Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Osterrätsel 2022 – die Diskussion

| 97 Lesermeinungen

Und? Rollt die Roulettekugel fleißig? Gibt’s die ersten Verwirrungen, wer was wo setzt? Hier darf jedenfall ab sofort über das Osterrätsel und die eine oder andere eingebaute Gemeinheit diskutiert werden. Alle Kommentare werden von Hand moderiert, es kann also dauern, bis eingegebene Kommentare erscheinen. 


97 Lesermeinungen

  1. schulze-berge sagt:

    Osterrätsel
    Guten Tag: können 2 gleiche Lösungsbuchstaben vorkommen?

  2. Pinkowl sagt:

    Frage 8
    Hallo Herr Reinecke,
    Nach meinen Informationen entspricht (Stand heute) der Künstlername dem bürgerlichen Namen, zumindest was den Nachnamen angeht. Oder ist hier der Geburtsname gefragt?
    Das würde bei meinem Auszahlungsbetrag nämlich einen Unterschied machen!

  3. sperzelm sagt:

    Lässt sich die Lösung nochmal korrigieren?
    Bei der Auszahlung vertan (Halt nur den Gewinn). Kann man die Lösung noch korrigieren und wenn ja wie?

  4. krone49 sagt:

    Auszahlungsbetrag
    Wie ist der Betrag zu übermitteln? Mit Kommastellen (N,NN) und Währung (€ oder Euro).
    Die {gelöscht, JR } sind schon eine lästige Plage.

    • Jochen Reinecke sagt:

      Bitte, falls erforderlich, mit Kommastelle. Ob Sie das Währungssymbol schreiben, ist unerheblich, es werden alle Einsendungen manuell geprüft.

  5. sperzelm sagt:

    Betrag oder Gewinn
    Der Betrag den das Casino am Ende auszahlt … ist damit gemeint, der Gewinn oder der Gewinn mit dem Einsatz?

    • Jochen Reinecke sagt:

      Sie haben die Frage selbst beantwortet :-) Wenn Sie 1 Euro auf die “1” setzen und die “1” fällt, dann erhalten Sie 36 Euro __ausgezahlt__.

  6. achim.hauenschild sagt:

    Gewinn
    Dieses Rätsel ist wieder ein Gewinn für alle, die um drei, vier Ecken denken möchten. Aber welcher Betrag ist gemeint, den mir die Bank auszahlen soll, wenn ich Erfolg habe: der Gewinn plus Einsatz oder nur der Gewinn?

    • Jochen Reinecke sagt:

      Gewinn + Einsatz. Es heißt ja “Auszahlung”.

    • Luchsine sagt:

      Jochen Reinecke: "Gewinn + Einsatz"
      Die Jetons, die ich eingesetzt habe, sind doch vorab bezahlt worden, oder?. Die Auszahlung hat m.E. nichts mit dem Einsatz zu tun (außer, dass ich ohne ihn nicht hätte spielen können)? Oder habe ich mit Kredit von der Bank spielen dürfen? Auch wenn ich am Ende keinen echten Gewinn mache, bekomme ich doch den “Gewinn” ohne Berücksichtigung des Einsatzes ausgezahlt?
      Man merkt, dass ich keine Casino-Erfahrung habe ;)

    • Jochen Reinecke sagt:

      Genau, die Jetons sind schon bezahlt. Entscheidend ist, was Sie von der Kasse ausbezahlt bekommen!

  7. Panikpille sagt:

    Brettspiel Raub- und Nagetier
    Erst einmal liebe Grüße in die Rätselrunde, ein besonderer Gruß an Domspitzen. Scheinbar habe ich ein Brett vor dem Kopf. Dieses Spiel will sich mir einfach nicht offenbaren. Hat jemand einen Tipp für mich?

    • uhlfaz sagt:

      Die Offenbarung ...
      … liegt vielleicht schon im Gruß an _Domspitzen_?

    • hanskurt sagt:

      Brettspiel Raub- und Nagetier
      Kleiner Tipp an Panikpille (da der Tipp von Uhlfaz mir nicht hilfreich erscheint): Raubtiere haben nicht immer vier Beine.

    • Panikpille sagt:

      @uhlfaz
      Stimmt. :-)) Vielen Dank.

    • Pfadfinder sagt:

      @uhlfaz
      Ich fand’s hilfreich! ;-)

    • hanskurt sagt:

      Brettspiel Raub- und Nagetier
      @pfadfinder:
      Hilfreich, naja, vielleicht wenn man uhlfaz in den Gruß einbezieht ;-).

    • bpoehlmann sagt:

      Tipp
      Der Hinweis von uhlfaz war genial. Mein Raubtier hat auf alle Fälle vier Pfoten.

    • badlyhouse sagt:

      Raubtier…
      @hanskurt: Würde denn ein Ornithologe das Raubtier schneller finden als ich…? @Panikpille: Ich habe eine ganze Bretterwand vor dem Kopf…

    • hanskurt sagt:

      Brettspiel Raub- und Nagetier
      Wenn ich es richtig sehe, hat Panikpille die Lösung gefunden, oder? Immerhin wollte sie jetzt uns einen Tipp geben! Vielleicht hätten wir den dringend nötig, da wir offenbar verschiedene Raubtiere im Kopf haben. @bpoehlmann: Haben Sie denn auch ein Nagetier dazu?

