Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Joachim Müller-Jung

Joachim Müller-Jung

Joachim Müller-Jung, Jahrgang 1964, ist Redakteur, Autor, Blogger, Fotograf und Vater von drei Kindern. Gebürtig in Heidelberg. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium Wiesloch und ersten Gehversuchen als freier Journalist begann er in Heidelberg ein Biologiestudium, das er in Köln fortsetzte und nach einem längeren Forschungsaufenthalt in den Urwäldern Madagaskars mit einer Diplomarbeit über die Reptilienfauna der Insel abschloss. Parallel zum Studium forcierte er seine wissenschaftsjournalistische Berichterstattung für Agenturen, Zeitschriften und insbesondere als freier Mitarbeiter für die „Kölnische Rundschau“. Dort begann er 1993 ein zweijähriges Volontariat. Im April 1995 kam er als Wissenschaftsredakteur zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Februar 2003 hat er die Leitung des Ressorts „Natur und Wissenschaft“ im Feuilleton der F.A.Z. übernommen. Zuletzt erschien von ihm bei Hanser „Das Ende der Krankheit. Die neuen Versprechen der Medizin“.

26. Dez. 2013
von Joachim Müller-Jung
4 Lesermeinungen

0
143
   

Wann kommt die Wahrheit?

Gottgläubigkeit erweitert die Großhirnrinde und die Demokratie siegt, auch wenn es teuer wird. Weihnachtsgrüße aus der Wissenschaft. So kommt es, wenn Forscher in Feiertagslaune sind und Reichweite suchen. Weiterlesen

26. Dez. 2013
von Joachim Müller-Jung
4 Lesermeinungen

0
143

   

06. Okt. 2013
von Joachim Müller-Jung
2 Lesermeinungen

0
276
   

Design am Baby, rechnet sich das?

Finden Sie Designer-Babys auch zum Fürchten? Ich nicht. Ich hatte schon welche. Nur ein Narr, beliebte der gute alte Charles Darwin zu sagen, macht keine Experimente. Man muss nur wissen, was man tut. Weiterlesen

06. Okt. 2013
von Joachim Müller-Jung
2 Lesermeinungen

0
276