Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Sommerrätsel :: Diskussion

| 76 Lesermeinungen

Kurz bemerkt mit einem mehrfachen “Mea Culpa”: In der ersten Frage muss es heißen “vier” statt “drei”. Glücklicherweise ändert dies jedoch nichts an der erwarteten Antwort. Stellen Sie jetzt hier Ihre Fragen!


76 Lesermeinungen

  1. Hasenvogel sagt:

    Höhe bei Frage 6
    wenn man bei Google Maps mit links klickt, bekommt man die genauen Koordinaten. Dann ist die Adresse egal

    • Jochen Reinecke sagt:

      Das stimmt, aber leider nicht in allen Google-Maps-Versionen. Lieber die angegebene Seite nutzen.

  2. domspitzen sagt:

    Ein freundliches Hallo in die Runde!
    Bin auch wieder mit dabei und grüße alle Mitrater ganz herzlich!
    Ich habe noch ein paar Fragen offen, u.a. auf der rechten Rätselseite….
    Kann es sei,n dass uns Frage 14 schon einmal in ähnlicher Form gestellt wurde?..
    GLG von den Domspitzen

    • H.J.Kleinmann sagt:

      Frage 14
      Hallo Frau Schlenzka,

      diesen Eindruck habe ich auch, ich denke dass war das Rätsel mit den Chiffres und Codes, oder?

      Haben dazu leider keine Unterlagen mehr.

      Freundliche Grüße
      Hans-Jürgen Kleinmann

    • Donnerstag49 sagt:

      Ich glaube auch
      Hallo Frau Schlenzka und Herr Kleinmann,
      ich glaube es auch. Damals schien die Sonne nicht und gesucht waren Minusgrade im 2. Kapitel wenn ich mich recht erinnere.

    • H.J.Kleinmann sagt:

      Frage 14
      Hallo Frau Schlentzka,

      ich will meinen Tipp zur Frage 14 einmal so formulieren, falls er nicht vom Meister gelöscht wird.
      Einige Mitglieder der Syriza Regierung, die ganz weit links stehen, würden sich sehr wundern, wie der Verlauf der Geschichte in diesem Roman erzählt wird.
      Mehr Hilfe geht leider nicht.

    • Panikpille sagt:

      Aber das 11.Kapitel des Buches mit dem langen Titel beginnt nicht mit den Worten
      Text eingeben

    • PetraToe sagt:

      11. Kapitel
      Hallo Frau Eisele,
      ich konnte mich heute in der Bibliothek bei einem Blick in das passende Buch davon überzeugen, dass sich das Zitat dort tatsächlich am Anfang des 11. Kapitels findet.

    • simmondsi sagt:

      Frage 14 gelöst
      Schön dass Planckton noch die Diskussionen der alten Rätsels noch hergibt. Leider war die Lösung des angesprochenen Rätsels nicht vorhanden aber dafür gibt es Archive und ähnliche bezahlte Onlinedienste. Danke an Frau Schlenzka für den wichtigen Tipp.

  3. chrisdi91 sagt:

    Frage 12
    Findet sich die Lösung dieser Frage eigentlich in der Bibel?
    Also in einer Lutherübersetzung?
    Oder war es ein Ausspruch von ihm (gelöscht, JR)

    Ein Adjektiv wird hier nicht gesucht, oder? Sustantive und Eigenwörter eher?

    • NinaFluessigkraft sagt:

      Frage 12
      ich komme hier auch nicht weiter, auch nicht wenn ich Könige miteinbeziehe…

  4. PetraToe sagt:

    Frage 13 Computerspiel
    Nachdem ich nun endlich ein Computerspiel gefunden habe, das auf die Beschreibung perfekt passen würde, fehlt mir aber der Hinweis darauf, dass dieses zuerst für einen britischen Heimcomputer konzipiert worden war.
    Findet sich dieser Hinweis tatsächlich irgendwo?
    In meinen Quellen wird immer nur genannt, dass es ursprünglich für eine andere Spielkonsole programmiert worden war.
    Wäre für einen kleinen Hinweis sehr dankbar!

