Und? Raucht schon der Kopf? Haben Sie schon über die Anschaffung einer Jahresnetzkarte nachgedacht? Weiterlesen
Jochen Reinecke

geboren am 26.02.1971 in Wuppertal. Studium der Elektrotechnik, Germanistik und Mathematik. Dipl. Toningenieur. Schreibt seit den Anfangstagen der FAS im Wissenschaftsressort mit und betreut dort die wöchentliche Kolumne "Netzrätsel". Mehrmals jährlich quält er die Leserinnen und Leser der FAS mit großen, doppelseitigen Rätseln, die dazu auffordern, um fünf bis sechs Ecken zu denken.
Alle Artikel von: Jochen Reinecke
Herbsträtsel – nun kann die Diskussion beginnen
Wer lesen kann, ist im Vorteil :) Dieses Mal gibt es die Diskussion ausnahmsweise mit einer Woche Verzögerung, weil auch Rätselentwickler mal Urlaub machen müssen. Das ist nun Weiterlesen
Das Herbsträtsel naht
Liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Rätselns. Am kommenden Sonntag, den 19. Oktober erscheint unser großes Herbsträtsel… Weiterlesen
Sommerrätsel 2014 – Lösung und Gewinner
Es waren dieses Mal weniger Fragen als sonst, dafür stellen sich manche davon als umso kniffliger heraus. So empfanden es zumindest viele Teilnehmer an unserer Sommerrätseldiskussion hier im Blog … Weiterlesen
Sommerrätsel 2014 – die Diskussion
Liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Sommerrätsels! Die ersten richtigen Lösungen sind … Weiterlesen
Sommerrätsel – im August geht es los
Kurze Durchsage für alle Rätselfreundinnen und -freunde: Am 17. August erscheint unser großes Sommerrätsel. Weiterlesen
Europarätsel – Auflösung und Gewinner
Am Ostersonntag rieben sich wohl mehrere langjährig erprobte Rätsler die Augen – kein Osterrätsel in der Zeitung! Dafür veröffentlichten wir erstmals ein Europarätsel anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament. Weiterlesen
Wo ist das Osterrätsel?
Ja, diese Frage wurde häufig gestellt, und zwar zu Recht. Richtig ist: In der Ostersonntagsausgabe fehlt das Rätsel… Weiterlesen
Neujahrsrätsel – Auflösung und Gewinner
Und hier kommen die Gewinner – und die Auflösungen. Weiterlesen
Neujahrsrätsel -> Die Diskussion beginnt
Auf geht’s: Fragen, Kritik, Lob, Bemerkungen zum Neujahrsrätsel: Bitte hier!
Weiterlesen
Herbsträtsel 2013 – die Gewinnerinnen und Gewinner
Hier sind die Gewinnerinnen und Gewinner des großen Herbsrätsels… Weiterlesen
Herbsträtsel 2013
Liebe Rätselfreundinnen und -freunde! Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Herbsträtsel. Weiterlesen
Sommerrätsel 2013 – die Gewinner
Es gab einen kleinen Rekord beim Sommerrätsel: Insgesamt 230 Kommentare wurden im Wissenschaftsblog (www.faz.net/planckton) hinterlassen. Vor allem die Fragen… Weiterlesen
Sommerrätsel – um die Ecke gedacht: Der Diskussionsstrang
Wer bei diesen Temperaturen rätselt, der muss eigentlich verrückt sein. Und wer Kommentare freischaltet, erst recht. Egal…
Weiterlesen
Sommerrätsel 2013
Die Planung hat sich ein wenig hingezogen, aber nun steht der Termin fest: Das Sommerrätsel erscheint am…
Weiterlesen
Osterrätsel – und los geht die Diskussion
So viel sei verraten: Es gibt schon erste, richtige Lösungen. Aber trotzdem, ab sofort kann hier diskutiert werden. Weiterlesen
Silvesterrätsel 2012 / 2013 – die Auflösung
Zugegeben, wer sich ein bisschen mit militärischer Technik der 80-er Jahre auskannte, der war zunächst im Vorteil: Die Frage nach der Verschlüsselungsmaschine KW-7 brachte so manchen Rätsler zur Verzweiflung, wenn man den Kommentaren im Redaktionsblog Planckton glauben darf. Weiterlesen
Silvesterrätsel 2012 – die Diskussion
So, das Rätsel ist erschienen – es darf diskutiert werden; bis 2. Januar allerdings mit gebremstem Tempo, denn Kommentare schalte ich nur manuell frei. Ein erstes Erratum, auf das Leserin Helga Liefkes mich hinwies, gibt es: Im Rätsel kommt das … Weiterlesen