Immer wieder taucht in den Rückmeldungen zu unseren großen Rätseln der Wunsch auf, die Rätsel mögen doch bitte schwieriger zu knacken sein. Diesem Wunsch ließ sich vollumfänglich entsprechen, gemeinerweise war ausgerechnet die erste Frage die schwerste. Ja, wenn Wünsche in Erfüllung gehen, muss das nicht immer angenehm sein!
Nachfolgend die Lösungen zu den Fragen:
- Brussig (Thomas)
- Steinbeck (John)
- Strunk (Heinz)
- Thuermer (Christine)
- Kracht (Christian)
- Hemingway (Ernest)
- Kleeberg (Michael)
- Suter (Martin)
- Buescher (Wolfgang)
- King (Stephen)
- Weil (Jiri)
- Larsson (Stieg)
- Goldt (Max)
- Richter (Peter)
- Huch (Ricarda)
Bei korrekter Auslage der Buchstaben auf dem Scrabble-Spielfeld ergab sich ein Endpunktwert von 427. 732 Lösungen wurden eingereicht, 571 waren korrekt. Die hohe Zahl der falschen Lösungen resultiert nach Durchsicht der Einsendungen hauptsächlich aus zwei Fehlerquellen: Zum einen haben relativ viele Mitspieler offenbar mit ihem eigenen Scrabble-Brett anstelle des abgedruckten gearbeitet – bei alten Auflagen des Spiels hatten die Buchstaben jedoch abweichende Punktzahlen gegenüber der abgedruckten, aktuellen Version. Und zum anderen wurde häufig nicht beachtet, dass Multiplikationsfelder wie „dreifacher Wortwert“ entsprechend der Scrabble-Regeln nur beim ersten Auslegen genutzt werden durften.
Per Los haben wir folgende Gewinner ermittelt: Der Hauptpreis, die NOMOS-Uhr, geht an Marc Kautz aus Münster. Der Gutschein für das Hotel Mauritzhof in Münster geht an Peter Strohm aus Nürnberg. Jörg Binder aus Frankfurt hat den Gutschein für das Hotel „Alte Post“ in Flensburg gewonnen und Beate Schwindt aus Hüttenberg das Ruark 1 MK3 Radio. Der Lautsprecher Bamster geht an Michael Harbach aus Baienfurt und der Manufactum-Gutschein im Wert von 200 Euro an Ulrich Doert aus Köln.
Je ein ebook.de-Gutschein im Wert von 25 Euro geht an Claudia Langfeld aus Frankfurt, Michael Schützlein aus Osthofen, Gerda Hansen aus Hamburg, Noemi Lachenmaier aus Trier, Aurelie Radtke aus München, Werner Schmidt aus Zweibrücken, Birgit Aka aus Oldenburg, Laura Bruhes aus Biebesheim, Sieglinde Ganser aus Gladenbach und Markus Müller aus Darmstadt.
Die ePaper-Abos der FAZ gehen an Angelika Hiller aus Heidelberg, Franziska Faust aus Tübingen, Beate Kleemiß aus Wolfsburg, Meira Jacobson aus Eichwalde, Dorkas Ehrbeck aus Berlin, Manuel Matheis aus Petersberg, Sylvia Fenner-Weihrauch aus Bonn, Ilona Markowski aus München, Marzena Cuber aus München, Werner Lohmann aus Bergkamen, Lena Neugebauer aus Petersberg und Britta Böhmke aus Kiel.
Herzlichen Glückwunsch!