Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Herbsträtsel 2019

| 60 Lesermeinungen

Liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Rätsels: Am kommenden Sonntag (20. Oktober) erscheint das Herbsträtsel. Ab dem 21. darf dann an dieser Stelle heiß diskutiert werden. Viel Vergnügen wünscht schon jetzt: der Rätselmacher.


60 Lesermeinungen

  1. Lcspielhoff sagt:

    Herbsträtsel Schönschrift
    Wie heißt es in der letzten Zeile der linken Tafel zwischen den Silben “kal” und “ku”? “kne” oder “knie”( hier würden die Buchstaben nicht wie sonst getrennt geschrieben sein)?

    • Gutigo sagt:

      Genau hinsehen
      In der Tat musste man diesmal nicht nur die Texte sorgfältig lesen, sondern auch bei der besagten Silbe ganz genau hinschauen. Ich hatte nach vermeintlicher Beantwortung aller Fragen mich zunächst stundenlang damit rumgeschlagen, mit der falschen Version der Silbe den finalen Lösungsbegriff zu bilden.

      Vielleicht war die nicht ganz eindeutige Schreibweise dieser Silbe aber auch nur eine kleine “Gemeinheit” unseres sehr geschätzten Rätselmeisters.

  2. Muttiraetselt sagt:

    Star Wars / kindliche Exkremente
    Vielen Dank für das wie immer schöne, unterhaltsame, bildende und kurzweilige Rätsel.
    Es macht immer wieder Spaß, vorallem das “Um-die-Ecke-Denken”.
    Nach meinen Recherchen kann man das gesuchte Nesseltier allerdings essen, in Spanien wird es wohl sogar in einem Sternerestaurant angeboten.
    Bei der Star Wars-Frage kann mir selbst mein von der Saga begeisterter Sohn nicht weiterhelfen!
    Und was sind denn bitte spezifisch kindliche Exkremente?
    Ansonsten meine ich die Lösung bereits gefunden zu haben, aber trotzdem würde ich gerne die offenen Punkte klären.
    Deshalb: Schon jetzt an alle Miträtselnde einen herzlichen Dank für Hinweise und Tipps.

    • Stan sagt:

      Star Wars / kindliche Exkremente
      Die Star-Wars-Figur kennen Sie bestimmt auch!
      Fragen Sie mal ein Kleinkind, ob es “groß” oder “klein” muss! Das benutzt dann andere Wörter, die Sie aber auch kennen! :-)

  3. nellie_liest sagt:

    Vielen Dank!
    Danke an alle Helferlein, die mir die beiden Tafeln zugeschickt haben! Ich rätsle dann mal fleißig weiter (ohne Getränke in der Nähe :-)) – drei Lösungen fehlen mir noch.

  4. Helene65 sagt:

    Titel eingeben
    Sehr schönes Rätsel, hat viel Spaß gemacht, aber man muss um die Ecke denken und wirklich jeden Satz genau lesen.

    • Ulrich1956 sagt:

      Genau
      “man muss um die Ecke denken und wirklich jeden Satz genau lesen”

      Genau deswegen mag ich die Rätsel von Herrn Reinecke so gern!

  5. HKJM sagt:

    Phantasievolles Silbenrätsel
    Es ist sehr überraschend, auf welche phantasievolle Namen man in der Natur stößt. Das “pietätlose Gericht” kannte ich auch nicht, möchte es auch nicht unbedingt probieren …

    Vielen Dank, Herr Reinecke, für das sehr kreative kurzweilige Rätsel.

  6. Ulrich1956 sagt:

    Ein schönes Rätsel...
    … mit ein paar kleinen Gemeinheiten. Hat man dann die Lösungssilben endlich separiert und die Lösung gebildet, entdeckt man auch die pfiffig eingebaute Gegenprobe. ;-)

  7. Schmarni sagt:

    Eukaryoten-Gattung
    Hier scheint eine Silbe zu fehlen oder?

    • Muttiraetselt sagt:

      Titel eingeben
      Gehen Sie mal die Liste der Alben durch (so viele sind es ja nicht im Gegensatz zu den ehemaligen Ministern welches Landes auch immer) und kombinieren Sie dann die beiden Wörter.

    • FAZesNET sagt:

      Eukaryoten-Gattung
      Zu viele Silben würden hier alles durcheinander bringen.

  8. pxxs sagt:

    Premiere
    Das erste Mal, dass wir das Rätsel gleich am ersten Tag gelöst haben.
    War das diesmal zu einfach oder waren wir einfach nur gut?
    Viel Spaß beim rätseln.

  9. nellie_liest sagt:

    Kaffee verschütt'
    Liebe Mit-Rätsler, ich habe meinen Morgenkaffee mitten auf’s Rätsel geschüttet *mistmistmist*. Nun ist alles durchweicht, und ich kann die Silben zum größten Teil nicht mehr lesen. Könnte mir jemand die beiden grünen “Tafeln” grad abfotografieren und an suchdasbuch@web.de schicken? Das wäre super! Vielen Dank schon mal von der lesenden Nellie

  10. Knitteresse sagt:

    Herbsträtsel
    Die 15 Fragen kann ich beantworten. Nun bleiben aber sehr viele Silben übrig. Ist der Hinweis zur Lösung so zu verstehen, dass nicht sämtliche übrig geblieben Silben für den Lösungsbegriff benötigt werden?

Kommentare sind deaktiviert.