Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Osterrätsel 2015 – die Diskussion beginnt

| 34 Lesermeinungen

Die ersten richtigen Lösungen trudeln bereits ein – sehr schön! Und nun beginnt die Diskussion, ich freue mich auf Fragen und Kommentare! Gruß vom Rätselmacher …


34 Lesermeinungen

  1. WalterClaassen sagt:

    Zu einfach - aber stringent
    Das Silvesterrätsel war – sorry, das muss noch mal gesagt werden – wegen der langen “administrativen” Unklarheit für mich äußerst frustierend. Insofern begrüße ich die Stringenz des Osterrätsels und hoffe auf ein stringentes und herausforderendes Sommerrätsel.
    Zu den Postleitzahlen: Es genügt ein wenig mathematisches Nachdenken, und dann ab zu einer Website, welche 4-stellige und 5-stellige PLZ liefert.
    Und zu Südwestfinnland und Oberösterreich: Die Wappen sind relativ leicht zu finden, und irgendwann springt einem eine Gemeinsamkeit ins Auge.
    Mir hat die “Dreifaltigkeit” von Berlin – Frankfurt – Ingolstadt Probleme bereitet – da bin ich gespannt auf die Erläuterung.

  2. Bankster2 sagt:

    Schade
    Gestern ab 19.00h eineinhalb Stunden gebraucht, sieben von fünfzehn haben gereicht, den Sinnspruch zu finden.

    Das Rätsel ist viel zu einfach.

    • jochenreinecke sagt:

      Na dann wird es speziell auf Ihren Wunsch ein ultraschweres SOmmerrätsel geben! :)

    • Funkelstein sagt:

      Ja genau
      Ich tendiere dazu, mich dieser Meinung anzuschliessen. Aus verschiedenen Gründen hatte ich für die letzten Rätsel keine Zeit und habe mich wirklich auf ein bißchen Gehirnjogging gefreut. Entzückt war ich auch, dass diesmal eine eindeutige Lösung zu erwarten war.
      Mir haben 10 von 15 Lösungen gereicht, den (hoffentlich richtigen) Lösungsspruch zu finden. Wahrscheinlich wären auch weniger ausreichend gewesen, wenn man früher nach der Gesamtlösung gesucht hätte.
      Aus früheren Rätseln und auch aus anderen Rätselrennen bin ich es gewohnt zu verifizieren was das Zeug hält, da der erste (Lösungs-)Anschein meistens falsch war. Es schaut so aus, als ob ich diesbezüglich keine Befürchtungen haben müsste.
      Auch wenn kleine Erfolgserlebnisse zwischendrin schön sind (ich brüte relativ erfolglos parallel noch über einem Rätsel eines anderen Printmediums) bitte ich um ein ultraschweres Sommerrätsel Herr Reinecke. Sommerferienbedingt kommt dann sicher noch der Zeitfaktor erschwerend hinzu. Aber wenn ich daran verzweifle, haue ich einfach in den Urlaub ab ;-)
      Nichts für ungut und ich freue mich trotzdem sehr auf das nächste Rätsel!

    • Bankster2 sagt:

      @Herr Reinecke
      … der Gewinner ist auf jeden Fall meine Frau – wann immer Ihre Rätsel sehnsüchtig erwartet endlich auftauchen (die Spanne von bspw. Sylvester bis Ostern ist viel zu lang, wie wäre es so z.B. mit einem Karnevalsinterimsrätsel?) weiß sie, dass ich die nächsten ca. sieben Tage auf jede Ansprache mit ja, klar, mhm antworte … :-)

    • BarbaraG sagt:

      Danke für den Tipp
      Als ich ihren 2. Eintrag las, ist mir ein Seifensieder aufgegangen.

      Und So Bin ich nun fertig.

  3. Peters44 sagt:

    Drei nicht gelöste Fragen ...
    können trotzdem zur Lösung führen. An diesen fehlenden Antworten kann ich ja noch ein wenig abarbeiten. –
    Knifflig finde ich die Sache mit den Postleitzahlen, aber man muß wohl die Systematik erraten?
    Und ich war schon versucht, ein Programm hierfür zu schreiben -> ist aber nicht erforderlich!
    Muß man für das Lösungsantwort denn wirklich die gelbe Schneckenpost bemühen (habe gerade keine Briefmarke zur Hand!)?