    • PetraToe sagt:

      Definition Raubtier
      Die Definition für Raubtiere sollte man sich anschauen. Der Rätselmeister formuliert biologische Rahmenbedingungen i.d.R. sehr genau. Eier legen Raubtiere jedenfalls nicht ;-)
      Ich hatte das zweite Tier erst überlesen, fand es dann aber doch noch ganz in der Nähe des ersten Tiers versteckt.

    • Panikpille sagt:

      @hanskurt
      Auch vermeintlich unbedarfte Kommentare können verklausulierte Tipps enthalten. Vor 10 Jahren war Herr Reinecke noch viel strenger.

    • badlyhouse sagt:

      Raubgetier...
      Ich habe gerade mit Schrecken gesehen, dass der Einsendeschluss der 30.05. ist… ich hatte eigenglich nicht vor, so lange an der Frage 14 herumzumachen, bin aber leider immer noch keinen großen Schritt weiter (als vermutlich einer der Letzen hier…)-;)
      Ich fasse mal zusammen:
      – “klassisches” Raubtier
      – 4 Pfoten
      – Keine Eier (danke @PetraToe, war auch nur ein verzweifelter Versuch der Eingrenzung…)
      – “keine 4 Beine” beruht offenbar auf einer Fehleinschätzung

      Im Gruß an die Domspitzen, mit oder ohne uhlfaz, kann ich leider keinen weiteren Hinweis sehen, schon gar keine Offenbarung…
      Ich kann mir richtig vorstellen, wie sich diejenigen, die die Lösung schon haben, köstlich amüsieren, ginge mir auch nicht anders, aber ich rotiere weiter vor mich hin.
      Ich wäre also extremst dankbar für weitere Hilfsversuche, die der strengen Zensur des Meisters standhalten! Danke schon mal und
      Grüße aus dem sonnigen Süden!

    • hesson66 sagt:

      Raub- und Nagetier...
      Das Rätsel hat bei mir am längsten gedauert.
      Die Domspitzen haben mir dann aber den Weg gezeigt…
      #PetraToe: Da habe ich auch kurz gezweifelt, denke aber “im weitesten Sinne” passt es wohl…

    • Leinegg sagt:

      Brettspiel und taktische Optionen
      Seit wann tummeln das Raub- und oder das das Nagetier sich schon? Oder kann ein Mitrater einen Wink geben, wie alt das Spiel schon ist?

    • Sblz sagt:

      Raub- und Nagetier
      Diskriminiert die Bezeichnung „Raubtier“ denn nicht und rückt diese Tiere in ein schlechtes Licht? Darf man das noch sagen?

    • ayzya sagt:

      Das öminose Brettspiel
      Wäre die amerikanische Bezeichnung des Originals gefragt oder die deutsche? Beide wirkten ungleich auf den Auszahlungsbetrag, leider.
      Dank übrigens noch an @uhlfas und @Panikpille und @Pfadfinder ;-)

    • Leinegg sagt:

      Episit ..
      … würde das das Raubtier wohl nicht beleidigen.

  8. sperzelm sagt:

    Zahl zw, 10 und 36
    Schönes Rätsel, aber bei der Ermittlung der im Kessel gefallenen Zahl gibt es zwei Lösungen, die die Anforderungen erfüllen. Welche nehmen wir denn? Die kleinere oder die größere?

  9. KatjaSpiess sagt:

    Ordnungsbezeichnung + Brettspiel mit Tieren
    Hallo Herr Reinecke,

    da haben Sie sich ja mal wieder was ausgedacht…

    Suchen wir für die glückliche Pflanze die deutsche oder lateinische Ordnungsbezeichnung?!

    Müssen Raub- und Nagetier im selben Spiel vorkommen oder kann es auch “nur” das gleiche sein?!

    Ostermontägliche Grüße!

    • Jochen Reinecke sagt:

      Bitte die deutsche Bezeichnung.
      Es kann auch nur das “gleiche” sein.

    • steilpassgott sagt:

      Oje...
      …das ändert dann doch etwas am (natürlich möglicherweise ohnehin nicht richtigen…) Ergebnis. Was tut man nun, wenn man sein Resultat schon versandt hat?

    • Jochen Reinecke sagt:

      Das ist kein Problem. Wenn der Rest richtig ist, werden wir auch eine Lösung akzeptieren, die sich durch die lateinische Version ergibt.

    • schland sagt:

      Buchstabe
      Hallo Herr Reinecke,

      Tolles Rätsel mal wieder… eine Frage, darf ein Anfangsbuchstabe auch zweimal vorkommen im Rätsel?

      Danke und beste Grüße

    • Jochen Reinecke sagt:

      Warum sollte er nicht dürfen?

    • Sblz sagt:

      Im selben, oder
      Also ich habe eine Lösung, bei der das Raubtier nur dem Nagetier folgen kann. Also wenn, dann treten sie im selben Spiel auf, sage ich mal, Herrn Reinecke widersprechend.

    • Jochen Reinecke sagt:

      Ah okay, jetzt verstehe ich, was Sie meinen. Ja, so könnte man es in der Tat auch sehen!

  10. 0405a sagt:

    Roulette inkompatibel
    Hallo, Herr Reinecke,
    ja, ist schon sehr schwer, mit diesem Roulette reich zu werden. Da haben Sie uns wieder ein hartes Osterei ins Nest gelegt.
    Richtig spielen könnte man mit dem abgebildeten Roulette allerdings nicht, da Tisch und Kessel nicht zusammenpassen. Der Tisch ist original französisch, der Kessel mit der Doppel-Null aber amerikanisch.
    Freundliche Ostergrüße
    Peter Wannemacher

Kommentare sind deaktiviert.