    Abgesehen davon hat mich bei Frage 7 der Beitrag mit dem schwarzen Pferd (da die Zensur nicht zugeschlagen hat) jetzt wieder von der vermeintlich richtigen Lösung abgebracht .

  5. PetraToe sagt:

    Frage 9
    Nach der Formulierung der Frage würde ich davon ausgehen, dass diese Landkarte noch existieren muss. Sonst würde es nicht “vergleicht” heißen sondern “verglich”. Sehe ich das so richtig?

  6. matrask sagt:

    Frage 7 und 10
    Bei Frage 7 sind wir uns noch etwas unsicher, da unser Labyrinth nicht ganz dem Breitengrad entspricht – aber so viele davon gibt es doch gar nicht?
    Frage 10 ist dann leider Ende, Gedenktafeln, Büsten, Institute – aber welche denn?

    • chrisdi91 sagt:

      Mehrere 6-Eckige?
      Also ich hab, nachdem ich benannten Koordinatenquadrat ein Sechseckiges Labyrinth fand nicht mehr alle anderen ab gesucht.

      Ein Teil der Fläche liegt zwar in Deutschland, jedoch fand ich eine gute Hompage des anderen Landes, das in der Fläche liegt.
      Wenn man das Wort als Plural in der Landessprache mit der entsprechenden Domain eingibt, findet man eine schöne Karte.

      Jedoch sind die angegbenen Koordinaten, meines Wissens die der Adresse und nicht des Mittelpunktes.

      Denn Adresse und Mittelpunkt unterscheiden sich bei mir um 3 Meter.

    • HRolfes sagt:

      Irrgarten
      Hallo Herr Rasking, meinten Sie vielleicht Frage 6? In Frage 7 taucht ja gar keine Breitengradangabe auf.
      Wenn Sie aber Frage 6 meinen, kann ich nur sagen, dass ich da innerhalb der geforderten Region einen wunderbaren hexagonalen Irrgarten mit einem schönen Mittelpunkt gevonden habe.

      Ich stoße dafür leider auch in der Straße mit den Büsten und Gedenktafeln an eine Schranke… Hilfe!

      @Herr Reinecke: Die Werbung war nach einigen Stunden weg – herzlichen Dank für Ihre Hilfe :-) !!!

    • simmondsi sagt:

      Hexagonaler Irrgarten
      @Herr Dieterich: “Es kann nur einen geben“
      Die Anleitung zur Bestimmung des gewünschten Werts ist in der Frage beschrieben.

    • chrisdi91 sagt:

      Bestimmung des Mittelpunkts
      Mir ist durchaus bewusst wie ich die Höhe bestimmen soll ;)

      Das Problem ist nur die genaue Koordinaten zu bestimmen!
      Wenn man an eine Stelle in Googlemaps mit rechts klick “Was ist hier?” aus wählt, kommt – wie erwähnt – nur in der Nähe liegende Adressen.
      Da https://www.mapcoordinates.net/ auch Googlemaps nutz, macht es bei der Höhenbestimmtung – meiner Überprügung nach – keinen Unterschied ob man auf der Seite oder via Google Earth Programm sich die Höhe ausgeben lässt.
      Den Mittelpunkt auf der Website kann man übrigens im Satelliten-Modus besser anpeilen.

      Bilde ich die Quersumme aus meiner ermittelten Höhe, bekomme ich als Zahl übrigens eine raus, welche gerne auch die Anzahl von manchen Labyrinthen kennzeichnet.

    • BeachyHill sagt:

      Frage 6
      Hallo Herr Dieterich, ich kann gar keine Quersumme aus meiner ermittelten Höhe bilden :(

    • HRolfes sagt:

      Titel eingeben
      Also Herr Dieterich, bei der Quersumme hatte ich auch den Eindruck, Sie irren…

    • chrisdi91 sagt:

      Quersumme
      Ist bei einer Zahl aus einer Ziffer diese nicht automatisch auch deren Quersumme?

