Achtung: Die Diskussion zum Rätsel wird wegen Urlaubs ca. 2 Wochen lang unterbrochen. Daher können derzeit keine Kommentare eingegeben werden. Wir bitten um Verständnis!
Eines sei verraten – es sind bereits einige korrekte Lösungen eingegangen. Für alle, deren Sinne noch nicht von guten Drinks benebelt sind, beginnt hier am Montag die Diskussion. Achtung: Alle Kommentare werden einzeln freigeschaltet, damit niemand die Lösung ausposaunt. Bitte wundern Sie sich daher nicht, wenn Ihre Kommentare nicht sofort sichtbar sind. Es kann – der Autor hat nebenbei noch ein Leben – zuweilen mehrere Stunden dauern ;-)
Leider schon vorbei ...
Lösung steht seit Montag Abend. Schade, schon das Osterrätsel war recht einfach. Ein guter Teil des Spasses der schwierigeren Rätsel geht so an uns allen vorbei – die Beobachtung und Mitwirkung in diesem Blog mit kleinen Hinweisen, Anspielungen und erlösenden Irreführungen. Aber dennoch: Vielen Dank!
Ein Exilant..
..war ja vermutlich der Autor des 1936 in Amsterdam erschienenen Romans. In dem Jahr erschien ja so einiges. Daher die Frage zum Kölner Verlag.
Ist die Nummer 1366 die Buchnummer welche Bestandteil der ISDN ist?
Stehe hier voll auf dem Trockenen ;-)
Ein spannendes Rätsel! Mein Glas ist allerdings noch nicht einmal halb leer.
Besten Gruß
Schon mal die Cocktails gecheckt? :-)
Text eingeben
Titel eingeben
Oans zwoa g’suffa
Sommerrätsel Cocktails
Erklären Sie mir bitte wie ich eine Dressing Sauce zu einem Cocktail
v e r n i e d l i c h e n kann, und was dazu benötigt wird an Zutaten. Vielen Dank.
Prins Pilsje
Man gönnt sich nicht nur auf Deutsch gerne mal ein Gläschen.
Saucenverniedlichung
Sie sollen ja nicht die Sauce, sondern deren Namen verniedlichen. Das passiert meist durch das Anhängen einer Silbe und nicht durch das Hinzufügen von Zutaten :-)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Eigentlich hatten wir die Lösung nach kurzem Nachdenken – da wir aber das Beinhalten überlesen hatten, haben wir unns dann doch mit den Fragen beschäftigt- und es nicht bereut – hat wie immer Spaß gemacht!
Danke für die schönen Rezepte….
Mit diesem Hinweis
bin ich jetzt auch sicher, die Lösung zu haben. Die drum herum stehenden Buchstaben ergaben so gar keinen Sinn.
War eine schöne Übung in Datenmodellierung, der Javacompiler hat mitgeholfen.
Der Drink mit dem Eiweiß ist mir allerdings noch ein Rätsel.
Eiweiß
In mehrere Rezepten ist die Zugabe von Eiweiß optional und es gibt keinen Hinweis auf eine Neukreation. Daher finde ich die entsprechende Frage nicht klar genug: ändert sich der gesamte Name des Cocktails oder wird nur etwas hinzu gefügt ?
Zitat: " er bekommt dann einen Namenszusatz"
Text eingeben
Eiweiß
Hallo Frau Wagener,
ich will es einmal so formulieren: Um auf den neuen Namen des Cocktails zu kommen, bedarf es schon mehr als ein Gefühl.
Viuel Erfolg wünscht
Hans-Jürgen Kleinmann
Buchstabenfolge "beinhaltet" Sentenz
Ich verstehe das “beinhaltet” so, dass nur ein Teil der Buchstabenfolge die Lösung ergibt?!
Jedenfalls ergibt bei mir ein Teil der sortierten Flaschen einen Lösungsspruch der definitiv mindestens zur Lösung gehört während die restlichen Buchstabenpaare sich nicht alle sinnvoll dazuordnen lassen…
korrekt, genau so ist es!
Ein sommerlich leichtes Rätsel
War im Gegensatz zu den vorherigen Rätseln für mich an einem Nachmittag zu lösen.
Danke für die kurzweilige Unterhaltung!
Gruß,
Thomas Kruse
Sentenz
Lieber Herr Reinecke,
zunächst herzlichen Dank für das wie immer tolle, kurzweilige und auch noch bildende Rätsel. Besonders schwer war es nicht, aber bei der Hitze denkt der Kopf ja auch nicht so schnell und gern, selbst wenn man keines der Getränke probiert hat.
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass die Sentenz nicht aus allen Buchstaben besteht sondern sich nur in der richtigen Aneinanderreihung der Buchstaben verbirgt?
Allen Teilnehmern noch viel Spaß beim rätseln!
Korrekt, die Sentenz befindet sich gewissermaßen “inmitten” der Gesamtbuchstabenfolge.