Er stand mit einem Sack voller Geschenke vor einer Häuserreihe und wusste nicht weiter, denn er hatte seinen Laufzettel verloren: der Weihnachtsmann. Glücklicherweise gab es eine Vielzahl von Leserinnen und Lesern, die ihm halfen, die übriggebliebenen Informationen richtig miteinander zu kombinieren. Sage und schreibe 7.882 Mitspieler nahmen teil, ein absoluter Rekord. Wie kommt’s? Nun: Dieses Mal war ausnahmsweise kein spezielles Fachwissen gefragt, sondern ausschließlich logisches Denken. Die Mehrzahl der Mitspieler freute das offensichtlich, wie wir den eingereichten Kommentaren entnehmen konnten: So konnte endlich einmal die ganze Familie rätseln – theoretisch hatten Promovierte die gleichen Chancen wie Schulkinder.
Zunächst die korrekte Lösung: Den Mantel erhielt Eugenie – und wie sich die anderen Geschenke verteilen, zeigt die folgende Aufstellung.
Hausnummer 1: Jan bekam die Dampfmaschine.
Hausnummer 2: Tim erhielt die Puppe.
Hausnummer 3: Das Schaukelpferd ging an Sophie.
Hausnummer 4: Hier wohnten Marie und Michelle, sie erhielten eine Puppe und ein Kleid.
Hausnummer 5: Die kinderreichste Familie mit Alex, Daniel und Fabian bekam einen MP3-Spieler, einen Modellbaukasten und den Zuschuss zum Führerschein.
Hausnummer 6: Maria und Sarah durften sich über einen Pullover und ein Lexikon freuen.
Hausnummer 7: Das zweite Schaukelpferd ging an Phillipp.
Hausnummer 8: Eugenie bekam den Mantel
Hausnummer 9: Der volljährige Max bekam die Flasche Whisky.
Von den eingereichten Lösungen waren 7.630 richtig. Die Gewinner:
Der Hauptpreis, die Nomos-Uhr, geht an Petra Kaizl in Frankfurt. Den Aufenthalt im Strandhotel Küstenperle hat Sigrid Foerster aus Würselen gewonnen. Christoph Braun aus Düsseldorf bekommt einen Teufel ONE S Streaminglautsprecher. Ein Manufactum-Einkaufsgutschein geht an Artur Otto aus Neu-Anspach. Über das Haarstyling freut sich Malena Pfeiffer aus Bad Vilbel. Das Geneva Touring Radio gewinnt Bärbel Staudenmeyer aus Stuttgart.
Die beiden Brotzeitkörbe gehen an Wolfgang Dolich aus Neustadt und A.-M. Wieczorek aus Berlin. Die 12-Monats-Abos der FAZ (ePaper) gehen an Doris Menche aus Staufenberg, Manfred Theding aus Marburg und Bastian Schmidt aus Halle. Die 6-Monats-Abos gehen an Manfred Brommer aus Rangsdorf, Doris Röhling aus Bochum und Sibylle Wieland aus München. Die Dreimonatsabos gehen an Krimhild Demutat aus Soest, Margret Burggraf aus Oldenburg, Benedikt Stegemann aus Frankfurt, Helga Seif aus Bischofsheim, Daniel Alfer aus Braunschweig und Maren Unger aus Frankfurt. Glückwunsch!
Das nächste Rätsel gibt es pünktlich zum Ostersonntag – in der Ausgabe vom 01. April 2018.