Bald ist es soweit: Am kommenden Sonntag erscheint das F.A.S. Herbsträtsel. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Exemplar – ab kommenden Montag wird hier die Diskussion zum Rätsel eröffnet.
Herbsträtsel 2020
15. Oktober 2020 | 12 Lesermeinungen
15. Oktober 2020 | 12 Lesermeinungen
Bald ist es soweit: Am kommenden Sonntag erscheint das F.A.S. Herbsträtsel. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Exemplar – ab kommenden Montag wird hier die Diskussion zum Rätsel eröffnet.
Titel eingeben
Warum stand die Frage nach dem großen bzw. kleinen Bruder so nahe an der nach der Hans-Insel? So habe ich mich kundig gemacht über viele Siedlungen (meist ebenso unbewohnt wie die Hans-Insel) auf dem großen Bruder Grönland. Kam nur nicht so ganz mit den 330km SO hin. Na ja, konnte ja auch nicht…
Ansonsten ein schönes Rätsel. Aber Grönland hätte schon eine Frage verdient gehabt.
Buchstabenwirrwar!
Alles ist gelöst – aber dennoch machen die Buchstaben keinen Sinn. Bin auch ziemlich sicher, den Schriftsteller der richtigen Insel zugeordnet zu haben… ich bräuchte einen Kleinen Tipp: Die Insel, die da am schluss raus kommt – ist das eine bekanntere? Oder muss man dafür erst stundenlang googlen?
Danke!
Geschafft
Geschafft!! Glückwunsch an Herrn Reinecke für die von ihm geworfenen Nebelkerzen! Und natürlich für das spannende Rätsel, das nicht nur lehrreich war, sondern in Corona-Zeiten Fernweh auslöste……
Insel mit heißen Quellen
Ist die Sichelform der Landenge im Westen wirklich eindeutig als solche auf der Landkarte zu erkennen?
Schriftsteller - Neuseeland?
Vieles relativ leicht zu finden, aber der Schriftsteller, der das Licht ausschalten ließ??? Daran beiße ich mir die Zähne aus!
Titel eingeben
Die Frage, was ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde, ist leicht zu beantworten: Ein Rätsel von Herrn Reinecke!
Diesmal wundert mich, wie eine Frucht/Gemüse nach einer Insel benannt sein sollte – oder habe ich mich verlesen?
P.S. Machen die Domspitzen wieder mit?
Titel eingeben
Das haben sie schon richtig gelesen. Ein Hinweis findet sich am Anfang (“Ende des Monats”).
Ich hänge noch an der Insel mit dem “großen Bruder”, die bisweilen zu Fuß erreicht werden kann. Sie muss doch im Watt oder in einem Polarmeer liegen!? Der übrig gebliebene Umriss deutet auf eine sehr kleine Insel hin.
Bei der Insel mit der sichelförmigen Landenge frage ich mich, ob der deutsche Name der Insel, der Inselgruppe, oder doch der geometrischen Form gefragt ist?
Die Inselgruppe.
P.S. Machen die Domspitzen wieder mit?
Ja, bin wieder dabei :-)
Schriftsteller, der das Licht ausschaltet
Sehr schöne Fragen zu tollen Inseln. Wir haben gestern eine kleine “Weltreise” gemacht. Danke dafür.
Das Licht geht, in einer Stadt im hohen Norden, aber für eine Stunde, nicht eine halbe, aus.
Titel eingeben
Das mit der halben Stunde ist schon richtig.
Titel eingeben
Wirklich im hohen Norden???