Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

Sonja Kastilan

Sonja Kastilan

Geboren am 26. Mai 1970 in Offenburg, aufgewachsen in Baden und Württemberg. Für den „Heuberger Boten“ verfasste sie erste Artikel, doch die wissenschaftliche Neugier siegte schnell über den Lokaljournalismus: Studium mit Schwerpunkt Molekularbiologie in Tübingen. Nach dem Diplomstipendium am Tübinger Max-Planck-Institut für Biologie führte ihr Weg 1996 aus dem Labor zum Wissenschaftsjournalismus und nach Berlin. Dort arbeitete sie als freie Autorin und Redakteurin unter anderen für das Bundesforschungsministerium, das „Laborjournal“, das Verbrauchermagazin „Guter Rat“ und die Tageszeitung „Die Welt“, bei der sie im Juli 2000 fest in der Redaktion verankert wurde. Für „Die Welt“ und das Schwesterblatt „Berliner Morgenpost“ schrieb sie über die bunten, wichtigen, aber auch umstrittenen Facetten der Lebenswissenschaften – von Anthropologie über Evolution, Gentechnik und Immunologie bis hin zu Reproduktionsmedizin und Stammzellforschung. Bis November 2006, dann folgte der Wechsel zunächst in die Schweiz zum Nachrichtenmagazin „Facts“ und schließlich von Zürich nach Frankfurt: Seit Oktober 2007 ist sie Redakteurin im Wissenschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Ihr Bereich? Die Lebenswissenschaften!

25. Feb. 2009
von Sonja Kastilan

0
54
   

Lost in Evolution (2): Familienfluch oder Segen der Top-10-Listen

Kaum sind die Oscars vergeben, die besten Filme, Regisseure und Schauspieler von einer Jury bestimmt, amüsiert man sich mit anderen Kategorien, darf die Öffentlichkeit über Tops & Flops der Abendgarderobe entscheiden. Es soll Gewinner und Verlierer geben, prachtvolles Gefieder überall, … Weiterlesen

25. Feb. 2009
von Sonja Kastilan

0
54

   

20. Feb. 2009
von Sonja Kastilan

0
37
   

Der korrigierte Stammzell-Skandal – update

Elektronische Medien sind schnell, und sie können rasch auf Fehler reagieren. So geschah es inzwischen auf der Wissenschaftsseite von Spiegel-Online: Aus fälschlicherweise angeprangerten”embryonalen” Stammzellen wurden jetzt fötale Zellen, die in einer Therapie zur Anwendung kamen (Planckton: “Der falsche Stammzel-Skandal”.  Aber auch … Weiterlesen

20. Feb. 2009
von Sonja Kastilan

0
37

   

12. Feb. 2009
von Sonja Kastilan

0
48
   

Echte Kerle, keine Milchbubis

Da, die zweite Frage erfüllt alle Erwartungen. Ein Journalist in Chicago will genauer wissen, wie es um das “interbreeding” steht: Haben sich Mensch und Neandertaler nun gemischt, oder haben sie nicht? Kaum, wenn überhaupt, was unser heutiges Gen-Erbe angehe, antwortet Svante Pääbo in die Kamera zur Live-Übertragung … Weiterlesen

12. Feb. 2009
von Sonja Kastilan

0
48