Und? Schon gerätselt und nicht gestolpEErt? :-) Dann kann ja hier die Diskussion losgehen! Ich freue mich auf Ihre Beiträge – Ihr Rätselmacher.
Silvesterrätsel 2015
28. Dezember 2015 | 85 Lesermeinungen
28. Dezember 2015 | 85 Lesermeinungen
Und? Schon gerätselt und nicht gestolpEErt? :-) Dann kann ja hier die Diskussion losgehen! Ich freue mich auf Ihre Beiträge – Ihr Rätselmacher.
Freunde fragen
Das hilft. Alle 15 Fragen so gelöst.
EE EE KL KL oh je
Es macht Spaß, aber gibt einem doch Rätsel auf. Hhhmmm, 2x KL kann wohl nicht stimmen?!
Hab ich auch!
Macht wohl aber nichts!
Umschreiben!
Umlaute werden umgewandelt, steht doch in der Beschreibung ;)
Schönes Rätsel
und 13 Fragen schnell gelöst. Fehlen nur noch die Fragen mit dem Musiker und dem Asteroid des Dichters.Und die Frage der Lösung, denn EEigentlich hatte ich schon ein schönes Lösungswort.
Titel eingeben
Hallo Anke,
es gibt zum Wintergedicht eine schöne Seite im Netz, auf der eine Vielzahl winterlicher Gedichte zu finden sind – dort wurde ich fündig.
Und zack der Dichter hatte einen Astroiden…
Es grüßen die
domspitzen
Hallo Astrid, danke.
Habe auch eine Sammlung gefunden, habe aber auch das 2. KL damit. Aber da ich auch das Lösungswort habe, ist es nicht so schlimm, falls es falsch sein sollte.
Dir, allen Miträtslern und dem Rätselteam ein gutes Neues Jahr. Besondere Grüße an Stefan und soeinscheiss, von euch hört man ja überhaupt nichts mehr.
LG an Anke von Stefan ehemals Maintal
Hallo Anke, liebe Panikpille, ich wünsche Dir ein gutes Neues Jahr 2016!
Ich war im Urlaub und habe die FAS verpasst – aber es ist schön im Blog von Dir zu lesen. Viel Glück! Kannst du mir wenn das nächste Rätsel erscheint eine Mail schreiben ? – ganz einfach an stan(at)sk96.de Dann bin ich beim nächsten Mal wieder dabei! LG Stefan, ehemals Maintal, jetzt Alzenau!!
Doch, ich bin gestolpert. Und jetzt?
Fehler von mir oder vom großen Meister? Denn mit diesem Stolpern ging gerade mein Lösungswort zu Bruch.
Doppelte Felder
Das Feld EE kommt doppelt vor. Gibt es eine Regel, welches der Felder ausgemalt werden muss (links, rechts, beide)?
Viel Spaß
Dasjenige, das hinterher ein schöneres Lösungswort ermöglicht .)
Danke für den Lösungshinweis!
Werter Reinecke sie haben mir dadurch etwas Zeit gespart, da ich so die letzen 3 Fragen nicht lösen brauche.
Lösungswort ist mir ohne Anagramlöser nun sofort ins Auge gesprungen! Danke :)
Gestolpert, ...
… Krönchen gerichtet und ins Ziel gelaufen!
Danke, Herr Reinecke, das Rätsel hatte für mich die richtige Mischung zwischen schierer Verzweiflung und hoffnungsvollem Aufatmen. Dass sich am Ende dann doch alles fügt, erfreut.
Titel eingeben
Hallo Herr Uelkes,
das Rätsel ist zumindest für mich schwer genug. Nach 3 Stunden habe ich gerade eine Frage gelöst.
Vielleicht liege ich falsch, aber ohne Kenntnisse der Internetrecherche geht hier nix. Bin da leider nicht gut versiert und suche mich mit Fehltreffern fast tot. (bsp. Frage Feuerspritze)
Wäre schön, wenn einige Fragen ohne googel zu lösen wären. Trotz akademischen Grades und recht guter Allgemeinbildung bekomme ich hier meine Grenzen aufgezeigt.
Vielleicht kann ja die FAS demnächst mal Leuten wie mir mal aufzeigen, wie man solche Recherchen angeht. Lerne gerne noch dazu ;-)
vG
Nur Mut, das wird schon
Bei meinem ersten Versuch diese Rätsel zu lösen habe ich auch über 3 Wochen benötigt. Die Aufgaben geben schon viele Hinweise, die Sie bei der Suche verwenden können. Geben Sie diese schlagwortartig ein, z.B. Zahl Begriff Zahl oder andere einzelne Informationen aus der Aufgabe. Bei der Aufgabe mit der A45 hilft ein virtueller Weg mit der Karte im Internet. Viel Spaß, wenn Sie erst einmal Blut geleckt haben, machen diese Rätsel süchtig :-)
Googel oder Nicht Googel
Bei einigen Fragen gehts tatsächlich nicht ohne Googeln, den Stadtteil an der A45 findet man nicht einmal im ShellAtlas, da muss man schon genauer suchen. Aber die schönen Fragen sind eigentlich diejenigen, für die man kaum ein passendes Suchmaschinensuchwort findet, sondern tatsächlich grübeln muss. Genaues und wiederholtes Lesen der Fragestellung und das Oberthema bedenken ist das Eine; das Andere ist das Sich-Vertiefen in ein Sachgebiet und darin planlos herumlesen und plötzlich fällt einem der Naturgeist, der richtige Asteroid, die nette Tiergattung oder der dreisilbige Musiker auf, und man hat nebenbei was Neues über vier oder 15 einem bisher fremde Sachgebiete gelernt. Oder man nervt Freunde, Nachbarn, Verwandte. Das ist das eigentlich Vergnügliche beim Rätseln. Die reine Googlerecherche ist langweilig. Viel Spaß weiterhin.
Tja, die Hacker-Pschorr Brauerei wird es wohl nicht sein, die das Getränk herstellt.
Obwohl das vom Verwenderkreis wohl passen würde … aber der von mir identifizierte Ort der Herstellung des Getränkekollegen liefert nicht die passende Buchstabenkombination?! Was mache ich falsch? :-)
Titel eingeben
Immer an den Bezug zum Thema dieses Rätsels denken! Die Getränkefrage war die letzte offene Frage bei mir und die Berücksichtigung des Bezugs zum Rätselthema war wichtig für die Lösungsfindung.
schon mal das Verbotene mit dem Hauptprodukt kombiniert?
Text eingeben
9 von 15
Wie immer: die gelösten scheinen einfach, die noch ungelösten nicht lösbar…
Ich habe noch nie so viele Ortsfeuerwehr-Homepages besucht ;-)
Titel eingeben
Denken Sie auch bei der Hitze des Brandes an das Motto des Rätsels statt an die Feuerwehren.
fertig :-)
So, zum ersten Mal schon am Erscheinungstag gelöst und (hoffentlich) die richtige Lösung eingereicht. Das Lösungswort sieht auf jeden Fall gut aus. Wir haben aber auch zum ersten Mal zu zweit gerätselt.
Viel Spaß noch
Hasenvogel
Titel eingeben
Ja, es gab schon schwierigere Rätsel. Trotzdem hat mich die Frage mit dem Getränk einige Zeit gekostet ;-)
Zum Glück bietet die Forderung dass das finale Anagramm “aufgeht” eine gute Kontrolle.
Danke an den Rätselfuchs für schöne Ratestunden!