  7. davidsgrossmutter sagt:

    Hallo Herr Dieterich,
    ich würde nach der Schweinefleischspezialität einen Käse servieren …

    • chrisdi91 sagt:

      Leichter als Gedacht!
      Vielen Dank! Hab die Frage nun auch :)
      Bei den Temperaturen ist es hier zu Lande ja fast wie dort ;)

  8. HRolfes sagt:

    Werbung überdeckt Text...
    Hallo Herr Reinecke, nur mal angemerkt: der obere und linke Bereich dieser Seite ist von einer (ätzenden!) Werbung überlagert, dass ich leider die einführenden Anmerkungen nicht lesen kann. Weiß auch nicht wie die Werbung wegzuklicken ist. :-(

    • Jochen Reinecke sagt:

      Ich leite das gerne an die IT weiter. Habe leider darauf keinen Einfluss. Viele Grüße!

  9. PetraToe sagt:

    GPS
    Auch von mir herzlichen Dank an den Rätselmacher. Schön, dass man dieses Mal wieder alle Fragen beantworten muss, um ans Ziel zu gelangen.

    Ich verzweifle noch an einigen Fragen, z.B. an Frage 7, für die ich nur eine Lösung finde, die aber leider gar kein Tier enthält.

    An der Schweinefleischspezialität beiße ich mir eher nicht die Zähne aus -zumindest wenn sie [gelöscht, JR] ist…

  10. chrisdi91 sagt:

    Danke!
    Hallo liebe Rätselfreunde!
    Danke erstmal an den Rätselfuchs!

    Habe 11 der 14 Fragen hinter mir, wobei bei 2en bin ich mir zwar sicher das meine Lösung stimmt aber die daraus resultierte Antwort nicht zwingend …

    Und zwar Frage ich mich ob man beispielsweiße ein im englischen “black horse” als Rappe oder als (schwarzes) Pferd übersetzen würde?
    Ebenso ob die Bezeichnung “Singular” impliziert, das das englische Tier in der Mehrzahl vorkommt, oder ob das nur quasi beiläufig erwähnt wurde.

    Sonst bräuchte ich noch etwas göttlichen Beistand bei Luthers Hölle (12), bei der beschränkten Aussicht (10) und an der Schweinefleischspezialität (8) beise ich mir zur Zeit auch noch irgendwie die Zähne aus …

    Über “Tipps” und Anregungen bin ich jederzeit dankbar und bin auch gern bereit von meinem “Wissen” abzugeben ;)

    Jetzt erst einmal gute Nacht.

    • jochenreinecke sagt:

      Also, zunächst einmal sei betont, dass es sich bei jedwedem Tier immer nur um den Oberbegriff handelt. Egal, ob es sich um einen Hasen, ein Pferd, ein Schwein oder einen Fisch handelt. Damit bestätige ich jedoch NICHT, dass an dieser Stelle wirklich ein Pferd gesucht wird. VIel Spaß weiterhin beim Rätseln!

    • m-thomas sagt:

      Titel eingeben
      Hallo, Herr Dieterich,
      ein kleiner Tipp zur Schweinefleischspezialität. Nicht ganz in unserer Nähe suchen, Schweine gibt es auch außerhalb Deutschlands.
      Ich könnte noch eine Tipp zum Autorenduo gebrauchen.
      Ist es möglich, dasss zusätzlich zu den 4 doppelten Buchstaben auch andere Buchstaben dreimal oder noch öfter vorkommen?
      Luther und Frage 10 sind bei mir ebenfalls noch offen.

    • Hasenvogel sagt:

      GPS
      Bei der GPS-Frage findet man eigentlich nur eine sinnvolle Lösung.
      Dieses Tier past aber so gar nicht zu meiner Gesamtlösung.
      Hat sonst keiner Probleme mit GPS?
      Hasenvogel

Kommentare sind deaktiviert.