die englische Wikipedia schreibt von ‘einigen’. Totengräber sagt mir in dem Zusammenhang auch nichts.
Uhrzeit
Tja, bei dem Hinweis könnte auch nur Bahnhof verstehen und wäre dennoch dem Ziel näher.
Titel eingeben
Das ist ne echte Kopfnuss!
Frage 15
Habe wie ich meine alles gelöst, nur hier stehe ich absolut auf dem Schlauch! Wer gibt mir eine kleine Initialzündung? hat ansonsten große Freude bereitet!
Suchen Sie mal....
Text eingeben
Titel eingeben
Diese Frage bereitet mir auch Kopfzerbrechen, außerdem kann ich die Antwort der Frage 3 und Frage 8 nicht eindeutig zuordnen. Ich denke auch, dass ich alles richtig beantwortet habe, finde aber kein Lösungswort, gibt es da wohl einen AHA-Effekt?
Nicht durch die Zensur gekommen ...
… ist mein Tipp zu Frage 15. Deshalb würde ich mal den Tipp anschauen, der am 23. um 16:25 Uhr durchgekommen ist, der ist prima.
Herbsträtsel
Frage 3. Ich denke, die Antwort ist eindeutig. Aber DAS BLATT IST NICHT DA. Oder??
Frage 3
Es gibt viele sehr unterschiedliche Ausformungen.
Titel eingeben
ist ja schwerer die taxonomisch richtigen Blätter zu finden als die Fragen zu lösen …
Frage 3
@Irene Ulbrich: Geht mir genauso. Lösung da – Blatt nicht :-)
Frage 15
Gerade hat sich meine Hoffnung zerschlagen, dass die eine Pflanze, die ich spontan noch zuordnen kann für die Frage 15 bleibt – Hilfe! Die wirklich sehr berühmte Romanfigur kenne ich, aber die Pflanze sieht bei meinem Nachbarn ganz anders aus, ebenso die Blätter des Baumes der Neandertaler. Einen musikalischen Baum habe ich zwar gefunden, auch einen Bezug zum Staatsdiener, aber der weist nicht die Wesenszüge der Staatsdiener auf, sondern wirkt ihnen entgegen, kann dies sein?
Fragen 3 und 12 ...
Ging mir genau so: Die Fragen waren schnell und offensichtlich korrekt gelöst, doch die zugehörigen Blätter fehlen (bzw, sind nicht so intuitiv, wie andere Blätter). Möchte schon gern wissen, ob Hr. Reinecke die Blätter selbst gesammelt hat?
Beim Nachbarn ganz anders
Stimmt. Das abgebildete Blatt gehört zu einer bei uns nicht heimischen Art der Pflanzengattung. Die Blätter der bei uns heimischen Art sind viel kleiner und schmaler.
@Hr Reinecke: Die Blätter auf der rechten Seite sind kaum zu erkennen, der Farbdruck nicht gut!
Können Sie die Bilder bitte online stellen? Die Maserung des Blattes unten rechts in der Ecke ist absolut unerkennbar, da löst es sich über die Form, ok. Aber die Struktur und auch Umrandung der beiden Vierer-Büschel oben und der beiden Blätter rechts sind unkenntlich! Hilfe!
Das darf nicht anders sein
sonst wärs zu einfach, im Mehrdeutigen liegt die Würze.
Nachdem ich soeben noch einen seit Ratebeginn sicher geglaubten Baum einem anderen Bild zuordnen musste, scheint was sinnvolles rauszukommen.
Iss schon klar. Deshalb ist ja in der linken Blatthälfte meiner Printausgabe alles gut zu sehen,
je weiter man nach rechts kommt um so schlechter.
Jaja, das muss so sein …
Frage 13
Blatt und Frage sind übrig geblieben, die Frucht ist weiterhin ein Rätsel. Blattart will einfach zu keiner Pflanze in den in Frage kommenden Provinzen passen. Hat jemand eine Idee wie man sich der Lösung nähern könnte?
Frage 13
nur so als Tipp: einfach mal einen Herbstspaziergang machen und die Blätter an den Bäumen mit der Abbildung vergleichen ;-)
Titel eingeben
Die Lösung fängt mit einem seltenen Buchstaben an. Habs nach langem Suchen gefunden, aber vielleicht kann mir jemand einen Tip zum musikalischen Baum und den Denunzianten geben? komme da einfach nicht weiter
Frage 13 ...
war tatsächlich meine letzte und rechercheaufwändigste Frage.
Titel eingeben
Die deutsche Übersetzung des griechischen Synonyms liefert die Frucht. Danke für den Tip, hat sehr geholfen!
Titel eingeben
Der Denunziant hat eine unangenehme Eigenschaft.
Hatte genau dasselbe Problem
Hatte genau dasselbe Problem. Bin nur durch Zufall bei der Beschäftigung mit Frage 14 (mit Google) auf die Lösung der Frage 13 gekommen.
Frage 13
….Hilfe dankbar angenommen und damit der Lösung näher gekommen!