Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Herbsträtsel – nun kann die Diskussion beginnen

| 117 Lesermeinungen

Wer lesen kann, ist im Vorteil :) Dieses Mal gibt es die Diskussion ausnahmsweise mit einer Woche Verzögerung, weil auch Rätselentwickler mal Urlaub machen müssen. Das ist nun

Wer lesen kann, ist im Vorteil :) Dieses Mal gibt es die Diskussion ausnahmsweise mit einer Woche Verzögerung, weil auch Rätselentwickler mal Urlaub machen müssen. Das ist nun geschehen – und nun freue ich mich auf Ihre Fragen. Wie immer werden Kommentare von Hand freigeschaltet, das kann zuweilen etwas dauern. Bitte um Verständnis!


117 Lesermeinungen

  1. domspitzen sagt:

    Hallo Herr Schroeder
    das Problem hatte ich auch. Es hat sich aber recht schnell rausgestellt, dass eine Frage nicht richtig beantwortet war. Daher kann ich Ihnen nur den Hinweis geben, Ihre Lösungen zu überprüfen. Bei mir bspw. war es die Lösung zur Feldherrfrage, die korrigiert werden musste.

  2. jekra sagt:

    Titel eingeben
    Sehr schönes Rätsel – wie immer. Die Fragen habe ich ich dieses Mal als vergleichsweise leicht empfunden und konnte daher das Rätsel auch ohne Hilfe aus dem Forum lösen. Dafür war der Lösungsweg über das Einzeichnen und Drehen der Winkel recht komplex und ein wenig tricky. Zeitweilig hatte ich vor lauter Strichen und Winkeln etwas den Überblick verloren und mein Koordinatensystem sah aus wie ein Schnittmuster. Gut finde ich auch, dass es beim Lösen mitunter ein “Feedback” gibt, das einem den korrekten Weg bestätigt

  3. davidsgrossmutter sagt:

    Hallo, liebe Rätselgeimeinde …
    … bin auch wieder dabei und freue mich über das tolle Rätsel! Vielen Dank an unseren Reine(c)ke Rätselfuchs. Diesmal bin ich überhaupt nicht aufgeschmissen, sondern habe die Lösung! Leider bisher an der Zensur gescheitert. Aber hier ein Tipp @ Helmut Schroeder: Da muss eine Antwort falsch sein :-)

  4. TeamSchroeder sagt:

    Graphisches Problem
    So die Fragen sind gelöst, ABER das Problem liegt in der Umsetzung der Anweisung, um das Anagramm zu finden. Man kann natürlich den Lösungskreis kopieren und das Mittelfeld ausschneiden, um es zu drehen. Dennoch finde ich leider kein sinnvolles Lösungswort,bzw Anagramm. Wem geht es auch so ?

    • Jimbola sagt:

      kein Geodreieck
      Hallo Herr Schroeder,

      also ausschneiden muss man nichts und ein Geodreieck braucht man auch nicht.
      Kleiner Tipp: Im Kreis stehen 36 Buchstaben. Wieviel Grad deckt dann jedes Buchstabensegement ab?
      Um auf den jeweils richtigen Buchstaben zu kommen, muss man doch nur die Gesamtlösungszahl (gegebenenfalls modulo 360) zur Lösungszahl der Frage addieren und dann einfach zählen.

      mfG Bodo Lauffs

    • Elgox sagt:

      Sehr richtig...
      …so weit bin ich schon lange. Aber welchem Winkel entspricht in dieser Sichtweise eine negative Zahl wie etwa -90. Sollte ich die Gesamtlösungszahl zu 270 oder zu -90 addieren?

  5. Muttiraetselt sagt:

    Roman
    Guten Abend an alle Rätselfreunde und einen herzlichen Dank an den Oberrätsler. Wie immer unterhaltsam, lehrreich und einfach schön!
    Zum gesuchten Roman:manchmal muss man halt auch mal bei der Konkurrenz nachlesen ( und dann noch bis fast zum Schluss) um Autor und Titel zu finden. Und dann gibt es ja zum Glück auch noch so etwas wie Hörbücher mit Hörproben.

    • aldermarston sagt:

      @Donata
      “Zum gesuchten Roman:manchmal muss man halt auch mal bei der Konkurrenz nachlesen” – ist damit die norddeutsche oder die südlichere Konkurrenz gemeint?
      Auch Hörbücher lassen sich nicht öffnen, wenn Titel bzw. Autor unbekannt sind.

      Beste Grüße
      Alder Marston (aldermarston222@gmx.at)

    • Muttiraetselt sagt:

      Roman
      Weder noch. Hat was mit dem Schauplatz zu tun.

  6. pippo4 sagt:

    Hinweis suchend...
    Bei mir besteht genau das gleiche Problem! Ich wäre auch glücklich über einen kleinen Hinweis wie mit Gradzahlen über 180 Grad umgegangen wird?

  7. Wuppibooky sagt:

    Francis Bacon
    Wird auch der römische Feldherr mit Francis Bacon geknackt ?

    • TeamSchroeder sagt:

      Titel eingeben
      ein deutliches : Nein.
      Aber Geocaching hilft dabei

    • H.J.Kleinmann sagt:

      Geocaching
      Lieber Herr Schroeder,

      das war eine kluge Antwort, mit der ich ein Stücken weitergekommen bin.
      Vielen Dank.

      Hans-Jürgen Kleinmann

  8. Wuppibooky sagt:

    tierische satierische Agententätigkeit von Heinz Erhardt
    Seit einer Woche durchstöbere ich alle zweizeiler, vierzeiler und so weiter von Heinz Erhardt, und finde keine Agententätigkeit bei Tieren; wer kann mir noch einen Tipp geben ?

    • KorinnaZickler sagt:

      @Marcus
      Da hat sich ja bei Ihnen wirklich der Wurm eingeschleust. Aber Sie schaffen das ;-)

    • e.nowak sagt:

      Froschn...
      … wär enttäuscht von Ihrer ergebnislosen Suche

    • Muttiraetselt sagt:

      Tierischer Ehrhardt
      Da habe ich auch etwas gehangen. Aber es hilft, die Zeichnung genau anzusehen! In dann mal an Ministerien denken, wo dieses Tier angeblich öfter schlummert.

    • davidsgrossmutter sagt:

      @ Marcus
      Die Rätselfrage von JR ist mal wieder unterirdisch (ohmann, die Zensur!) Alles Gute, das klappt noch!

  9. Panikpille sagt:

    @Astrid Schlenzka
    Den Lösungswinkel zur Temperaturfrage schon mal an der anderen Seite angelegt?

    • domspitzen sagt:

      @Anke
      Danke für den Tipp, aber daran hat es nicht gekrankt. Habe mittlerweile die fehlenden 4° gefunden und damit auch eine ganz runde Lösung.

  10. Preussin sagt:

    Geheimgang
    @ Andrea Wagener
    Nach Ihrer Bemerkung wären alle Lösungszahlen > 180 falsch, dies ist nicht so.

Kommentare sind deaktiviert.