Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Von Caracas bis Warschau – die Auflösung des Herbsträtsels

Drei vielfach geäußerte Wünsche unser Leserinnen und Leser hat der Rätselmacher beherzigt: Es sollte doch bitte etwas „gemeiner“ werden – und schön wäre auch eine Plausibiliätsprüfung der richtigen Lösung sowie ein kleiner Gruß an den um die Ecke denkenden Leser. Die letzten beiden Wünsche wurden dahingehend erfüllt, dass man theoretisch nur eine einzige Frage hätte beantworten müssen – denn die Topologie der Verbindungspunkte in Verbindung mit dem Startpunkt ließ gar keine andere Lösung zu als diejenige, bei welcher der Fluggast beim letzten Gate mit der Nummer zehn herauskommen würde. Nun die Lösungen – zunächst die Flughäfen, dann die Lösungswörter.

Frage 1 – Caracas – Concorde
Frage 2 – Amsterdam-Schiphol – Drei
Frage 3 –  Agen – Hop
Frage 4 – Menorca – Mahon
Frage 5 – Salzburg – Wolfgang
Frage 6 – Istanbul – Richard
Frage 7 – Chengdu – ZUUU
Frage 8 – Shannon – AABBA
Frage 9 – Gibraltar – IG
Frage 10 – Warschau (Chopin) – OKCIE

Die letzte Frage war die härteste, denn: Welche Gemeinsamkeit war gesucht? Da in dieser Frage aber um den Beinamen ging, lag es auf der Hand, dass ebendieser die gesuchte Gemeinsamkeit darstellte: Sowohl der Flughafen aus Frage 5 als auch der aus Frage 10 sind aktuell nach einem Komponisten benannt. Einige Leser reichten den Flughafen Rio De Janeiro (SBGL) als Lösung ein – doch bei genauer Betrachtung musste es Warschau sein, denn letzterer wurde in den „Chopin-Flughafen“ umbenannt, während Rio de Janeiro den Namen des Musikers Antônio Carlos Jobim bis heute noch offiziell trägt. Somit war die korrekte Lösung: „EPWA“ – der ICAO-Code des Chopin-Flughafens in Warschau.

804 Lösungen wurden eingereicht, davon waren 532 richtig. Die Gewinner:

Der Hauptpreis, der Gutschein für einen Aufenthalt in der Novasol-Ferienwohnung Prora, geht an Alexander Lamm aus Eschborn. Der Hotelgutschein für das Hotel Strandkind geht an Alina Siedler aus Münster. Sandra Naumann aus Gelsenkirchen bekommt Karten für das Musical „Die Päpstin“ in Fulda. Werner Kaimer aus Köln gewinnt ein Ruark-Multifunktionsradio und Volker Lughofer aus Offenbach einen Teufel Bluetooth-Lautsprecher. Der Einkaufsgutschein für Manufactum geht an Regina Schneider-Back aus Frankfurt. Je ein Jahresabo F.A.Z. ePaper geht an Jan Sieg aus Mainz, Ingo Leonhardt aus Offenbach und Rita Seidel aus Berlin. Je ein Halbjahresabo des ePapers geht an Ottfried Vollgold aus Würzburg, Barbara Fauser-Stelter aus Berlin und Hubert Herrmann aus Rüsselsheim. Und die Dreimonatsabos der ePapers gehen an Verena Barth aus Wiesbaden, Otto Glinzer aus Alzenau, Lena Bundschuh aus Dreieich, Laura Steggewentze aus Kiel, Lisa Pilz aus München und Reinhold Fischenich aus Maintal.

Das nächste Rätsel gibt es pünktlich zum Heiligabend – in der Ausgabe vom 24.12.2017!