Die ersten richtigen Lösungen sind bereits eingegangen: Jetzt darf diskutiert werden. Wie immer bitte etwas Geduld, denn alle Kommentare werden von Hand freigeschaltet.
Sommerrätsel 2020 – die Diskussion startet
27. Juli 2020 | 63 Lesermeinungen
27. Juli 2020 | 63 Lesermeinungen
Die ersten richtigen Lösungen sind bereits eingegangen: Jetzt darf diskutiert werden. Wie immer bitte etwas Geduld, denn alle Kommentare werden von Hand freigeschaltet.
Schönes Rätsel
Danke auch dafür, dass die gesuchte Person wirklich maßgeblich ist. Ich hatte schon befürchtet, unter den Statisten nach einem Landvermesser suchen zu müssen.
schönes Rätsel
:) :) Genau das habe ich auch befürchtet…
Beim Film mit den Pflaumen
finde ich einen viel zu langen Originaltitel – alles andere passt.
Und: der erste Teil des Originaltitels würde gut ins Gitter passen!
Geht es noch jemandem so? Oder bin ich einfach beim falschen Film?
Ein schönes Rätsel
Habe schon einiges rausbekommen, was mir aber keine Ruihe lässt, ist, dass ich den Wetterphänomen-Film gesehen habe, ich aber partout nicht auf den Titel komme.
Mit detr Singstimme und dem Dokumentarfilm hadere ich auch – gibt es wohl kleine Tipps?
Sensationelle Arbeit ...
Das Wochenende war gerettet! Danke für diesen tollen Zeitvertreib.. Einen kompletten Nachmittag gebraucht. Aber alle Filme gefunden. Als Freund alter (tlws. Sehr alter) Filme, war dies natürlich eine Herausforderung… bis auf einen (lächel .. dank Emil Jannings) .. und dann vertippe ich mich noch bei der Eingabe des Löungs-Schauspielers/Schauspielerin… :(
Aber wie gesagt… die Unterhaltung und der Spaß beim Suchen war entscheidend.
Danke
3 Probleme
Offen ist bei mir noch die S-Bahn, Brahms und der Dokumentarfilmer.
Da bin ich noch ratlos…
Zur Frage mit den Musikern/Pflaumen
Hallo liebe MitraterInnen, hallo JR!
bin wieder mit von der Partie und sende ein freundliches “Hallo” in die Runde. Ich bin mir ziemlich sicher zu der Musikerfrage mit der Pflaumenbezahlung den richtigen Film zu haben. Allerdings ist der volle Titel viel zu lang für die abgebildeten Kästchen. Ist also nur das erste Wort maßgeblich??
Danke für ein Feedback!
Es grüßen die domspitzen
Ja. Das erste Wort.
Nukleinbasen
Lieber Herr Reinecke,
einige Filme wiedererkannt, andere kennengelernt – wie immer gibt es auch in diesem JR-Rätsel etwas Neues. :-) Danke dafür! genau das richtige bei Regenwetter. Eine Frage stellt sich allerdings…
Im Text heißt es: “Aus den Abkürzungen der vier Nukleinbasen der DNA lässt sich der Titel dieses Films zusammensetzen.”
Soweit so gut. Die 4 Basen der DNA lassen sich leicht identifizieren. Die Abkürzungen sind leider nicht ganz so eindeutig. Je nach Fachgebiet ist es je ein einzelner Buchstabe oder es sind drei Buchstaben oder es ist beides möglich.
Man könnte meinen, dass der Filmtitel also aus mindestens vier Buchstaben bestehen muss. Nach den bisherigen Lösungen stehen 5, 7 oder 9 Buchstaben zur Verfügung… Deshalb sei die Frage erlaubt, ob alle vier zur Verfügung stehenden (Abkürzungen der) Nukleinbasen verwandt werden müssen?
Herzlichst
Katja Spieß
Da hilft nur: Ausprobieren (oder die Frage als letztes lösen und extrapolieren) :-)
DNA
Da steht nirgends, daß man jeden Buchstaben nur einmal verwenden darf
DNA
Danke, Eckart Müller!
Entweder man weiß auf Anhieb, welcher Film gemeint ist oder man hat Pech
Beispiel: Film um Wetterphänomene. Wie soll man da weiterkommen, wenn man den Film nicht gesehen hat?
Tante Google....
…hilft (wie bei allen Rätseln von Herrn Reineke) hier ungemein. Mit den richtigen Suchbegriffen kommt man auf die Lösung, ohne den Film gesehen zu haben. Die Tochter hilft hier weiter ;)
Sommerrätsel
Hallo, ich habe zwei Titel von deutschen Filmen mit 15 Buchstaben. Diese kreuzen sich zufällig in der Kreuzworträtsel-Tabelle. Die betroffene Buchstabe einer der beiden Filmen ( zensiert ) ist -egal , wo ich ihn platziere, ob senkrecht oder waagerecht- ein S. Der andere Film mit 15 Buchstaben ( „zensiert!“) besitzt keine Buchstabe S !
Wo liegt denn mein Fehler ?
Guten Tag, ich musste das zensieren, bitte keine Lösungshinweise, ob sie nun richtig oder falsch sein mögen. (hihi).
15 Buchstaben
@ Didier Lorge
Naja, dann ist vermutlich mindestens einer der beiden Filme keiner der gesuchten…
Wetterphänomene
Schönes Rätsel wieder einmal, vielen Dank an den Rätselfuchs.
Und wer regelmäßig dabei ist, hat klare Vorteile: die Frage zu dem Film mit den Wetterphänomenen tauchte bereits [in einem anderen Rätsel] auf.
(sanft zensiert)
Filmreihe
Auch die Filmreihe ist mir in einem früheren Rätsel schon begegnet, wenn ich damit richtig liege. Aber es passt: sowohl das Mittelgebirge als auch ins Rätselgitter
Wetter
Das fiel mir auch auf. Nach diesem Film wurde schon einmal gesucht. Und die Lösung fand ich auch nur mit dem damaligen Hinweis :-)