Unser großes Logikrätsel vom 1. August verzeichnete eine Rekordbeteiligung, dazu trug sicherlich bei, dass erstmals eine digitale Teilnahme möglich war – so werden wir es auch bei künftigen Rätseln halten.
Wer saß also auf welchem Platz am langen Tisch unseres Biergartens? Natürlich hat der Rätselmacher eine Tücke eingebaut: Bei der unteren Sitzreihe ließ sich nicht eindeutig zuordnen, wer wo saß und sich an welchen Speisen und Getränken labte – das war auch spiegelbildlich möglich. Davon unberührt blieb jedoch die gesuchte Lösung. Wir wollten wissen, wer die Schweinshaxe verzehrt und welches Getränk diese Person bestellt hat. Das war TINA, die ein SPEZI trank und somit per Anagramm zum Lösungswort PISTAZIEN führte.
Und so waren die Gäste in der oberen Sitzreihe platziert, von links nach rechts: Boris/Schorle/Schnitzel, Merle/Limonade/Schnitzel, Johannes/Hefeweizen/Schnitzel, Tina/Spezi/Schweinshaxe, Martin/Bowle/Backhendl, Leonore/Radler/Flammkuchen, Frank/Radler/nichts.
Links vor Kopf saß Clara bei Salat und Bowle, rechts vor Kopf Robert bei Schorle und Salat.
Eine mögliche Variante für die untere Reihe wäre gewesen: Daniela/Limonade/nichts, Philipp/Rosé/Leberkäse, Elisabeth/Rosé/Backhendl, Felix/Bowle/Leberkäse, Karoline/Hefeweizen/Schnitzel, Benjamin/Hefeweizen/Leberkäse, Janine/Hefeweizen/Flammkuchen.
Von den 5660 Einsendungen waren 4695 korrekt. Die Gewinner der Hauptpreise: Robin Kettnaker aus Frankfurt am Main gewinnt die Nomos-Uhr. Der Manufactum-Einkaufsgutschein geht an Jutta Eigendorf aus Wipperfürth. Heinz Riemer aus Köln gewinnt den Tolino-eBook-Reader und Direnc-Kaya Yilmaz aus Augsburg den Bluetooth-Lautsprecher von Teufel. Je ein Kosmos-Solar-Bots-Experimentierkasten geht an Alexander Vorndran aus Montabaur, Jörn von Weihe aus Berlin und Christine Rix aus Berlin. Claudia Steinitz aus Berlin, Noah Ditzel aus Wiesbaden und Andrea Jöst aus Wald-Michelbach haben ein Ravensburger-Puzzle gewonnen, die drei Malen-nach-Zahlen-Sets „Mystisches Licht“ gehen an Johanna Radspieler aus Bad Homburg, Felix Noz aus Fürth und Gudrun Oldigs aus Oestrich-Winkel.
Je ein F.A.Z.-Schreibset gewonnen haben: Christel Hofsess aus Dreieich, Kai Breiter aus Bünde, Margit Vanberg aus Frankfurt, Zoltan Nemeth aus Düsseldorf, Judith Wallacher aus Köln, Friedrich Rehfeldt aus Essen, Fred Rosche aus Kabelsketal, Silke Wöll aus Lich, Barbara Rampp aus Augsburg und Jonathan Schneider aus Dormagen.
Je ein F.A.Z.-Hörbuch „Das Feuer brennt“ geht an Hans-Jürgen Döring aus Schlangenbad, Mike Höltker aus Datteln, Roland Pressel aus Oldenburg, Konrad Hübgen aus Illingen, Merle Neff aus Bielefeld, Dina Zakgeym aus Erlangen, Karin Posadowsky aus Neunkirchen, Brigitta Stuhrmann aus Berlin, Thomas Loberg aus Dortmund und Barbara Schlenker aus Grafenau.
Je ein F.A.Z.-Frühstücksset geht an Erika Klug aus Heusweiler, Katharina Kurzynski aus Venne, Elisabeth Wilden aus Hürth, Gesa Rathgeber aus Darmstadt, Patricia Schneider-Winterstein aus Wiesloch, Sarah Huber aus Tübingen, Alexander Katzameyer aus Augsburg, Josef Kessel aus Grevenbroich, Miriam Kroninger aus Frankfurt und Klaus Winkelkötter aus Hattingen.
Je ein F.A.Z.-Handtuch geht an Hannes Juchem aus Eppelheim, Helmut Klenk aus Frankfurt, Veronika Meddows-Taylor aus Friedberg, Johannes Jargstorf aus Bonn und Silvia Glaab-Ziemer aus Frankfurt.
Zu guter Letzt die F.A.Z.-Quarterly-Jahresabos: Hier haben Gisela Roske aus Friedrichshafen, Cecile Kopp aus Bern und Claus Ahlheim aus Baltrum gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern, das große Herbsträtsel erscheint voraussichtlich am 24. Oktober.
Herbsträtsel rätselhaft
Die Aufgabenstellung mit der Bochumer Vorwahl hat mich zunächst etwas verwirrt. Dann verzichtete ich auf die Nullen der Ländervorwahlen. Danach fand ich einen offenbar passenden dänischen Mathematiker, bei dem ich jedoch keine Leidenschaft für Kacheln entdecken konnte. Ich wählte dann dennoch die so konstruierte Telefonnummer, und hörte am Sonntag und am Montag die Ansage, die gewählte Rufnummer sei zur Zeit nicht erreichbar. Am heutigen Dienstag klappte es dann. Doch etwas Viersilbiges konnte ich nicht identifizieren, wohl aber den Teilnehmer. Und der hat eine zweite, sehr sehr ähnliche Telefonnummer, die mir ein überzeugendes Ergebnis brachte. Habe ich nun alles falsch gemacht oder war ich doch auf dem richtigen Weg?
Schwer zu sagen :)