  4. irischolz sagt:

    Knifflige Osterpost
    Lieber Herr Reinecke,
    Vom Silversterrätsel waren wir es ja gewohnt um die Ecke zu denken, aber bei der Frage, die zur finnischen Gemeinde führt- wir haben die Lösung ! – können wir beim besten Willen nicht nachvollziehen was mit dem Briefzubehör gemeint sein soll.
    Zu gerne wüssten wir woran Sie dabei denken!
    Ansonsten tolle Frage, deren Lösung vor allem für meinen Sohn und frischen Abiturienten teilweise ohne Hilfestellung möglich waren.
    Wir freuen uns schon auf die nächste Hetausforderung !

  5. cornholio_de sagt:

    Diesmal war's einfach
    Lieber Herr Reinecke,
    so einfach hatte ich mir das Rätsel nicht vorgestellt. Heute Mittag 4 Fragen gelöst, 2 davon ohne Internet, die Lösungsworte in Google eingegeben: und Volltreffer. Zugegeben, zwei Begriffe waren ziemlich signifikant.
    Ein schönes Restostern, Thomads Kruse

  6. oswald.burger sagt:

    Schade
    Ich hatte mich schon gefreut, in zahlreiche Tiefen hinab zu steigen, aber dieses mal ging die Post ab und die Lösung war viel zu schnell da.

  7. RauteImHerzen sagt:

    Lösungseingabe
    Ich habe gestern (Ostersonntag) Nachmittag die Lösung eingegeben. Zu dem Zeitpunkt trug die Seite auf der tatsächlich die Lösung und die persönlichen Daten einzugeben waren (https://leserservice.faz.net/osterraetsel-formular/) noch die Überschrift vom Osterrätsel 2014, ebenso die Bestätigungsseite danach.

    Heute sehe ich da die korrekten Angaben zum Rätsel 2015.

    Daher meine Frage an den Fuchs: wurden die Daten von gestern trotzdem richtig erfaßt und dem aktuellen Rätsel zugeordnet?
    Ich möchte die Daten nicht einfach so nochmals eingeben um nicht wegen doppelter Erfassung disqualifiziert zu werden…

  8. H.J.Kleinmann sagt:

    Gemeinde in Finnland
    Frohe Ostern den Rätselleuten,

    dieses Mal war die Lösung nicht so schwierig und vor allem eindeutig. Der Vollständigkeit halber hätte ich aber gerne noch die Lösung zu den beiden Gemeinden rausgekriegt. Was braucht man den für die Erstellung des Briefzubehörs?
    Da habe ich nur ganz diffuse Vorstllungen. Hat jemand einen Tipp?
    Hans-Jürgen Kleinmann

    • RauteImHerzen sagt:

      Re: Gemeinde in Finnland
      Das war auch bei mir die einzige offene Frage. Die Gesamtlösung war trotzdem leicht zu ermitteln und verriet dann auch die Länge des finnischen Gemeindenamens sowie den letzten Buchstaben. Passende Gemeinden gibt es auch aber in keinem Wappen kann ich den Zusammenhang zum Briefzubehör herstellen?!?

    • Ijucor sagt:

      Titel eingeben
      Hat denn überhaupt schon IRGENDJEMAND diese Frage gelöst? Ich meine, allein mit den Angaben der Fragestellung.

    • Preussin sagt:

      Wappen
      Na ja, Brief z u b e h ö r ist vielleicht missverständlich ausgedrückt. In der Regel besteht ein Brief aus Briefpapier und Kuvert. Die Zeichnung “Brief und Kreissäge” hilft möglicherweise weiter.

    • H.J.Kleinmann sagt:

      Gemeinde in Finnland
      Es hat etwas gedauert, aber wenn man hier schöpferisch denkt, kommt man, so glaube ich, doch ans Ziel.
      Oder hat jemand eine bessere Idee?

  9. mirkokoenigjena sagt:

    Gelöst.
    Danke für das schöne Rätsel und vor allem für die Möglichkeit der Überprüfung. Heute Nacht halb 2 hatte ichs raus (wenngleich noch 3 Fragen fehlen, die sind knifflig).
    Da habe ich ja direkt noch eine Woche Ferien diesmal. Gruß Mirko König

  10. mires sagt:

    Danke schön!
    Da gibt es wohl nichts mehr zu diskutieren: Ein schnell zu knackendes Rätsel, dessen Lösungswort bestätigt, richtig zu liegen.
    Dem Macher herzlichen Dank!

Kommentare sind deaktiviert.